Farbwahl

... jetzt helfe ich mir selbst
Silvio
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Farbwahl

Beitrag von Silvio » Mo 31. Mär 2008, 21:29

Guten Abend,ich weiss die Frage wurde im alten Forum schon beantwortet, aber das Hilft mir jetzt leider nichts mehr Mein 940 er in Dunkelblau wurde mit einem Autoschlüssel verunschönert, jetzt da ich noch ein anderes beschundenes Fahrzeug habe kaufte ich mir ein Airbrushset nun meine Frage welche Farbe benötige ich und wo bekomme ich die her. Habe einen 945 BJ 95 das dunkle Blau (in Brief Farbe:5).Dann noch etwas, beim ablassen meines Kühlwasser habe ich gesehen, das Salz etc. an der Vorderachse ganz schön gewütet hat, sollte ich die Teile nach dem Entrosten mit Rostschutz und einem Lack behandeln (wenn ja, mit welchem) oder einfach Entrosten und Fertan drauf?Ich danke Euch Silvio.

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Bilbrud » Mo 31. Mär 2008, 22:54

Hallo!Das mit der farbe 5 ist nur fuer die Zinnsoldaten der Zulassung und der Ordnungsmacht.Die Farbnummer steht unter anderem auf dem typenschildbeispielfoto aus 1995 945:unten rechts steht 419-12Farbcode 419 = "rentnersilber"schau auf deinem typenschild (vorne rechts unter der Motorhaube auf dem frontabschlussblech), und dackel damit zum Autolackierer deines Vertrauens...auch teilehändler verkaufen teilweise farbe ....

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Bilbrud » Mo 31. Mär 2008, 22:55

Hallo!Das mit der farbe 5 ist nur fuer die Zinnsoldaten der Zulassung und der Ordnungsmacht.Die Farbnummer steht unter anderem auf dem typenschildbeispielfoto aus 1995 945:unten rechts steht 419-12Farbcode 419 = "rentnersilber"schau auf deinem typenschild (vorne rechts unter der Motorhaube auf dem frontabschlussblech), und dackel damit zum Autolackierer deines Vertrauens...auch teilehändler verkaufen teilweise farbe ....

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von rennelch » Di 1. Apr 2008, 06:57

hallo silvio ,lack bekommst du entweder von lackierbetrieben mit mischbank oder den lackfuzzis (siehe gelbe seiten) nach farbcode angemischt ..wovon ich dir jedoch abraten muss ,ist ,ausbesserungen auf grossen flächen mit airbrush duchzuführen .sieht immer besch...eiden aus .bei kratzer muss immer gespachtelt ,grundiert und geschliffen werden .diese flächen bekommt man mit airbrush nicht deckend ,da der farbauftrag viel zu gering ist.klappt nur gut bei den erwähnten zinnsoldaten oder modellen .ich mach sowas mit ner dekopistole mit 0,5 er düse .drunter geht nichts .wenn du dazu keine möglichkeit hast(druckluft),bleibt dir nur der gang zum lackierer ,wenn das ergebnis vorzeigbar sein soll ..denn lackierer ist nicht ohne grund ein lehrberuf.erschwerend kommt dazu ,das in deutschland lt.Eu-verordnung offiziell nur noch wasserlacke erhältlich sind .diese wasserlacke decken schlecht,müssen speziell verarbeitet werden,haben schlechten verlauf und benötigen eine beheizte kabine zum trocknen .auf gut deutsch gesagt taugen sie keinen schuss pulver. ich habe mir deshalb rechtzeitig im dezember letzten jahres noch alles ,was ich an lack brauche ,in 2K besorgt.siehe korrossion an achsteilen .wen du es richtig machen willst ,ausbauen und strahlen .dann kann grundiert und lackiert werden .fertanbehandlung ist möglich .nach dem abtrocknen muss da jedoch auch lackiert werden ,da fertan nur rost umwandelt ,auf dauer jedoch keinen rostschutz bietet .am schnellsten ist einfach einsprühen der teile mit hohlraumkonservierung .stoppt das weiterrosten .muss jedoch regelmässig wiederholtwerden ,da die konservierung z.b im winter von salz angegriffen wird .was man auf jeden fall regelmässig machen sollte ,ist ,achsteile ,motorraum und auch den oder die kühler im frühjahr mit wasser (oder hochdruckreiniger ) ausspritzen .salz ist im winter weitgehend inaktiv.die eigentlich salzkorrossion kommt dann immer erst im frühjahr ,wenn die temperaturen hoch gehen .vorsorge (wie z.b einwachsen des motorraums )macht sich da auf dauer bezahlt.grüsse uli

