[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Anziehmoment Längslenker 245
Seite 1 von 1

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:49
von volvo-boy
Hallo zusammen,langsam geht es voran...hab jetzt alle Buchsen an der Hinterachse getauscht.Leider hab ich in meinen Unterlagen keine Anziehmoment für den Längslänker gefunden. Die für die Zugstreben und den Panarstab waren da aber leider die nicht.Hab mal 2 Bilder zur klährung hinzugefügt.Musste leider auchnoch feststellen...das beim Vorbesitzer jemand hinten einen endlüftungsnippel abgeriesen hat...und ich sollte ja auchnoch die Bremse entlüft.Langsam wird es knapp....am Freitag ist das Sensionkennzeichen vom Peugeot vorbei.Grüße Daniel

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: So 26. Okt 2008, 19:16
von Andi760
Moin Daniel,im WHB steht wirklich nur, endgültig festziehen wenn Rad montiert und nach mehrmals aufschaukeln, wenn er auf dem Boden steht.Also Muskeleinsatz mit Gefühl bis fest gezogen. Nachsetzen mit einem 1000er Hammerschlag auf Knebel dürfte reichen.Bei meinem hält's.Bremssattel: Linkswendel ist ein Versuch wert, klappt mit etwas Glück.Ausbohren geht auch mit größter Präzision.Ersatzsattel wäre am einfachsten, es passen auch die vom 7er, schnell zu besorgen, wenn du Bedarf hast.Und Gruß Andi S. ..seit dem WE wieder mit 7er 16V unterwegs, 2er im Winterschlaf.

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: So 26. Okt 2008, 22:30
von joco245
Hallo Daniel,hier die Anzugsmomente für die Hinterachse:Längslenker karosserieseitig 50 Nm,Längslenker zur Hinterachse 80 Nm,Stoßdämpferbefestigungen 85 Nm,unterer Halteteller der Schraubenfeder 19 Nm,vordere und hintere Zugstrebenbefestigung 85 Nm,Panhardstab karosserieseitig 85 Nm,Panhardstab an Hinterachse 60 Nm,Befestigungsbolzen hinterer Bremssattel 58 Nm,Radmuttern (Stahlfelgen) 115 Nm.Die Schraubenverbände an Längslenker, Zugstreben und Panhardstab zunächst nur handfest anziehen. Dann das Fahrzeug auf die Räder stellen, mehrfach anschaukeln, dann erst im belasteten Zustand die Schraubverbände anziehen.Gruß, Jörg

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: So 26. Okt 2008, 23:04
von volvo-boy
Hallo zusammen,@Jörgdanke für deine Werte.Hätte es keine gegeben hätte ich sie mit 85Nm angezogen, da die Schrauben gleich dick sind wie die von den Zugstreben und der vom Panhardstab Karosserieseite.@Andiich habheute schon über 1- Stunde an dem Sattel rum gemacht. So weit aufgebohrt bis ein 25 Torx rein passt..leider ohne Erfolg. Am ende war auch der abgebrochen. Werde woll einen anderen brauchen. muß mal schauen was ich inkurzer Zeit herbekomme.Nach der Fahrzeugnr müssten es Girlingsättel sein.Mal schauen ob Lucas bzw. jetzt TRW die im Programm hat, da bekomme ich Prozente....Oder hat jemand noch einen guten/günstigen Gebrauchten....der am Montag noch den Weg zur Post findet?Grüße Daniel

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 02:06
von Andi760
Moin Daniel,mit dem Sattel ist ja blöd, aber welcher, lks oder re , und ob Girling oder Ate ist am Gehäuse dran, nicht unwichtig.Wobei den einen auf einer und den anderen auf anderer Seite geht, nur Beläge doppelt kaufen, Vorrat haben ist dann.Tut nicht nötig. Nur im Notfall. Schon mal gemacht.Ein paar Ate Sättel hinten habe ich wahrscheinlich, vielleicht im Keller, komme da gerade her vom Teilelager platzsparend komprimieren. Im neueren 2er sind meiner Erfahrung nach meistens Ate hinten und Girling vorne verbaut.Bis morgen 13 Uhr könnte ich was passendes rauswühlen und Päckchen machen für Dienstag bei dir. Oder 2 Ate Sättel finden.Die Girling Klötze sind nahezu Ate identisch, mit dem Auge kaum zu unterscheiden, kann man anpassen in der Breite mit etwa gut 1 mm Trägerplatte verschmälern.Wenn's eng wird, kurz PM mit Tnr's und Gruß - Andi S.

Anziehmoment Längslenker 245

Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 08:23
von volvo-boy
Hallo Andi,auf meinem 2. Achsenbild sieht man einen Teil des Bremssattel, welcher keinen Endlüftungsnippel mehr hat.Also der hintere Linke Sattel.Nach dem Code auf dem Typenschild (1) müsste ich Girling vorne und hinten haben.Hab mal im Netz geschaut nach Bildern und so wie es aus sieht dürfte es der LUCAS (TRW) Sattel sein.Wobei ich gesehen hab das die Preise bei W-und-G.de auch recht gut sind. Würde sich also übers Geschäft gar nicht so lohnen.Also fals du einen hinteren Linken Girling Sattel bzw. so einer wie auf dem Bild hast melde dich (keinen ATE). Werde heute um 12 Uhr dann gegebenfalls einen bestellen.Grüße Daniel