Motor B200FT taugt der was????

... jetzt helfe ich mir selbst
mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 19. Mär 2008, 16:15

Moin moin, nach dem Schrecken heute morgen, keinen Zugang zu den Volvoniacs , bitte ich nun um einen Tipp:ich kann einen 940 Kombi, Erstzulassung 11/91, eigentlich zu jung das Ding , mit B200Ft Motor erwerben. Zu diesem Motor weiß ich nix.Taugt der was? Besser die Finger von lassen?? Gibt es einen EuroII Umrüstsatz dafür???Ingo, als Turbo-Koryphäe, was hältst Du von der Kombination?(Habe auch ganz brav keine Fachidiotenausdrücke benutzt )Viele Grüße, Kay

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von Ingo-960SE » Mi 19. Mär 2008, 16:40

Ein schlechter Motor ist das nicht. Du merkst eben im niedrigeren Drehzahlbereich den "fehlenden" Hubraum, man hält sich im Alltagsverkehr im Vergleich zum B230FK/FT eher ein paar hundert Umdrehungen weiter oben auf. Wenn dann voller Ladedruck anliegt geht es ab 2500rpm aber trotzdem zügig vorwärts.Bei der Haltbarkeit nehmen sich B200 und B230 ja sowieso nichts. Wartung ist auch die gleiche Prozedur bei beiden. Ersatzteile ebenfalls gleich.Euro2-Nachrüstsätze gibt es nicht, die B200FT können daher nur per Umschlüsselung auf Euro2 gebracht werden. Das ist normalerweise ab Bj.93/94 frühestens möglich. Am besten unter Angabe der Fgst-Nr. bzw. mit Kopie der Papiere bei Volvo in Köln anfragen ob sie ihn umschlüsseln können.Wichtig wie immer:-Wie wurde er gefahren?-Welches Öl wurde gefahren?-Wie steht es um den Lader?-Wie steht es allgemein um Wartungs- und Pflegezustand?Und noch'n Tip: Ab Modelljahr 1993 gab's die großen Tanks (75 statt 60l). Ebenso die neue Rückbank im Kombi. Die größeren Wasserkühler wurden bei Fahrzeugen mit Klimaanlage zum Mj.'93 eingeführt. Somit würde ich ein etwas neueres Modelljahr vorziehen. Vorallem aber wegen der Umschlüsselbarkeit nach Euro2, denn ich fürchte, Volvo wird bei EZ 11/91 keine positive Antwort geben.Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von mocambique-amazone » Do 20. Mär 2008, 00:20

Danke Ingo, nur ist derjenige welche ein Rechtslenker, und da ich mit Vorliebe Rechtslenker fahre, deswegen interessiere ich mich für diesen, obwohl ich viel lieber einen 240 Kombi in der Island-monkey Variante hätte Den größeren Kühler also früher oder mittelfristig nachrüsten, den Tank nachrüsten, das wird wohl nicht gehen, obwohl mir Reichweite doch recht wichtig ist. Ob er Klima hat?? Keinen Schimmer, vermutlich hat er dieses unsägliche M47, na eine Viergang mit Overdrive müßte ich noch rumliegen haben.Gibt es Leitungssteigernde Maßnahmen?? Wäre aber nicht so wichtig, zur Not hänge ich eben gleich einen anderen Motor rein.Danke für die Hinweise, nun bin ich gespannt ob mir ein Neuwagen gefält, denn bis jetzt habe ich als jüngstes einen 85er gefahren Danke Ingo, frohe Ostern und liebe Grüße, Kay

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von rennelch » Do 20. Mär 2008, 07:26

kai ,du kannst davon ausgehen ,das er mit mj 91 das M46 hat.M 47 gabs im turbo nie (sehr kurze lebensdauer ) .ab mj 94 gabs dann das M 90 mit zweimassenschwungrad .grüsse uli

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von Ingo-960SE » Do 20. Mär 2008, 14:23

