245, Bj 92: Abblend- / Fernlicht geht (ging) nicht
Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 11:11
Hej (Moin),wir sind gestern von einer Woche Nordfriesland-Urlaub wieder gekommen. Dagebüll -> Paderborn in 10 Stunden, welch eine Leistung...Als wir auf die Autobahn auffuhren rief mich mein Freund aus seinem 245 an und sagte, es wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt das Licht anzuschalten. Ich fahre aber immer mit Licht und somit war es an - dachte ich. Also runter auf einen Parkplatz, nachgeschaut - das Licht war aus. Zurückgeschaltet auf Standlicht, das ging. Durchgeschaltet auf Abblendlicht - alles aus. Mit dem Wissen, wir kommen noch im Hellen nachhause sind wir erst einmal mit Standlicht gefahren, doch dann kamen die Staus.Also wieder runter von der Bahn, nach dem Relais gesucht und gefunden (ertastet) am Stecker gefummelt und schwups war das Licht an und blieb auch an.Jetzt kommt der ernste Teil:Ich hab das Relais bisher nur gefühlt und nicht gesehen. Wenn ich an diesem wackele habe ich das Gefühl, dass das Licht kurz schwächer wird. Auch hatte ich das Gefühl, dass das Licht erst kurz nach dem Anlassen zeitverzögert an geht. Das Relais wird "sehr gut handwarm". Heute Morgen ging das Licht erst wieder nicht, aber nach dem Aus- und wieder Einschalten ging es dann.Kennt jemand von Euch dieses Problem und weiß die Lösung hierzu?Wie komme ich an das Relais heran, wie lässt sich die Mittelkonsole ausbauen?Kann das Problem mit der Wärme an einer neuen Anhängekupplung liegen? Ich bin davon ausgegangen, dass das Relais die zusätzlichen 20 Watt locker wegstecken kann.Fragen über Fragen…Es grüßt Andreas, dem hoffentlich bald wieder dauerhaft ein Licht an(auf)geht.Beitrag geändert:06.10.08 11:11:34