Seite 1 von 5

Benzinpumpe 245

Verfasst: So 16. Nov 2008, 18:43
von Ralvieh
Moin allerseits.Habe folgendes Problem mit meinem 245er (91er, 230F):Des öfteren springt er nicht mehr an nachdem ich ihn abgestellt habe. Beim fahren ist alles bestens, kein ruckeln, keine Aussetzter, nix...Ich habe festgestellt das die Benzinpumpe keinen Mucks von sich gibt. Das Relais schaltet aber und wurde vorsorglich auch gewechselt. Nach einer Weile springt das Auto dann wieder an als wäre nichts gewesen...Frage ist: Kann es am Zündschloß liegen wenn die Pumpe trotz arbeitendem Relais nicht pumpt oder ist es dann die Pumpe? Wackeln an sämtlichen Kabeln (Sicherungen/Pumpe/Relais) bei laufendem Motor brachte keine Aussetzter an der Pumpe.Viele Grüße Ralf!

Benzinpumpe 245

Verfasst: So 16. Nov 2008, 19:47
von 245erGerd
Schau nach dem Benzinpumpenrelais.Sitzt im Beifahrerfussraum geradeaus.Ausbauen und Nachlöten ist die erste Massnahme.Wechsel auch alle Sicherungen, ist eine Krankheit.Fahnen der Sicherungshalter Reinigen und mit Kontaktspray behandeln. Dann Weitersehen.grüsse Gerd

Benzinpumpe 245

Verfasst: So 16. Nov 2008, 19:54
von Ralvieh
Moin Gerd!Erstmal danke für die Antwort. Ist aber alles schon passiert. Wie oben geschrieben, Relais ist neu und gewechselt (hatte ich noch). Kontakte sind alle gereinigt, Sicherungen auch... Wenn ich starte schaltet das Relais ja auch merklich, nur die Pumpe sagt nix...Frage ist halt nun, wenn die Pumpe trotz arbeitendem Relais nicht pumpt, is es dann die Pumpe oder kann es am Zündschloß liegen? Leider konnte ich nicht an der Pumpe messen wenn er nicht anspringt da er auf der Grube angekommen wieder ansprang und bestens lief. Sicher ist aber dass das Relais auch dann arbeitet wen er nicht anspringt.Gruß Ralf!

Benzinpumpe 245

Verfasst: So 16. Nov 2008, 22:13
von Ingo-960SE
Dann leg' Dir mal zwei Kabel nach vorne, Masse und Plus direkt vom Anschluss an der Pumpe, und wenn er wieder nicht anspringt, einfach den Voltmeter oder eine Prüflampe zwischen die Kabelenden klemmen und Motor starten (versuchen). Dann siehste ja ob's an der Elektrik liegt.Gruß ... Ingo-960SE

Benzinpumpe 245

Verfasst: So 16. Nov 2008, 22:59
von Ralvieh
Hallo Ingo!Keine schlechte Idee, werd ich mal machen...is nur grade etwas anstrengend ständig irgendwo liegen zu bleiben... Da ist die Motivation loszufahren nich sooo hoch...zum Glück is noch der Amazon da (der ihn schon erfolgreich abgeschleppt hat...)Ich werde mal versuchen es in der Nähe zu provozieren...an, aus, an, aus...

Benzinpumpe 245

Verfasst: Mo 17. Nov 2008, 14:50
von rennelch
hallo ralf ,unter der rücksitzbank gehen die kabel (plus und masse daneben)runter zur pumpe.da mal überprüfen .kann da ne unterbrechung sein .oder schlechte masse (schraube mal nachziehen ).und die sicherung 4 genau überprüfen .sehr oft liegts beim 2er an den sicherungen .oder am abgang des pumpenkabels .ist gelb-rot bzw später gelb .grüsse uli

Benzinpumpe 245

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:29
von Ralvieh
Danke Uli, werde ich heute gleich mal checken unter Sitzbank.Gruß Ralf!

Benzinpumpe 245

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 22:36
von Tom245KMSt
Hej,von Sicherung 4 zu Sicherung 6 überbrücken startet beim 2er beide Pumpen, wenn die Kabel i.O. sind. Keine Dauerlösung, weil gefährlich im Unfall-Falle.Und lies mal Ulis Tipp zu Ende, die Sicherung 4 und ihre Halterung würde ich zuerst prüfen.Gruß, Tom

Benzinpumpe 245

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 13:57
von Ralvieh
Moin!Habe ich zu Ende gelesen... ;o) Und wie oben geschrieben (na, nich zu Ende gelesen...? ) sind alle Sicherungen samt Kabelanschlüßen überprüft und trotzdem nochmal gereinigt. Sämtliche Sicherungen und die dahinterliegenden Anschlüße sehen aus wie beim Neuwagen...Auch unter der Sitzbank war alles bestens... Was mich wundert ist, dass beim fahren nie ein Problem auftritt, nur beim starten, ist er erstmal an funktioniert alles bestens, daher die Vermutung in Richtung Zündschloß. Wäre es die Pumpe müßte sie ja auch mal bei fahren aussetzen, oder? Darum werde ich das als nächstes angehen.Stand ist also: Benzinpumpe pumpt beim Startvorgang ab und an nicht (bisher immer nur bei warmen Motor), nach ca. 1 Std. gehts dann immer wieder. Keine Probleme beim fahren. Alle Anschlüße/Sicherungen/Kabel/Relais geprüft bzw. gewechselt...nix...Danke und Gruß Ralf!

Benzinpumpe 245

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 21:41
von rennelch
hallo ralf ,wenn die ansteuerung in ordnung ist ,sieht es so aus ,als ob die pumpe zu hohen anlaufwiederstand hat.kann mit abrand am kollektor der rollenzellen pumpe zusammen hängen . in dem fall bleibt nur die erneuerung .nicht reparabel.grüsse uli