Seite 1 von 2

Ich habs getan!

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 18:07
von Gurten-Schorsch
Hallo LeuteWie aufmerksame Leser bereits festgestellt haben, bin ich jetzt der stolze Besitzer dieses Fahrzeugs hier:Es ist ein 740 GLT mit Handschaltung, 160tkm, Schiebedach, vorne EFH, Prüfung und Service im Februar, neue Zahnriemen und Rollen und einer neuen Schraube. Aussen: Lack muss ich mal polieren. Eine kleine Beule rechts und links. Innen: Himmel ist nicht mehr schön und auch das Armaturenbrett hat den einen oder anderen Riss. Die beige Innenaustattung ist dafür noch schön sauber und auch nicht Durchgesessen. Wie gut die Technik ist, werdet ihr in Form von Fragen hier sehen Auf wenig Fragen und viel Spass hofft Schorsch

Ich habs getan!

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 22:10
von Ingo-960SE
Wünsche viel Erfolg beim Polieren. Wenn Du bei dieser Farbe hinten fertig bist, kannste vorne gleich wieder anfangen Aber irgendwie haben die eckigen und kantigen 7er-Limousine ja etwas ... und bei maximal Tempo 125 spielt auch die Form keine Rolle Gruß ... Ingo-960SE

Ich habs getan!

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 00:02
von Karsten 244
Hej Schorsch,das ist doch noch ein echter 7er. ...und sogar ein GLT ! Glückwunsch dazu. Für eine Limo ist die Farbe selten. Rot ist oft problematisch in der Pflege. Nach sanfter Politur immer gut versiegeln den Lack.Viele Grüße aus einem indianaroten (173) 244 grüßtKarsten

Ich habs getan!

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 00:02
von Karsten 244
Hej Schorsch,das ist doch noch ein echter 7er. ...und sogar ein GLT ! Glückwunsch dazu. Für eine Limo ist die Farbe selten. Rot ist oft problematisch in der Pflege. Nach sanfter Politur immer gut versiegeln den Lack.Viele Grüße aus einem indianaroten (173) 244 grüßtKarsten

Ich habs getan!

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 11:46
von Gurten-Schorsch
Hallo LeuteDanke für die Glückwünsche. Der rote 940er rechts im Bild war auch mal rosa bis ich ihn poliert habe mit eine Politur für "matte und leicht verwittert Lacke". Danach wurde alles gewachst. Genau das wollte ich mit dem GLT auch machen. Jedenfalls gibt es sicher vorher-nachher-Bilder Einen schönen Tag wünscht Schorsch

Ich habs getan!

Verfasst: Fr 2. Mai 2008, 15:38
von Ingo-960SE
Pass' aber auf mit der Politur, die holt den Lack runter! Ich habe auch mal diese Farbe poliert, das Tuch war bereits nach der Motorhaube tief rot. Ich würde daher vorschlagen einmal gründlich aufzupolieren, dann versiegeln. Die Produkte von Swizoil sind optimal dafür, und ich würde alles von Hand auftragen. Kostet zwar Zeit, aber wenn Du mit der Maschine aufträgst, hast Du danach die ganzen Politurreste in den Ritzen und musst das alles von Hand wegpolieren - also erspart Dir die Maschine am Ende doch keine Arbeitszeit.Wenn der Lack dann einmal mit der Lackreinigung aufpoliert ist, brauchst Du 1-2 mal im Jahr (je nach Fahrleistung und Unterstellplatz) nur noch mit der reinen Politur nacharbeiten.Gruß ... Ingo-960SE

Ich habs getan!

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 19:46
von Gurten-Schorsch
Hallo IngoSorry das ich so lange nicht geantwortet habe. Es hat etwas gedauert bis ich in meinem neuen Zimmer wieder Internet hatte, aber ab jetzt werde ich wohl wieder öfter hier vorbeischauen. Dass da einiges an roter Farbe runter kommt habe ich beim 940er schon festgestellt. Als ich mit der Hand am GLT etwas herumgerieben habe, habe ich festgesetellt, dass es möglicherweise Wachsen reicht um wider ein schönes rotes Auto zu haben. Auf jedenfall werde ich hier berichten mit was welche (miss-)Erfolge erziehlt wurden. Einen schönen Abend wünscht SchorschP.S: Den 940er hasbe ich nach Jahren ohne polieren oder wachsen polieren müssen, da er sehr ausgeblichen war. Ich habe von Hand mit Politur aus der Migros gearbeitet und dann mit Turtle-Wachs alles gewachst. Ziel ist es, in den nächsten Jahren nur mit Wachs zu arbeiten, sonst ist das Auto bald blank

Ich habs getan!

Verfasst: So 8. Jun 2008, 14:44
von Gurten-Schorsch
Hallo Jungs.Gesten hatte ich mal Zeit und habe mich etwas um den GLT gekümmert. Mit Wachsen alleine reicht es nicht mehr, wie hier gut zu erkennen ist.Kotflügel poliert und gewachst, Haube rechts gewachst, mitte unbehandelt.Am Abend war ich noch nicht fertig, aber immerhin kann man einen kleinen Erfolg sehen Verwendet wir jetzt eine Politur von Nigrin und das A1 Speedwax Autowachs.Einen schönen Sonntag wünscht SchorschBeitrag geändert:08.06.08 14:45:37Beitrag geändert:08.06.08 14:46:48

Ich habs getan!

Verfasst: So 8. Jun 2008, 20:04
von Ingo-960SE
Es fehlt noch das Foto vom Polierlappen ... jeweils vor und nach der Aktion Gruß .. Ingo-960SE

Ich habs getan!

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 19:23
von Gurten-Schorsch
Hallo IngoIch glaube der war vorher schon rot Jetzt ist er es auf jedenfall...Gruss SchorschP.S: Habe garnicht gewusst, dass ein leichter Knick in der Mitte der Haube ist. Sieht orginal aus.