Seite 1 von 1
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: So 26. Okt 2008, 13:24
von laurel1
Hallo,ich war vorletzte Woche wegen TÜV und AU in der Werkstatt (740gl, 1987, B230F, lh 2.2) und habe problemlos beide Plaketten bekommen. Jetzt kämpfe ich mit dem gleichen Problem wie vor 2 Jahren. Es wurde für die AU scheinbar planlos an der Einstellschraube vom LMM herumgedreht und er frist mir jetzt die Haare vom Kopf. Verbrauch vorher um die 9 Liter, jetzt mal eben 11,5 Liter. Irgendwo im Internet habe ich vor 2 Jahren eine Anleitung zum einstellen gefunden, diese leider nicht ausgedruckt und finde sie auch nicht mehr. Ich meine mich dran zu erinnern, dass ich an den Stecker (über der Batterie am Kabelbaum) eine LED mit Vorwiederstand angeschlossen habe und dann eingestellt. Sicher bin ich mir da aber nicht wirklich. Er läuft auf jeden Fall zu Fett wenn ich mir die Kerzen anschaue.Bin für jeden Tipp dankbar!Beste GrüßePeter
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 00:11
von Ingo-960SE
So isses, das funktioniert über die LED! An der Beifahrerseite zwischen Federbeindom und Kotflügel einen "Blindstecker" mit zwei Klemmen suchen. Die grün-weiße Leitung darin dient zur CO-Einstellung (Masse-Signal). Dann brauchst Du nur zwei verschiedene Kabel mit passender Länge, d.h. von der Klemme (Kabel gn-w) zur LED bzw. vom Pluspol der Batterie zur LED. Ein Vorwiderstand für 12V-Betrieb der LED muss auch noch zwischen rein.Das Ganze anschließen, und dann verdrehst Du die Schraube im LMM so lange bis die LED gaaaaaanz langsam im Sekundentakt anfängt zu blinken. Dauerleuchten = fetter Lauf. Kein Leuchten = Magerlauf. Ich habe die Motoren immer sehr knapp eingestellt, gerade mal so eben "kurz vor aus" (die LH-2.2 läuft sowieso gerne fetter als nötig). Und natürlich macht man sowas nur bei betriebswarmem Motor . Bei "Fachwerkstätten" durchaus nicht selbstverständlich .Und bevor Du fragst: Die andere Klemme im Stecker (rot-weiße Leitung) dient zur Leerlauf-Grundeinstellung. Wenn Du diese Klemme an Masse legst wird der Leerlaufsteller deaktiviert und Du stellst mit der Rändelschraube unten am Drosselklappengehäuse die Grund-Leerlaufdrehzhal ein.Direkt gegenüber am Federbeindom (Fahrerseite) findest Du auch einen solchen Stecker. Das ist die Diagnoseschnittstelle der EZK, wie man damit umgeht findest Du auf meiner Homepage. Die zweite Leitung (rosa) in diesem fahrerseitigen Stecker müsste normalerweise für den Anlasser-Magnetschalter sein (Prüf- und Servicekontakt für den Mechaniker).Gruß ... Ingo-960SE
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 19:56
von laurel1
Perfekt!!!Ingo ich danke Dir!Beste GrüßePeter
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 10:33
von amazonkom
hi ingo ...gibts diesen blindstecker für die led auch beim 240er bj 87 mit lh 2.2 ? wenn ja , wo ? gleicher platz ? kann auch sein , das ich einfach nur zu blind bin ... das einzige , was mir noch zum fertigstellen und anmelden fehlt ist ein sauberer kaltlauf ... noch geht er gerne mal aus und / oder nimmt unwillig gas an , als ob ich beim amazon ohne choke kalt losfahren will .. der verschluckt sich dann auch ...ll-steller ist gereinigt , kontakte auch gesäubert ... mal schauen , ob es evtl. an der gemischeinstellung hängen könnte ..grüßeamazonkom
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 13:40
von Ingo-960SE
Einfach mal alles putzen, dann siehste auch die Kabelfarben wieder . Ich weiß nicht genau wo der 2er diese Diagnose- und Einstellungs-Schnittstellen hat, aber ich würde mal im gleichen Bereich suchen wie beim 7er. So viele "blind endende" Stecker gibt es außerdem nicht, d.h. wenn Du einen findest der der Beschreibung so ungefähr entspricht, dann mal die Kabelfarbe Position hier posten ... irgendeiner mit Schaltplan vom 2er wird sich schon finden der was dazu sagen kann Verwendest Du die richtigen Zündkerzen und wie sehen die (natürlich nicht bei überwiegend Kurzstreckenbetrieb) nach einer Weile aus? Stimmt die Zündspannung, d.h. korrekte kabel Kerzen gewählt (nicht etwa ein zu hoher el. Widerstand der sich aus Widerstandskabeln und Widerstandskerzen zusammensetzt?!)? Stimmen die Signale vom Motortemperaturgeber?Gruß ... Ingo-960SE
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:06
von amazonkom
hi ingo und alle anderen natürlich auch..ich habe am federbeindom fahrerseite 2 bildstecker gefunden !kabelfarben :blau/weiss und rot/weisskanns das sein ? wenn ja , was ist was ? wer den schaltplan vom 2er hat könnte ja mal bitte nachschauen ...merci vorabamazonkom
lh 2.2 Abgas einstellen
Verfasst: Mi 29. Okt 2008, 19:58
von Startpilot
Moin,hab leider keine Zeit zum selbst nachsehen, aber hier mal ein Link mit einer ganzen Menge verschiedener Schaltpläne...
http://volvo.techno.org.pl/w.../wiring-diagrams.htmlEs grüßt(alle schon gespeichert)Florian der Startpilot