98 Oktan im 84er 740???
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 18:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Nabend, ich lese gerade in der Betriebsanleitung, dass der 2.3 Liter Vergaser Motor im 740 mit 98 Oktan betankt werden muss....Superplus??? Im Ernst??? Was tankt Ihr? GrussMarkus
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???
Hallo!Hast du schon nen B230 verbaut oder noch nen B23? Welcher Vergaser?Unser 84'er 244 mit B23A und Pierburg 175CDUS - Vergaser muss definitiv mit Super-Plus betankt werden.. sonst gibts (vor allem bei höheren Außentemperaturen) ein wunderbares Klopfkonzert. Das kann auf Dauer ins Auge gehn!Uli weiss da sicher mehr darüber...Grüße,Michael
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 18:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???
230 K mit Pierburg Vergaser...
-
- Beiträge:52
- Registriert:Sa 12. Aug 2006, 21:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???
Hej Markus,Youngtimer fahren ist Luxus. Ich empfehle 98 oder 100 Oktan. Mit Blick auf die mir vertrauten 240er stelle ich mal folgende Fragen / Bemerkungen zu Deinem Motor: Hast Du wirklich einen B230K drin ? - 1984 gabe es noch keinen B230K (der 240er wurde erst 1987 damit versehen)- Der K-Motor hatte m.E. einen Solex-Cisac-Vergaser- Pierburg nur beim B230AA braucht Blei und K sollte bleifrei sein.Gib mal Feedback. Gerne lerne ich in Sachen 7er dazu ! Gruß Karsten
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 18:51 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???
Hallo Karsten, ich habe einfach einen Blick in die Bedienungsanleitung (Modelljahr 1985) geworfen. Dort werden verschiedene Motorentypen (B 230 K / B 230 E / B 200 E / B 200 ET / D24 / D 24 T) abgehandelt. Und da mein Wagen 114 PS und Vergaser hat, kann es nur der B 230 K sein.Ich war nur etwas überrascht, weil mein BMW von 1981 klaglos auch 95 Oktan schluckt und damit genauso gut läuft wie mit eigentlich vorgeschriebenen 98 Oktan.
98 Oktan im 84er 740???
Wenn Du wirklich den B230K hast (bei Mj. 85 möglich, bei Mj.84 noch nicht!), kannst Du Dich mal richtig glücklich schätzen!!! Schönes, sparsames Maschinchen mit ordentlich Kraft und angenehm-gleichmäßigem Drehvermögen. Nix für Autobahn-Raser, ab Tempo 150 mag er nicht mehr so gerne und fängt an zu saufen, aber für Stadt und Überland bzw. mäßiges Autobahntempo ein sehr guter Motor!Aber zum Thema: Ich habe den immer mit 95 Oktan betankt, garkein Problem. Er ist recht hoch verdichtet, hat das 95er-Zeug aber immer klaglos geschluckt. Für den extremen Notfall hat der B230K eine elektronische Kennfeldzündung mit Klopfregelung, d.h. beschleunkgungsklingeln wird sowieso "ausgebügelt" falls es mal knapp wird mit dem ZZP. Und echtes Motorklopfen tritt bei dieser Zündanlage so gut wie nie auf, das Kennfeld ist wirklich gut abgestimmt.Den genauen Motortyp liest Du auf dem weißen Datenschild auf der Zahnriemenabdeckung ab. Oder wenn das weg ist (Dampfstrahler sei Dank ), unter dem Motorthermostat fahrerseitig ganz oben am Motorblock ist eine ca. 1cm hohe und 8cm breite Planfläche wo Motornummer und Bezeichnung eingestanzt sind. Ist meist mit Dreck und Rost zugesetzt - einfach mal putzen, da stehen alle wichtigen Daten verewigt.Aber auch optisch erkennt der Kenner den Motor auf einen Blick. Ein Motorraumfoto hier im Forum würde genügen Gruß ... Ingo-960SE
98 Oktan im 84er 740???
Was vergessen:@ Karsten: K-Vergasermotoren im 240er mit Solex-Cisac, denn der Pierburg vom 7er passte nicht unter die Haube.B230K im 7er läuft mit Pierburg-Vergaser (P5B oder so ähnlich), EGR und Pulsair sowie Schubabschaltung (über EZK).K-Motoren mit el. Kennfeldzündung Klopfregelung. A-Motoren mit einfachem Zündmodul und "altem System" (daher klopfanfälliger).Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:103
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???
Zitat:Original erstellt von Karsten 244 am/um 04.09.2008 00:20:26A braucht Blei und K sollte bleifrei sein.Sicher??Soviel ich weiss sind die alle für Bleifreibetrieb geeignet. Von B19 - B230. Ohne Ausnahme.lg. Michael
98 Oktan im 84er 740???
So isses, die OHC waren alle bleifreitauglich. Problematisch waren die OHV. Bzw. sie waren nicht für ohne Blei freigegeben, wie das in der Praxis aussieht kann ich aber nicht sagen. Wobei eine Umrüstung auf "bleifreitauglich" sicher Sinn macht wenn man mal "denjenigen welchen" als Oldie gefunden hat.Gruß ... Ingo-960SE