B230F Einbauen

... jetzt helfe ich mir selbst
Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
B230F Einbauen

Beitrag von Andi760 » Mi 13. Mai 2009, 01:21

Moin Uli,da habe ich ja ein Kuckucksei gelegt mit dem 16V Krümmer vorzuschlagen.Quatsch natürlich, mea culpa, den Kram hatte ich gestern akut gerade nicht auf dem Schirm - im Keller war's, im wahrsten Sinnes des Wortes.An's einbauen hatte ich eh nicht gedacht genausowenig wie die große DK zu verwenden, wozu auch beim 230F ?Einen 531er Kopf weil welche vorhanden umstricken am 87er Bastelvolvo mit LH 2.2 ist angedacht bei meinen Phantasien zu weiteren Schrauberei Vorhaben in diesem Jahr.Ganz bieder also, plug & play.Anderes wie du andenkst ist recht spannend, mir fehlt die Zeit - und selbst wenn - der passende Turbo-Volvo sowieso.Bin mit dem mittlerweile optimal und sogar sparsam laufenden16V bestens zufrieden, andere Eigenschaften, klar, als der 760 mit ET den ich 11 Jahre hatte.Wenn mir mal noch so einer vor die Füße fällt wird er gebunkert bis zum H - wenn es dasselbe dann noch gibt, egal wäre selbst das.Anbei ein Bild noch von den Ansaugkrümmern für andere an solchen Themen interessierte Leser hier.Und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:13.05.09 01:29:49

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B230F Einbauen

Beitrag von Ingo-960SE » Mi 13. Mai 2009, 09:47

Was macht denn das offene Getriebe rechts neben den Krümmern? Ist das zum schlachten da? Ich hätte noch Bedarf an einer intakten Vorgelegewelle... Ich messe am Abend mal die 3.0l-Drosselklappe. Deine vom 16V kommt mir aber auch sehr bekannt vorWenn Du am Sauger auf 531er gehen willst dann bitte nur komplett optimiert und mit Fächerkrümmer, damit Du überhaupt Leistungszuwachs spürst.Und bist Du ganz sicher, dass der '90er B234F einen 010er-LMM hat??? Wie lautete die Nummer der LH dazu?Gruß ... Ingo-960SE

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

B230F Einbauen

Beitrag von Andi760 » Fr 15. Mai 2009, 00:09

Hallo Ingodie DK stammt definitiv von einem 1990er Motor, soweit mir nachvollziehbar.Das Spenderauto war der 740 GLE mit 16V, den es in Deutschland nie gab, war ein gebrauchter Schweden Import, Gesamtausstattung wie 760, eine Modellvariante für andere Exportländer.Automatische Riemenspannung. Abgas Rückführung, hier stillgelegt.Der Spender war letztes Jahr bei eBay angeboten, Standort HH, Wolfgang aus IS hat den geholt und mir den Motor überlassen.War damals - das eBay Angebot- ein Thema hier im Forum, GLE mit 16V.Die kleine 16V DK hat nur ca. 55 mm Einlass und entsprechenden kleineren Ansaug-Rüssel-Anschluss-Durchmesser, ebenfalls 4 Sockelschrauben im Rechteck.Da würde der 010er LMM nicht ins System passen, nur der 016 z.B. bezgl. Passung.Oder es gäbe einen Ansaugrüssel der den Unterschied kompensiert - gibt es aber nicht m.W. von kleiner DK zu großem LMM oder umgekehrt.Die LH Nr des Spenders habe ich nicht, war ja nicht mein eigenes Objekt -549er Bosch Endziffern bei meinen 16V große DK Sammlungen.Und ob deiner Nachfrage kurioses entdeckt beim Nachschauen an meinem 16V vor der Türe hier - hatte den Motor nicht selber eingebaut, netter Werkstatt überlassen, keine Zeit, war ok alles, richtig anschließen zum laufen hab’ ich selber dann gemacht, aber die hatten den Einlasskrümmer von dem vorherigen verrecktem verbaut.Warum? Weiß nicht, werde nachfragen, hätte passen müssen, allerdings war alles an Motor Dichtungen erneuert worden – Krümmer – Verwechselung ???Der hat den 55 mm DK Durchmesser, daher das DK Teil vom 90er hier auf dem Tisch, sonst wärs ja im Auto.Dieser bei mir verbaute Krümmer wiederum stammt von einem 16V unbekannten MJ's, ein Tausch-Gebrauchtmotor eines später zersägtem Spenders.Adaptiert zum "dicken" Ansaugrüssel - Bild angehängt.M.E. geht so, naja, gut adaptiert die kleine DK zum dicken Rüssel in einem Anpassungsnotstand, haben die hier nicht gemacht, war schon so im zersägtem Spender damals, der hatte auch den dicken Ansaugtrakt.Läuft aber absolut hervorragend mittlerweile und sehr sparsam auch.Was hat’s mit der kleineren DK denn auf’e Hacken ?? –frage ich mal…Den originalen Ansaugkrümmer des ersten Motors meines 89ers incl. DK werde ich mir aus dem Lager nachhause holen, hat nach Gedächtnis ebenfalls die große DK bei dicker Verschlauchung und LMM im Auto.Und der Krümmer auch entsprechend größeren Durchlass für diese DK. Der vom 90er mit der großen DK hat den entsprechenden dazu mit knapp 65 mm, der 55er hat denentsprechend zur DK, da tut sich kein Loch Sockel auf beim reinschauen, die vier Befestigungsschrauben des Flansches scheinen dieselben Maße wie beim großen zu haben.Scheint's also auch unterschiedliche 234er Ansaugbrücken zu geben. Bin mal gespannt, aber was die DK betrifft, es sollte eine dicke übrig sein dann.…..das offene Getriebe rechts neben den Krümmern? Ist das zum schlachten da?..........Ingo, gut geraten, JEIN.Ein unvollständiges M46, hat schon vielen Recherchen gedient.Der OD – ist weg – sah sehr gut aus betr. Verschleiß, lässt Rückschlüsse zu über den Zustand, der beim reinschauen absolut unauffällig ist.Liegt seitdem nur für Demo Zwecke. Aber kann auch weg.Als E-Teile Spender hier nicht nötig, habe noch ausreichend M46 .....und Gruß Andi S.Beitrag geändert:15.05.09 00:17:16

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable