Seite 1 von 1

Dritte Bremsleuchte

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 13:23
von Gurten-Schorsch
Hallo LeuteIch möchte bei meinem 744 GLT Baujahr 1988 eine dritte Bremsleuchte anschliessen. In meinen Unterlagen habe ich gesehen, dass die "Schwedenausführung" scheinbar die dritte Leuchte Serienmässig hatte. Ich wollte jetzt wissen, ob bei allen 744 die Bremsleuchte vorverkabelt ist oder nicht und wo das Kabel ist?Danke für die Antworten.Ein schönes Wochenende wünscht Schorsch

Dritte Bremsleuchte

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 15:11
von rennelch
schorsch ,meines wissens nicht vorverkabelt.für den anschluss der dritten bremsleuchte brauchst du den dafür bestimmten glühlampen wächter.beim anschluss der dritten leuchte hinten an einer seite spielt der nämlich sonst verrückt.den dritten dann immer ab glühlampenwächter anschliessen .wenn ich noch nen schaltplan finde ,kann ich mal nachsehen ,ob da ein kabel liegt.grüsse uli

Dritte Bremsleuchte

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 16:10
von jean
Wenn das Fahrzeug für den Einbau einer Zusazbremsleuchte vorgesehen ist, dann zweigen vom Kabelbaum, der über den linken, hinteren Radlauf führt, zwei Kabel zur Mitte der Heckablage ab. Sie enden in einem zweipoligem Leitungsverbinder; blau (auch gelb-schwarz) und schwarz. Die Leitungen der Zusatzleuchte: rot (auch gelb/schwarz) und schwarz.Der hintere Glühfadenwächter (Radlauf) muss den Anschluss 8 (54H) belegt haben, für den Anschluss der Zusatzbremsleuchte.Angaben ohne Gewähr, vor Ort überprüfen.jean

Dritte Bremsleuchte

Verfasst: Sa 26. Jul 2008, 17:16
von Gurten-Schorsch
Hallo LeuteDanke für die Antworten. Da die Aufforderung zur Überprüfung gegeben war, habe ich mich mal ins Auto gesetzt. Vom Kofferraum her kann man nichts erkennen. Die Hutablage kann auf die Schnelle auch nicht ausgebaut werden, aber immerhin angehoben. Wenn die Ablage angehoben ist, kann man vom Kofferraum her durh die Löcher für die Zusatzlautsprecher direkt unter der Scheibe ein Kabelschlauch ertasten. Mit etwas ziehen kommt es auch raus (Der Stecker am Ende ist mit diesem hässlichen Kleber an der Karosserie befestigt)Bei einem Test konnte ich feststellen, dass es nicht ein Lautsprecherkabel, sondern das für die Bremsleuchte ist. *freu*Somit wäre das erstmal geschafft. Die Drähte der Baumarktleuchte sind jetzt provisorisch in den Stecker gesteckt und es funktioniert alles. Sobald das Wetter wieder besser wird, klebe ich die Leuchte noch an die Scheibe und bei gelegenheit fahre ich zum nächsten Volvohändler und hole einen passenden Stecker. (Ich könnte den Volvostecker auch abschneiden, aber aus eigener leidvoller Erfahrung verändere ich möglichst nichts an den Kabelbäumen)Zum Schluss brauche ich nur noch einen grünen GFW (hat da jemand noch einen liegen?). Aber bis ich einen habe, leuchtet halt die Birne (oder ich schraube sie vorübergehend aus).Danke nochmals für die Antworten.Ein schönes Wochenende wünscht Schorsch

Dritte Bremsleuchte

Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 12:21
von Ingo-960SE
Wenn ein ähnlicher GFW verwendet wird wie im Kombi, dann muss ggf. nur eine Drahtbrücke gesetzt werden. In meinem weißen GFW ist der entsprechende Anschluss im Gehäuse vorhanden, auch die Steckverbindungen sind da, nur die Platine hat eben für die mittlere Bremsleuchte keine entsprechende Schaltung.Da der Vorbesitzer aber bereits eine 3. Bremsleuchte eingebaut hat, die funktioniert, und da der GFW auch kein Problem damit hat, habe ich das bis jetzt alles mal so gelassen wie es ist.Gruß ... Ingo-960SE