Seite 1 von 1
Simmerringe Hinterachse
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 01:07
von el-barto
Hallo, wundere mich gerade, ob bei der 1030 und 1031 Hinterachse direkt am Differentialkorb, zu den Achsrohren hin Simmerringe Montiert werden ? Irgendwie sieht es so aus, als kömme da was hin, aber auf keiner Zeichnung ist etwas zu finden. Was mich auch stutzig gemacht hat ist, dass auf den Zeichnungen pro Seite 3 Simmerringe zu finden sind, ich aber beim besten Willen nur 2 unterbringe (links und rechts vom äußeren Radlager) Kann da jemand Licht in mein Dunkel bringen ? Grüße, Bart
Simmerringe Hinterachse
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 07:19
von rennelch
bart ,ganzeinfach .auf jeder seite sind zwei simmerringe .einer sitzt im achsrohr und dichtet (läuft auf dem schrumpfring)das lager gegen das achsöl ab .denn das lager wird mit fett dauergeschmiert .und nicht durch das achsöl .nichtvergessen : das achswellenlager muss vor dem einnbau richtig mit gutem heisslagerfett geschmiert werden .der andere simmerring sitzt auf der achswelle (direkt hinter dem flansch) und dichtet den fettraum das lagers ab .damit kein fett in die bremse kommt.zur erneurung muss da die kopmlette lagereinheit abgepresst werden .den schrumpfring dabei IMMER erneuern .grüsse uli
Simmerringe Hinterachse
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 14:52
von el-barto
Hallo Uli, und danke! Dann kann ich das ja einbauen. Schrumpfring ist erneuert, Lager gefettet (mit dem sleben Langzeitfett wie die Lager an der Vorderachse) und Simmeringe sind auch neu. Hab mich nur gewundert. Dachte dass die Steckachsen in den Achsrohren trocken laufen. Hatte ja nie ein befülltes Differential, dass ich auseinander genommen habe. D.h. das Einfüllvolumen ist Korb - Differential Achsrohre - Steckacksen ? (Nur so zum Verständnis) Dann hat mich echt nur diese Aussparung neben dem Sitz der Diff. Lager verwirrt. Grüße, Bart