[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Zündschlossproblem beim 740´iger
Seite 1 von 1

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: Do 25. Sep 2008, 18:39
von volvo145s
Hallo zusammenhabe ausnahmsweise mal bei meiner Alltagskiste ein Problem mit dem Zündschloss.MAnchmal bleibt das Schloss auf Startposition stehen, was zur Folge hat, dass der Anlasser mitläuft. Ich habe das Auto 2 x verliehen und leider vergessen darauf hinzuweisen und beidemale war danach der Anlasser platt(wie die Schwungscheibe aussieht will ich garnicht wissen). Leider habe ich im Forum keine Anleitung zum Tausch des Zündschlosses gefunden, kann mir da jemand weiterhelfen?Am liebsten wäre mir eine Idee zur Reparatur des Schlosses, da ich keine Lust auf 2 verschiedene Schlüssel habe.Ballistol o.ä. hat übrigens nichts gebracht...Bin für jeden Tipp dankbarGrußJörg

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 09:54
von Ingo-960SE
Probier's doch erstmal mit gründlich reinigen, viel Schlossöl, viel Bremsenreiniger, beides immer abwechselnd.Es gibt auch spezielle Pflege- und Reinigungsmittel für Schlösser.Am Schlüssel liegt's aber nicht zufällig? Dass der abgenutzt ist und deshalb das Schloss generell manchmal hakt?!Generell gilt: Alle Schlösser einmal im Jahr ölen. Am besten zum Winter hin. Und am besten mit einer Öl-/Talcum-Mischung, dann frieren sie im Winter auch nicht ein.Gruß ... Ingo-960SE

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 10:43
von rennelch
hallo, jörg ,erneuer das elektroteil .sonst nichts .ist von hinten mit zwei schrauben an das lenkradschloss geschraubt.rücklauf auf pos 2 beim starten geht nur übers elektroteil.grüsse uli

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 21:45
von volvo145s
Hallo Ingoan einen ausgenudelten Schlüssel dachte ich auch als erstes, darum habe ich den bis dahin ungenutzten Ersatzschlüssel genommen, das Schloss ist trotzdem hängengeblieben.Ich werde nochmal mit Schlossöl und Bremsenreiniger drangehen. Wenns nix hilft, dann bau ich doch einen Schalter, wie es Uli vorgeschlagen hat, ein.Wie auch das letzte Mal großen Respekt für das fundierte Wissen an alle, die mir geantwortet habenGrußJörg

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 22:07
von mocambique-amazone
Moin Jörg, das ist wirklich der Elektroschalter auf der Rückseite wie es Uli geschrieben hat, Caramba etc sind ja ok, doch der Fehler liegt in dem recht günstigen Elektroschalter. Viel Freude, ist doch viiiiiiiiiiiel billiger als ein Anlasser, Kay

Zündschlossproblem beim 740´iger

Verfasst: So 28. Sep 2008, 03:03
von 245erGerd
Ich habe mich auh durch Uli aufklären lassen.Nein nicht Bienchen und Blümchen Die einzige Feder liegt im Elektroteil.grüsse Gerd