Seite 1 von 3
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 12:21
von volvo-boy
Hallo zusammen,da ja mein V40 verkauft ist und der neue Motor im Amazon seine Kreisdreht wollte ich mich mit dem 245er befassen.Hab mal Angebote eingeholt bezüglich der Achsüberhollung.Alle 10 Gummis hinten ca. 110€Vorne alle Gummis Traggelenk Spurstangenkopf ca. 140 € 50€ Radlager und 100€ Gasdruck Sachs dämpfer.Nun wollte ich den Wagen vorne etwas tiefer haben und Frage deshalb mal hier in die Runde welche Erfahrungen ihr da rüber habt.Hab gesehen das es bei W-und-G.de originale Volvofedern für vorne gibt die 20mm tiefer sind. Hat die jemand und wie sind die?Hinten hab ich ja die Nivomaten und da hat der Handtest nichts schelchtes gebracht. Genaueres wird erst folgen wenn ich TÜV hab und ein wenig gefahren bin.Oder macht es Sinn gleich ein Federpacket für vorne und hinten zu nehmen, damit man hinten auf normale Dämpfer wechseln kann falls die Nivomaten schlecht sind?Grüße Daniel
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 14:22
von Chrisse
Hallo Daniel,ich bin auch grad dabei demnächst was am Fahrwerk zu machen. Im alten Forum gab es verschiedene Beiträge zu den kürzeren Federn. Die 20 mm kürzeren, sind die originalen von Volvo. Da die Kisten ja sowieso sehr hoch stehen, hatten einige damals die 35 mm kürzeren eigebaut. Die gibt es auch in HH zu beziehen für um die 165.- mit Gutachten. Das heisst am besten mal schicken lassen und mit dem Tüv-Prüfer vorher besprechen. Es sollte aber kein Problem sein. Grüsse Chrisse
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Mo 25. Aug 2008, 19:48
von volvo-boy
Hallo Chrisse,für das 35mm Federnpacket hab ich einen Preis von 145€ mitgeteilt bekommen, hab aber keine Ahnung von welcher Firma.Muß ich Herr Klingler nochmal Fragen, wobei die Frage ist ob das mit den Nivomaten überhaupt geht?Gibt es sonst noch irgendwelche Erfahrungen?Grüße Daniel
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 00:01
von NORM
Hallo DanielIch habe bereits den 2ten 240er um 35mm tifergelegt und kann dies nur empfehlen. Mein 245er von 76 hat die tieferlegung mit Nivos, alles kein Problem.Gruß Norm
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 12:02
von volvo-boy
Hallo Norm,danke für deine Info.Die Federn die ich angeboten bekommen hab sind Lesjöfors Federn.Welche hast du trin?Grüße Daniel
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 17:15
von frankysun
Hallo!Ich habe mir auf Anraten einiger User hier auch Gasdruckdämpfer und verstärkte Federn (W&G)eingebaut.Nun ist er zwar wieder straffer, aber er hüpft doch ziemlich unangenehm!!! Ich hatte zuvor die aufpumpbaren Dämpfer verbaut, die sind aber undicht gewesen.Da ich selbst bei W&G in HH war, riet mir der Verkäufer ebenfalls zu verstärkten Federn!Also ich bin ganz und gar nicht überzeugt bis jetzt!Was könnte denn der Grund dafür sein!Muss noch mehr getauscht werden??
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 18:50
von joco245
Hallo Frankysun,wegen schwächelnder Nivomaten habe ich vor ein paar Jahren auf verstärkte Federn und Sachs Sport Gasdruckdämpfer gewechselt. Im unbeladenen Zustand finde ich den Fahrkomfort recht mäßig, die Hinterachse springt durch jedes Schlagloch, und der Wagen fährt sich rappelig. Erst bei Beladung (so ab 150 kg im Laderaum) kommt der Komfort wieder. Wenn ich mir Nivomaten leisten könnte, würde ich die auch wieder einbauen...Gruß, Jörg
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Di 26. Aug 2008, 23:24
von Volvomaniac544
Hallo,Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war auch Uli ein Befürworter der Tieferlegung, da der 240er bei hohen Geschwindigkeiten aufschwimmt. Man stabilisiert ihn also damit bei schneller Geradeausfahrt. Endgeschwindigkeit ist wohl auch was höher dann, wegen verbesserter Aerodynamik.Wenn die Dämpfer vorn fällig sind kommen die auch gleich mit rein...GrussLothar (die Sachsnivomaten sind wirklich sehr gut...beladen wie unbeladen guter Komfort)
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 12:23
von volvo-boy
Danke,für eure Antworten. Dann werde ich mal nachfragen ob bei den Federn TÜV unterlagen dabei sind.Damit der Eintragung und beim TÜV alles gut läuft Grüße Daniel
Fahrwerk 245er (Tieferlegung)
Verfasst: Mi 27. Aug 2008, 12:49
von NORM
Hallo DanielLeider kann ich keine Unterlagen zu meinen Federn finden. Im alten Forum hatte ich einen Beitrag über die 240er Tieferlegung, leider existiert dieses Forum ja leider nicht mehr.Gruß Norm