Seite 1 von 2
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 16:06
von krugi65
Servus Volvogemeinde,meine Volvofamilie(262c,340DL) hat Zuwachs bekommen: Volvo 240 Polar,B200F und Schaltgetriebe,EZ:4/1992, 267000km. Ich muss sagen ein schönes Auto mit dem Alter entsprechenden kleinen Blessuren. Und auch schon die erste Frage: Wer hat einen 240 mit B200F auf Euro 2 mittels Kaltlaufregler umgeschlüsselt?Bei der hiesigen Zulassungsstelle tun sie sich ein bisschen schwer, denn es wurde ja eine Schlüsselnummer genullt, nachdem er importiert wurde.Ich würd mich freuen wenn mir jemand ein paar Infos zukommen lassen könnte, denn ich möchte nicht das Geld für einen Kaltlaufregler ausgeben und dann den Amtsschimmel laut wiehern hören.Grüsse Peter(mit viel Spass am neuen Volvo)
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 17:49
von kalle-544
Moin Peter,ich habe meinen 245er gerade problemlos umgerüstet. Und zwar mit dem EGS-KLR von GAT. Gekauft über ebäh # 150260485267.Siehe auch hier: http://volvoniacs.oldtimer-i...essages.afp?xid=95531Den Einbau habe ich selber vorgenommen. Ist wirklich nicht schwer.meintkalle-544
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 18:18
von Soeren
hallo peter,glückwunsch! ist das zufällig der sp aus Finningen, von der familie, die nach australien geht?wollte mir den nämlich auch ansehen, war mir aber zu weit weg...zum kaltlaufregler: habe auch einen in meinem (grauen) sp drin. falls di die infos von kalle nicht ganz weiterhelfen, kann ich auch mal in meinem schein nachsehen (liegt im auto).gruß aus kiel,sören
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 21:54
von krugi65
Servus Kalle, servus Soeren,danke Euch Beiden für die Antworten.@Kalle: Wohin geht denn der Link? Entweder hab ich Tomaten auf den Augen oder es liegt am Biergarten, von dem wir gerade zurück sind. Vielleicht kannst Du mir eine kleine Gedächtnisstütze geben.@Soeren: Ja, es ist der Sp aus Finningen. Von mir aus sind es knapp zwei Stunden aus zu fahren gewesen und wir haben dann den Kauf gleich perfekt gemacht.Also ist es kein Problem auf Euro2 um zustellen. Ich schau jetzt nochmal, ob ich dem Link folgen kann, ansonsten meld ich mich nochmal.Grüsse Peter
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Mi 6. Aug 2008, 22:53
von Soeren
hallo peter,dann noch mal glückwunsch. bin immer wieder am gucken nach einem roten, statt des grauens (kein wortspiel, meiner ist jetzt top).was hast du denn letztendlich gezahlt, zustand? stell doch mal ein paar bilder rein.gruß aus kiel,sören
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 07:30
von krugi65
Servus Soeren,ich hab den verlangten Preis bezahlt(2750,-), weil ich der Meinung bin, das Auto ist es wert und ich nicht grossartig handeln mag und kann. Zum Zustand: Steinschläge an der Frontklappe, aber nichts gravierendes, ein bisschen Rost, aber nur oberflächlich, die typischen Stellen beim 2er wie Türen, Reserveradmulden, Heckklappe sind in sehr gutem Zustand. Der Sicherungskasten weisst keine Korrosion auf. Motor ist dicht, er wurde für die Besichtigung auch nicht gewaschen.Klimaanlage bläst wie der Name Polar es vermuten lässt. Leder ist gut und alle Ausstattungsdetails funktionieren.Eine Frage noch Soeren, könntest Du mir eine Kopie Deines Fahrzeugscheines für die Euro2 Umschlüsselung zu kommen lassen? Wenn ja, lass es mich wissen, dann schreib ich Dir ne mail mit meinen Kontaktdaten.Grüsse in den Norden aus Niederbayern(heut wirds wieder heiss)Peter
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 09:07
von kalle-544
Hallo Peter,tut mir Leid. Der Link funtionierte nicht. Hier noch ein paar Bilder.
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 13:39
von Ingo-960SE
Verweise doch einfach auf die ABE-Nr. vom Fahrzeug in den Papieren! Die steht ja auch im Dokument vom Kaltlaufregler.Habe ich auch damals so gemacht, bevor die Kaffee-Tratschtanten hinter der Glasscheibe noch dumme Fragen und ein noch dümmeres Gesicht produzieren...Gruß ... Ingo-960SEP.S. da sieht man mal wieder die Nachteile von Importen die ohne Volvo-Datenblatt gemacht wurden!
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 14:28
von krugi65
Servus zusammen,@Kalle544: Danke für Deine Bilder und die Kopie vom Schein.@Ingo: Ich hab das Auto nicht importiert, und die die es gemacht haben, haben das eh nicht gewusst mit dem Volvo-Datenblatt. Aber welche ABE-Nr. vom Fahrzeug meinst Du, auf die ich verweisen soll?Vielen Dank an Euch,Peter
Gestatten: Ich bin der Neue
Verfasst: Do 7. Aug 2008, 14:55
von Ingo-960SE
Im KFZ-Brief steht auf der letzten "Seite" die ABE-Nr. vom Fahrzeug, im Normalfall ein Buchstabe dreistellige Zahl. Die steht auch oben rechts auf dem Typenschild im Motorraum. Und diese Nr. steht eben auch in den Papieren vom Kaltlaufregler, zumindest bei mir war das so.Wenn der Einbaubetrieb schlau war und den Motortyp, Hubraum sowie PS korrekt in die Einbaubescheinigung eingetragen hat, sollte es keinerlei Probleme geben. Denn eine Schlüsselnr. ist auch nicht alles, die darf nämlich bei bestehenden Papieren nicht geändert werden, deshalb läuft mein 960 immernoch als 3.0l, obwohl ein 2.3-Turbo-Herz in ihm schlägt (OK, gestern und heute schlägt da garnichts sondern liegt regungslos davor auf dem Garagenboden, aber das ist ein anderes Thema ). Hat mir der TÜV-Ing. damals bei der Abnahme extra in Schriftform gezeigt, Schlüsselnummern dürfen in den Papieren nicht geändert werden. Beruf' Dich daher auf den Motor und die Fahrzeug-ABE-Nr. bei der Zulassungsstelle, mit eben dem Hinweis, dass es damals bei dt. Erstzulassung versäumt wurde die korrekten Schlüsselnummern einzutragen, und dass es jetzt bei bestehenden dt. Papieren nicht mehr gestattet sei.Gruß ... Ingo-960SE