Seite 1 von 1
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 13:48
von NORM
HalloIch wollte heute morgen nur mal schnell einen Zahnriemen für einen B230F besorgen. Der Wagen ist Baujahr 03 1993. Im Teilekatalog hat der Händler nun aber ab Januar 93 einen anderen Zahnriemen angegeben. Der Spanner ist der gleiche, die länge des Riemens ist auch gleich geblieben, aber bei der breite stand bis 92 19mm, ab Januar 93 aber 3/4 in. Was mich etwas stutzig machte denn als ich zu hause mal nachrechnete kam ich bei 3/4 in(Zoll) auf 19,05mm. Was soll das denn mit einer anderen Bestellnummer wenn die dann doch alle gleich sind??Was soll ich mir denn jetzt bestellen?Gruß Norm
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 15:40
von rennelch
norm ,machen die 0,5 mm den bock fett ?meines wissens nach gibts für die B 2 x bis b2 xx nur einen zahnriemen .von 1974 bis zu den letzten 98ern .bei volvo gibts jedenfalls nur eine ET-nummer.grüsse uli
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 16:12
von mocambique-amazone
Nein Uli, hier liegst Du falsch!!!Es gab Zahnriemen mit eckigen Zähnen, bis 93, und Zahnriemen mit runden Zähne!In nichts kompatibel, kann aber auch umgekehrt sein, bis 93 rund und ab 93 eckig, hab ich nicht im Kopf.Also looki looki ob runde oder eckige Zähne!!!Viele Grüße, Kay
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 17:23
von 245erGerd
Bis 92 271713 eckige AusführungAb 93 271747 runde Ausführunggrüsse Gerd
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 18:27
von NORM
WowVielen dank für die Infos. Die verschiedenen Seriennummern habe ich dank Vadis auch noch gefunden, aber eckige und runde Zähne!! Darauf wäre ich in 10 Jahren nicht gekommen. Schönen Gruß aus dem heute wunderschönen Luxemburg (20Grad) Norm
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 18:29
von mocambique-amazone
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 21:30
von Ingo-960SE
Und hier die Veranschaulichung zum Thema: Was passiert, wenn...Gruß ... Ingo-960SE
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Sa 27. Sep 2008, 22:31
von rennelch
o.k geschnallt .danke .wieder was gelernt.dann habe ich wohl den richtigen drauf.mj 90 mit eckigen zähnen und passendem riemen .grüsse uli
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 01:12
von NORM
Hallo LeuteDanke nochmals für eure Tipps. Ich habe den Riemen erfolgreich gewechselt, und bin nun schon seit einiger Zeit mit dem Wagen unterwegs. Jetzt stelle ich mir die Frage ob, wie und wann ich den Riemen mal nachspannen muss.In dem Schutzkasten befindet sich ja so ein Gummistopfen genau über der Verschraubung des Spanners. genügt es nun diese Mutter einfach zu lösen und wieder anzuziehen, oder muss ich den Motor dazu bei gelöster Mutter einmal durchdrehen, wobei ich mich dann frage ob der Riemen dabei nicht durchrutschen kann. Nach wievielen km soll man ihn nachspannen, oder wird er überhapt nicht nachgespannt?Gruß Norm
B230F Zahnriemenwehsel.
Verfasst: Di 28. Okt 2008, 11:57
von joco245
Hallo Norm,Riemen muß nach 15.000 km nachgespannt werden. Guckst Du hier:
http://marathos.de/volvo_for...m/messag ... 02.htmGruß, Jörg