Seite 1 von 1
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:29
von Lucmar4
Hallo!Wie lange halten eigentlich Stoßdämpfer?Bei meinen anderen Wagen habe ich sie immer nach Gefühl gewechselt, war auch nie viel Arbeit.Beim 240er ist die Sache ja durch die Federbeine vorn schon aufwändiger, und hinten habe ich Monroe Niveaulift-Dämpfer, die noch schön dicht sind. Gelaufen hat der Wagen jetzt 201000 km. Ich gehe davon aus, dass noch die ersten Dämpfer verbaut sind. Vom Gefühl her ist noch Alles so weit in Ordnung. Aber vielleicht täuscht ja die Gewöhnung das Gefühl.Vielleicht doch mal wechseln?Schöne GrüßeMartin
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 22:48
von g-m-c
Hy Lucmar,also wenn die stoßdämpfer noch dicht und das fahrzeug beim "schaukeltest"( das fahrzeug schaukeln, wenn er lange braucht bis er wieder ruhig steht, stoßdämpfer defekt. !! Volvo hat aber ein sehr weiches Fahrwerk!!) nicht durch fällt dann lass sie noch drin!Gruß GmC
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:29
von rennelch
die lebensdauer der dämpfer (beide achsen)beträgt etwa 200000 km .dann sind sie von der wirkung her unter 50 % .und damit schrott.wie sehr sich im laufe der zeit die fahreigenschaften verschlechtern (geht ja unmerklich) ,merkt man erst ,wenn mann neue drin hat.wobei die montage von besseren dämpfern empfehlenswert ist.vorne sind die gasdruck vom 240 GLT am besten .hinten entweder nivos oder konis .unterschied wie tag und nacht.zusätzlich bringt montage von dickeren stabis ne gravierende verbesserung der strassen lage ,ohne den komfort zu beinträchtigen .nur darauf achten ,das die stabis das eigenlenkverhalten beeinflussen und immer nur abgestimmt verwendet werden sollen .und vergesst den schaukeltest .damit haben sich schon generationen von stammtischbrüdern selber betrogen .denn der sagt nur aus ,das die dämpfer noch ne gewisse wirkung haben und nicht zu 100% defekt sind .in wirklichkeit kann da aber schon ne gravierende beeinträchtigung der strassenlage vorliegen .einzige möglichkeit für gewissheit : stossdämpfertest auf dem prüfstand .bei 200000 km würde ich mir jedoch den test sparen und die alten schluffen gleich rauswerfen .grüsse uli
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 09:44
von Bilbrud
Geb mal wieder dem Uli recht( grins ist ja auch einfach).In Ermangelung eines Stossdämpdertesters fahre ich immer eine "strasse" mit waschbrettprofil! die schläge kommen so kurz hintereinander ,das nur Elche mit "fitten" Stossdämpfern oder 4 Beinen die mögen. die anderen verlieren ganz einfach die Bodenständigkeit. immer wieder sehr eindrucksvoll mit dem Kunden im auto*g.Also keine halben sachen: stossdämpfer sind lebenswichtig! Wer bremsen und lenken will braucht Sossdämpfer...
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Mi 4. Jun 2008, 11:54
von Lucmar4
Uli und Bilbrud, Ihr habt mich im Grunde bestätigt, ich bin auch kein Freund halber Sachen, und die Buchsen der Vorderachse sind eh bald dran.Also schönen Dank!GrußMartin
Lebensdauer Stoßdämpfer (240)
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 09:10
von Volvomaniac544
Hallo zusammen,Ich kann auch nur bestätigen das der Schaukeltest totaler Blödsinn ist, der funktioniert bei meinem 140er hinten auch noch und ich dachte alles sei o.k. Bis ich dann die Dämpfer hinten mal ausgebaut habe wegen Aushängungsüberholung. Einer der Dämpfer liess sich kaum mal mehr mit der Hand zusammmen drücken! -> Schrott. Besser Dämpferprüfstand, da hat man Gewissheit und nicht zuletzt die Fahrsicherheit sollte so wieder herstellt werden!Grüsse