Silvio
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Silvio » Di 1. Apr 2008, 09:30

Ich danke Euch,den Gang zum Lackierer wollte ich vermeiden, denn da habe ich bereits 3 mal schlechte Erfahrungen gemacht. Da mein 945 jetzt dank der Lackierer schon 3 Blautöne(eine Version sogar mit Bläschen) besitzt, wollte ich es auch mal ausprobieren. Denn zum Lackierer bringen kann ich Ihn dann immer noch . Aber vielleicht kann man durch lernen ein brauchbares Ergebnis erzielen.Eine 0,5 er Pistole und einen großen Kompressor (bis 10 bar) besitze ich auch.Gibt es eine How TO wie und womit man spachtelt, grundiert und abschleift oder mit welcher Technik man die Farbe aufträgt? Nach der Farbe kommt ja sicher Klarlack drüber, gibt es da einen Speziellen, wie lange muss man zwischen den einzelnen Arbeitsschritten ca. warten?Danke Silvio

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Bilbrud » Di 1. Apr 2008, 10:16

Hej!Ich will deinen enthusiasmus nicht bremsen ,aber wenn du kein naturtalent bist und jetzt mit relativ wenig erfahrungen(lese ich mal so aus deiner fragestellung) an die sache rangehst,glaube kannst du dein "blaues wunder" erleben.Wenn der 9er keinen Metalliclack hat hat er auch keinen Klarlack...soviel dazu.spachtel und sowas immer am besten aus einer hand , sprich farbe ,grundierung spachtel. die Menschen können dir auch ne kurzanleitung geben die nicht auf der Packung stehtLycka till

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von rennelch » Di 1. Apr 2008, 10:25

silvio.ne lackierer ausbildung im schnellehrgang geht nicht .wissen kann mann sich aber anlesen .siehe : die karosserie von olving .isbn nummer 3-613-01073-9 .empfehlenswert .im motorbuchverlag .da steht alles drin .wobei es heute bei den wsserlacken mit lackieren ohne box schon kritisch ist .weil der neue lack zu lange zum abtrocknen braucht und in der zwischenzeit jede menge staub fangen kann .wenn mann ihn noch bekommen kann ,IMMER 2 K lacke nehmen .klarlack nur bei metalliclacken oder zum abdecken bei reparaturlackierungen ,die nicht das ganze bauteil betreffen .da wird dann mit klarlack in den alten lack reinlackiert ,um den übergang zu verwischen .grüsse uli

Silvio
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Silvio » Di 1. Apr 2008, 10:49

Ich danke Euch, meine Euphorie ist jetzt zwar schon ein wenig gebremst. Ich werde die Sache für mich neu bewerten, wenn ich das Buch von Olving da habe. Da mich ja die Zeit nicht drängt.Aber lernen würde ich das ganze schon gern und wenn es nur der Erkenntnis dient, dass ich es eben nicht kann.Tschüß bis zu meinem nächsten Problem,der Silvio

volvoracing
Beiträge:73
Registriert:Mo 24. Mär 2008, 20:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von volvoracing » Di 1. Apr 2008, 11:34

Hallo Silvio,zumindest in Berlin ist es ohne weiteres möglich, einen Lacker zu finden, der die 2K lackiert. Auch in einer Kabine mit gutem Ergebnis. Leider ist es heute so, dass eine Tür ohne Kratzer bei Ebay manchmal billiger ist als ein Buch. Gruss Christian

Silvio
Beiträge:18
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 13:10
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Farbwahl

Beitrag von Silvio » Di 1. Apr 2008, 12:09

Hi Christian,leider hat mein Volvo nicht nur Kratzer in einer Tür. Der liebe Mitmensch hat seinen Schlüssel vom Frontkotflügel über beide Türen, den Tankdeckel und nochmal um die Ecke über die Kofferraumklappe gezogen.Aber so ein Buch hat ja noch keine geschadet Tschö Silvio

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable