Im M47 gefunden - Was ist das?
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hej,beim Getriebeölwechsel heute an der Ablass-Schraube (am Magneten) gefunden. Was ist denn da abgebrochen?Schaltet normal, keine Geräusche. Ich will mit dem Elch nach Schweden, muss ich jetzt Panik haben?Tom
Im M47 gefunden - Was ist das?
hallo tom ,das gezeigte teil kann ich beim besten willen nicht zuordnen .eigentlich kenne ich auch kein teil vom getriebe ,das so aussieht.wenn er ohne geräusche läuft und sich einwandfrei schalten lässt,weiterfahren .grüsse uli
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Hej,es waren noch einige kleine Metallraspel und kleine runde Drahtteile dabei, so wie Stücke von Kugelschreiber-Federn.Na, denn fahren wir mal.Übrigens: Neue Motorhaltegummis - ganz neues Fahrgefühl.Tom
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Äh, Federn??Uli hat das M47 Borgwarner Synchronisierung oder Porsche?Wenn das Federn aus der Synchronisierung sind, dann gute Nacht.Tom bitte noch Bilder von den Federn!!!Wenn das aus einem Getriebe mit der Porschesynchronisierung kommt, dann steht der Kollaps kurz bevor.Ich habe jedoch NULL Ahnung wie das M47 aufgebaut ist Gute Nacht, Kay
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Hej,Federn - oder Raspel.Man stelle sich eine Spiralfeder vor mit einem Durchmesser von etwa einem halben cm und sehr dünner Drahtstärke, dünner als Kugelschreiber-Federn. Diese wird gehäckselt, denke man sich weiter. Vier etwa 5-8 mm lange Stücke von dem Ergebnis habe ich gefunden.Ich bin bis an die Zähne ADACplus-versichert und fahre dennoch. Sollte ich mich nach dem 25. August hier nicht mehr melden, dann bitte das Auswärtige Amt verständigen.Gruß, Tom
Im M47 gefunden - Was ist das?
ich habe mir die sache nochmal durch den kopf gehen lassen .alle volvo-getriebe haben keine porsche -synmchronisierung(expanderring),sondern messing synchronringe ,die über den konus am gangrad synchronisieren .dazu die synchronsteine aus blechgepresst mit expanderfedern (einteilig ,keine schraubenfeder ).von da her kann es also nicht kommen .die einzige dünne schraubenfeder gibts nur an der schaltarretierung oben .die feder drückt auf ne kugel,die in aussparungen in der schaltstange drückt.die kann normal nicht raus ,sitzt im gehäuse direkt hinten am eingang der schaltwelle .wenn der schaltdeckel drauf ist ,ist das praktisch ne sackbohrung,wo nichts entfleuchen kann .einzige möglichkeit wäre ,das jemand den schaltdeckel abgemacht hat und die feder dabei reingefallen ist .in diesem fall gäbe es jedoch gangspringer,weil die synchronisierung dann nur über die synchronsteine verriegelt.die bewusste feder ist sowieso von der drahtstärke her wesentlich dicker als ne kugelschreiberfeder .ich habe mir als gedächtnisstütze nochmal die explosionszeichnung m46/47 vorgenommen .das gezeigte teil und auch die feder ist jedoch nicht zuzuordnen .auf verdacht das getriebe zerlegen würde ich nicht,vor allem ,weil die teile nicht klar zuzuordnen sind .dazu ist immer noch zeit ,wenn schaltschwierigkeiten bzw ,.geräusche auftreten.interessant zu wissen wäre sowieso ,ob an dem getriebe schon mal ein ölwechsel durchgeführt wurde bzw ob bekannt ist ,ob es schon mal repariert wurde .was bei nem M47 im 5.gangbereich ja nie auszuschliessen ist.grüsse uli
Im M47 gefunden - Was ist das?
ich habe mir das ominöse ding nochmal genau angesehen .oben im getriebe sitzt die schaltverriegelung ,die verhindert ,das mehr wie ein gang geschaltet werden kann ..das ist ein grosses blechpressteil ,das von der stärke her ungefähr dem gefundenen teil entspricht.das gefundene teil könnte der halter für die grosse feder sein ,die den schalthebel auf die ebene des 3-4 gangs zieht.betonung auf KÖNNTE.in diesem fall dürfte jedoch genau diese feder ,die den schalthebel bei herausschalten aus nem gang automatisch in den bereich 3-4 gang führt ,nicht funktionieren .das dürfte jedoch sofort auffallen .gibt nämlich ein sehr unpräzises schalten ,wenn der schalthebel in jede ebene von hand geführt werden muss .wenn es wie normal funktioniert ,weiterfahren .grüsse uli
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Moin Uli, Konussynchronisation ist das Patent von Borg-Warner, abgelaufen das Patent, aber egal Dann vermute auch ich etwas in der Schaltführung oder Gangrasterung an den Schaltstangen/hebel.Fahren, den zur Blockade wird es nicht führen, zwei Gänge gleichzeitig geht wohl kaum und wenn einer immer wieder rausspringt, gibt ja noch 4 andere Moin moin, seit 7 wieder in der Werkstatt, ächz, Kay
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Hej,vielen Dank für Eure Bemühungen und die warmen Worte.Bis bald, Tom
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Im M47 gefunden - Was ist das?
Hej,inzwischen Schweden und zurück, keine Geräusche oder Mucken, auch sonst pannenfrei.Das Blechstück könnte verformt worden sein.Könnten die Schraubenfeder-Fragmente vielleicht abgedrehte Zahnradflanken sein?Das Getriebe ist etwa zwischen 1997 und 2000 von einem Volvo-Händler überholt worden.Naja, wenn ich es irgendwann aufmache, werden wir mehr wissen.Bis bald und danke, Tom