Seite 1 von 1
Benzintank bei LPG Nutzung?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 09:58
von frankysun
Muss man dem Bezintank bei LPG Nutzung eine besondere Aufmerksamkeit widmen??Soll heißen, muss man den Tank öfters mal richtig voll tanken, oder kann man, so wie ich es tue, nur mit 6/7 Litern Benzin dauernd durch die Gegend fahren?Besteht die Gefahr, dass der Tank von innen rostet, oder anderen Schaden nimmt?Ach so: Volvo 245 Bj. ´88 310.000km!
Benzintank bei LPG Nutzung?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:17
von Volvomaniac544
Hi,Ich mache das andersherum: Ich fülle den Tank randvoll wenn es mal wieder "günstig" Benzin gibt. Nach ca. 2,5 bis 3 Monaten ist er zur Hälfte leer und dann sollte man mal ne neue Ladung nachfüllen. Ich hab also dann die Change mir auszusuchen wann ich "billig" was nachhole. Klar jetzt könnte man argumentieren, das man ständig Gewicht mit rumschleppt und der Verbrauch höher ist. Ist mir aber noch nicht wirklich aufgefallen. Und man hat immer genügend Ersatztreibstoff dabei wenn mal was mit der Gasanlage nicht stimmen sollte. Und es wird empfohlen auch mal so 200 km im Monat am Stück mit Benzin zu fahren, wegen der Ablagerungen und so. Da verfeuer ich lieber den "günstigen" Sprit. Läuft bis jetzt hervorragend so und Alterung von Sprit hab ich noch keinen bemerkt, läuft wie geschmiert...GrüsseLothar (mit Polar LPG)
Benzintank bei LPG Nutzung?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:44
von frankysun
Welche Ablagerungen? Ich denke LPG verbrennt russfrei?Also besser den Tank immer gefüllt halten?
Benzintank bei LPG Nutzung?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:54
von Volvomaniac544
Nix LPG - das Benzin - Versorgungssystem ist gemeint. Um z.B. die Einspritzdüsen schön funktionsfähig zu halten und sich nix in den Rohrleitungen absetzen kann.GrüsseLothar (245er mit 1100 KM Reichweite(mindestens))
Benzintank bei LPG Nutzung?
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 14:26
von rennelch
da mann mit gas immer die letzten zwei kilometer abends und die ersten zwei morgends mit benzin fahren sollte ,empfiehlt sich sowieso ein mindestens halbvoller tank.ist einmal gut für den zustand der einspritzanlage .zum andern auch für besseren kaltstart im winter .denn da ists mit gas essig.benzin nachfassen ist ja wie schon unten beschrieben immer dann möglich ,wenns mal wieder etwas günstiger geworden ist.udn ein voller tank verhindert absatz von kondenswasser durch temperaturschwankungen .denn von billig kann da wohl keine rede mehr sein.grüsse uli