Seite 1 von 3
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 18:13
von laurel1
Grüße,ich besitze eine KR 51/1 (Schwalbe mit 3 Gang Getriebe).Das Teil haut mich im ersten Gang mit etwas Gas fast aus dem Sitz (brutale 3,.. PS, die eine Rille in den Asphalt fräsen )Dieses zumindest solange der Motor kalt ist, sobald der Motor warm ist, geht nichts mehr. Null Leistung!Verzweifelte Versuche:1. Kompression (Sorry, noch schneller konnte ich den Kickstarter nicht treten), 10 Bar.2. Neue Zündanlage3. Vergaser (Bing) ein Jahr alt4. richtige Kerze (vermutlich) auch neu5. Kontaktabstand stimmt6. ob die Zündung jetzt so richtig passt? Da gibt es ja Werte von Bis (7. Falschluft ist auszuschliessen, wurde alles mehrmals geprüftMein Problem, oder auch nicht:1. Motor springt Warm oder Kalt auf den ersten Kick an2. hat kalt Leistung3. Warm nicht für fünf Pfennig4. passende Kerze ist schwarz (mag pasen, da bisher nur Kurzstrecke)5. sowohl kalt wie warm , hängt das Gas am Gummizug. Sprich, ich gebe Gas und der Motor folgt erst später!Aus Verzweiflung habe ich alle (!) Wellendichtringe erneuert und dazu den Motor gespalten, hat nichts gebracht!
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 19:04
von Sierra
Hallo Laurel, letzteres wäre mein erster Tip gewesen. Ich kenne mich mit Schwalben nicht aus, bitte daher meine ggf. doofen Fragen bitte entsprechend ignorieren oder umdeuten:Hängt die Düsennadel zu hoch/zu tief?Gehört auf ein Ostmoped denn ein Bing-Vergaser?Wie funktioniert der Kaltstart? Kann der nicht öffnen? Am Vergaser geprüft?Wie zäh dreht sich das alles ohne Zylinderkopf?GrußMichael
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 19:38
von Veloblitz
Guten Abend Laurel,hast Du schon kontrolliert, ob sich in der Benzinleitung Dampfblasen bilden ob dem Vergaser?Freundliche GrüsseRudolf
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 23:54
von Andi760
Hallo Laurel,das Mopped läuft zu fett, eindeutig.Deswegen kalt Leistung, warm keine.Aber Bing Vergaser und Schwalbe? Ist nicht original, oder?Aber erstmal egal, passte drauf. Düsenbestückung richtig?Gibt verschiedene Varianten, je nach Hubraum. Letzterer variiert von 50 über 70 bis 90 ccm. Deswegen geht nicht jeder Vergaser so einfach.Nahezu baugleiche Bing Vergaser von 50er Sachs Motoren gibt es aber auch.Einstellung Düsennadel beeinflusst im wesentlichen Drehzahlverhalten, weniger das Leistungsverhalten.Grundeinstellung zweite Kerbe von oben.Schwimmer Ventil ok? Ist es, wenn's nicht dröppelt bei offenem Sprithahn.Kaltstart Mechanik gängig? Wahrscheinlich, da guter Warmstart.Zündung dürfte ebenfalls ok sein.Typisch für die Symptome wäre ein dichter Auspuff/ Schalldämpfereinsatz. Ölt es vielleicht schon etwas an den Verbindungen oder hinten schmierig? Zum Antesten: den Krümmer mal leicht am Zylinder lösen, sodass es rausblasen kann.Wenn dann mit Krach dabei die Gasannahme spontan giftig ist, Auspuff reinigen.Bei manchen Schwalben ist der Schalldämpfer zum Aufschrauben hinten, dann geht's einfach.Weniger einfach ist Endstück sauber absägen, reinigen und wieder zusammenschweißen. Kostet eine Arbeitsstunde extra.Ölkohle im Zylinder Auslass entfernen und im Krümmer ebenfalls.Flamme ist hilfreich bei verkohltem und Öl-versottgertem 2T Auspuff.Klassisch Methode der alten 2 Takter Heizer, anschließend Holzlatte schwingen und die Kohle behutsam rausklopfen- keine Beulen machen.Schonend könnte Ultraschall wirken, muss nur erreichbar sein, daran hakt es meistens.Dann schau mal, und viel Spaß noch mit dem Schätzken.Schwalben und Simsons haben mittlerweile einen Kultstatus erlangt, ist nicht mehr so einfach dranzukommen wie vor 18 Jahren. Aber es gibt immer noch eine hervorragende E-Teile Versorgung. Und Gruß Andi S...der auch noch etliche 2Takt Schätzkes zu pflegen hat...
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 14:02
von laurel1
Ich danke Euch ganz herzlich!Klar war nie ein Bing an ner Schwalbe, kann aber Ersatzweise daran montiert werden. Mit dem BVF lief die Schwalbe noch besch......( Bing gekauft als Neuteil von einem Simson Händler dem ich vertraue!).Komme gerade aus dem Schuppen und habe den Ersatzmotor (Kolbenfresser und Kurbelwellenschaden!) instandgesetzt.Also, neue Laufgarnitur, neue Kurbelwelle und das Übliche (Dichtungen, Wellendichtringe, Lager etc.).Mit dem BVF hatte ich massive Probleme mit der Dampfblasenbildung und insofern mußte dieser dem Bing Platz machen (andere Führung der Benzinleitung etc.).Habe aber trotzdem die Düsennadel mal umgehängt:1. jetzige Position, siehe Posting (wegen der Leistung), scheint zu passen!?2. Kerben rauf, oder runter verschlechtern alles !!Was Ihr nicht wissen könnt. Wenn ich an einen Motor gehe, bzw. dieser ausgebaut ist, geht es richtig rund!1. alles, aber wirklich alles wurde komplett gereinigt1.1 Kolben, Zylinder, alle möglichen Öffnungen, Abgasanlage komplett "ausgebrannt", sogar die Kühlrippen habe ich geputzt!!!Verbaue den anderen Motor wohl erst übernächste Woche, schaun mir mal.Ach ja, Kaltstartvorrichtung funktioniert einwandfrei.Danke und herzliche GrüßePeterBeitrag geändert:07.06.08 14:03:02
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 15:21
von rennelch
peter ,ein paar tips .wenn ich mich recht erinnere ,ist es ein zweitakter .da aufpassen mit zu magerem gemisch.gibt da ganz schnell kolbenfresser .mischungsverhältnis ? zu viel öl kann auch deinen effekt bringen .die alten schmierungsvorschriften sind für moderne zweitaktöle nicht geeignet .sonst immer zu viel öl .zündvorverstellung i.o ?noch ne möglichkeit wäre undichtes kurbelgehäuse mit falschluft in den vorverdichtungsraum.liegt sehr oft am simmerring zur lima( schwungradmagnetzünder ? ) .sehr schlecht zu diagnostizieren .grüsse uli
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 15:24
von rennelch
und noch was vergessen .originale auspuffanlage ?mit zuwenig rückstau funktioniert der spülvorgang nicht richtig .es fliegt dann ne menge frischgas zum auslasschlitz raus .und das fehlt dann an der leistung .grüsse uli
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: So 8. Jun 2008, 01:59
von Andi760
Hallo Peter,wenn ich richtig gelesenes verstanden habe ist es der alte Motor mit neuem Bing und Auspuffanlage ok.Nach deiner Beschreibung zum Kalt Warm Startverhalten dürfte im Motor mechanisch nix daneben sein.Also, wenn Auslass Funktion ok, kann es am Vergaser liegen, der Düsenbestückung. Hauptdüse für Düsennadel.Wenn du einen Bing mit etwa gleichem Querschnitt wie BFV hast, sollte auch diese Düse entsprechend gleich sein.Ist das Ding denn schon mal richtig gerannt mit der jetzigen Konstellation und machte Ärger erst nach gewisser Laufzeit?Ist Schwimmerniveau richtig gestellt/gebogen? -eventuell nachbiegen zur früheren Schließung.Bei Umrüstung auf Bing Vergaser kann die Abstimmung schon mal falsch sein.Da ist ein zehntel schon gravierend.Na, und als alter Schrauber hast du Einlass Luftmangel ja wohl eh ausgeschlossen.Zu fettes Gemisch meine ich immer noch, entweder Vergaser oder Auslass bedingt wenn Motor sonst mechanisch in Ordnung.Aber wirst du ja sehen, wenn der andere drin ist mit denselben Anbaukomponenten.Und den alten aufmachst dann. Vielleicht gibt es einen gebrochenen Kolbenring in dem, auch möglich.Bitte weiter berichten, was es war. Mich hat's inspiriert heute, alte Rixe aus dem Keller geholt, tat's immer wenn Sprit drauf, heute Zündfunken weg. Definitiv.Hatte nur trocken gestanden. Davon geht doch keine Spule defekt, Magnetfeld ist ok, Licht geht, "Abschalter"-Kabel abgeklemmt, nix Funke.Ne Idee vielleicht?Jau, die alten Moppels, halten einen auf Trapp immer wieder.Schön. Und Gruß Andi S.Und Nachsatz:.."1. jetzige Position, siehe Posting (wegen der Leistung), scheint zu passen!?2. Kerben rauf, oder runter verschlechtern alles !!...."schreibst du. Das deutet auf falsche Hauptdüse hin, ansonsten ist eine Kerbe mehr hoch oder runter nur leicht gravierend.Beitrag geändert:08.06.08 02:05:01
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: So 8. Jun 2008, 11:48
von Gurten-Schorsch
Hallo PeterKurz ein paar Fragen: - Standgas im Leerlauf kalt und warm gleich hoch? - Hat er möglicherweise warm mehr leistung wenn du nicht ganz Vollgas gibst? - Verbrennt er bei Vollgas bei bei jeder Umdregung? - Hast du mal ein Bild von so einem Vergaser?Einen schönen Sonntag wünscht Schorsch, der auch öfter an den Bing schraubt.
Nicht wirklich passend, erhoffe mir aber eine Antwort in Bezug auf Moped!
Verfasst: So 8. Jun 2008, 12:26
von Sierra
Nochmal ich, weil ich das gleiche Problem an einem Peugeot-Roller habe. Allerdings mit elektrischem Choke. Sobald der aufmacht, ist der Roller aus. Also hab ich ihn abgeklemmt. Choke bleibt dicht, Roller läuft. Und säuft!Hab mir bei Aldi ein Ultraschallgerät gekauft und werd den Vergaser mal ne Woche einlegen.Also daher: Wie steht der Choke, wenn er ausgeht?Was passiert, wenn du den Choke drinläßt? Läuft er weiter?Bist Du Dir sicher, daß die Wellendichtringe okay sind?Kann es nicht auch ein Klemmer sein? Kolbenringenden um die Stifte, damit die sich nicht verdrehen können? Kanten an den Ein- und Auslaßschlitzen gebrochen?Dampfblasenbildung im Fahren beim Moped? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.Kommt nicht genug Sprit nach? Geht er aus, weil die Schwimmerkammer leer ist? Hast Du einen Filter drin? Die Siebe gereinigt?GrußMichael