Großer Kühler ist kein Problem. Tank nachrüsten ist ein Problem, da etwas aufwändig. Habe die Aktion selbst in Kürze noch vor (habe jedoch das "Komplettpaket" aus einem '96er Schlachtwagen).Leistungssteigerung ist kein großes Thema. Mit orig. Abstimmung einfach 0.2-0.25 bar mehr Ladedruck drauf geben. Am besten mit Dawes-Ventil arbeiten, dann spricht der Lader beim Anfahren aus dem Stand weg auch viel schneller an, und gerade das kann der Hubraumzwerg gut gebrauchen. Leistungsausbeute damit rund 165-170PS, Drehmoment rund 270Nm im mittleren Drehzahlbereich wobei ca. 85% davon ab 2000rpm und bis 5000rpm anliegen.Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 21. Mär 2008, 00:23

Danke Ingo, nun versuche ich noch herauszufinden was ein "Dawes-Ventil" ist Ich gehöre ja der Saugerkaste an und breche nun Mal aus Danke bis hierher, der größere Tank und Kühler ist dann ein MUSS, mal sehen wo ich die Teile herbekomme, viele Grüße, Kay

Startpilot
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von Startpilot » Fr 21. Mär 2008, 00:30

Moin,großen Tank habe ich noch, leider fehlt die In-Tank-Pumpe.Bei Intresse einfach anmailen.Es grüßt(großen Kühler leider schon verkauft)Florian der Startpilot

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 21. Mär 2008, 04:53

Der große Tank hat auch andere Haltebänder. Ob man evtl. die InTank-Pumpe vom alten Tank übernehmen kann will ich mal testen wenn ich meinen umbaue. Der Einbauwinkel stimmt dann zwar nicht mehr ganz, aber bisher habe ich noch keinen Anhaltspunkt gefunden der gegen diese Art der "Umrüstung" sprechen würde.Gruß ... Ingo-960SE

pv 06
Beiträge:64
Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von pv 06 » Fr 21. Mär 2008, 12:08

Hallo, ich habe so ein Teil, allerdings Bj. 95. Absolut problemloses Auto, konnte im direkten Vergleich keinen Unterschied zum 230ft feststellen.Ein "Problem" ist, dass der 200ft in keiner Ersatzteilliste bei den Händlern gelistet ist - wurde ja in D nie verkauft, ich bin dazu übergegangen zu behaupten es ist ein 230ft...Die Umschlüsselung nach EURO2 hat bei mir bisher nicht geklappt. Nach Auskunft von Volvo-D ist eine Umschlüsselung der 200ft erst ab Modelljahr 1996 möglich. Die Möglichkeit der Umschlüsselung nach einbau eines KLR habe ich bisher nicht geprüft, ich vermute aber das der TÜV damit ein Problem hat weil der Wagen in D nicht verkauft wurde - und beim TÜV kann man ja schlecht behaupten es wäre ein 230ft....Sollte da jemand neuere Infos haben, oder einen 200ft mit EURO2 fahren, wäre ich sehr interessiert...Volker

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Motor B200FT taugt der was????

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 21. Mär 2008, 19:57

Die Umrüstsätze gelten nur für den B230FT. Da jeder Umrüstsatz zur Erteilung einer Betriebserlaubnis ein Abgasgutachten über sich ergehen lassen muss, ist es auch keine so einfache Sache, einen Umrüstsatz für den B200FT herzustellen. Die Hardware ist bei allen Umrüstsätzen die gleiche, aber bei dem geringen Absatzmarkt lohnt sich das teure Abgasgutachten nicht.Für den '95er B230FT gibt es Umschlüsselungtabellen. Eigentlich sind fast alle Motoren ab '94 umschlüsselbar, nur für einige hat Volvo die Freigaben nicht heraus gegeben. Lass Dir doch am besten mal die Tabellen für den B200FT (abgestempelt und unterschrieben natürlich) schicken, würde mich sehr wundern wenn nicht auch Mj.94/95 drauf sind (die neuen Mitarbeiter bei Volvo in Köln sind mit sowas auch oftmals etwas überfordert).Wäre klasse wenn Du sie auch einscannen könntest weil ich versuche das "Gesamtwerk" dieser Tabellen zu vervollständigen. Insgesamt müssten es um die 22 DIN-A4 Seiten sein...Gruß ... Ingo-960SE

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable