79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

... jetzt helfe ich mir selbst
Skogsälg
Beiträge:140
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Skogsälg » Mo 18. Aug 2008, 22:32

@ Jörg: Ja, sieht schon klasse aus... Wie ich sehe, fährst Du auch stilecht mit "Nordlichtern". Hast Du 21W-Lampen drin oder leuchten da 21 5W Zweifadenlampen?

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von NORM » Mo 18. Aug 2008, 23:39

Hallo JörgEinen sehr schönen 2er hast du da.Ich denke die 240er sind mittlerweile gesuchter und beliebter als die 140er. Da ich im Winter den gleichen Umbau vor habe wie du würde es mich interessieren wie du das M46 Getriebe einbauen willt. Ich habe mal ein normales M40 liegend unter dem Wagen gewechselt was schon eine Schufterei war da man mit ausgestreckten Armen das Getriebe nicht gehoben kriegt. Ich hatte vor mir eine Halterung an den fahrbaren Wagenheber zu bauen um so die Getriebe gehoben und gesenkt zu bekommen. Eine Hebebühne wäre ja ideal, für mich aber unmöglich. Eine andere Möglichkeit wäre noch den Ausbau der kompletten Motor-Getriebe Einheit.Ich habe heute beim räumen noch einige Teile eines B20 240ers gefunden die du umsonst haben kannst. Ein Plastiktrichter wie er am Kühler angebracht ist in dem sich der Lüfter dreht und beide Aluarme am Motor, das passt alles nur am B20 240er und fliegt schon Jahre in meinen Teilen umher. Wäre ja schade wenn ich die weg schmeissen müsste, ich brauch das alles nie mehr.Ein Bildchen meies Schlechtwetterspassmobils habe ich dir noch angehängt, ist wohl ein cousin deines 244ers Gruß Norm

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von NORM » Mo 18. Aug 2008, 23:42

Bildchen vergessen

Jörgensen
Beiträge:260
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Jörgensen » Di 19. Aug 2008, 00:35

Moin,@Jürgen: Gell, schaut doch gut aus, sehr dezent modifiziert mit den originalen Sidelamps. Roter Gläser habe ich auch noch dafür, aber da muß ich klären, ob die erlaubt sind. Ich denke aber ja. Habe schon neue Amis und alte Sportwagen (Fiat und so) mit roten Lampen hinten gesehen. Nordlicht, ja, mache ich oft. Schaut einfach gut aus. 21W sind noch nicht drin, kommen aber noch.@NORM: Danke Dir, das Heck ist frisch restauriert, auch wurden dei beiden Wannen erneuert und die Schweller überarbeitet. Schmutzfänger kommen noch wieder dran. Der Teppich ist schon verlegt und was soll ich sagen - so gemütlich - wie damals in unserem 76er 245 DL.Ich denke auch, die 240 der ersten Reihe sollten schon weitaus seltener sein als diverse erste 144er - schon wegen der Rostproblme schon in den 80ern sind da sicher viele dem Rost zum Opfer gefallen.Da haste aber auch einen sehr seltenen 242. Da habe ich doch mal Deinen interessanten Beitrag gelesen, wie Du die A-Säulen und das Heck gemacht hast.Tja, das M46 wird mir ein Volvo-Schrauber bei Wien auf der Bühne druntersetzen. Die Garage auf dem Bild ist meine einzige Möglichkeit zu Schrauben. Alles was darüber geht muß ich auch weggeben. Anschließen werde ich den OD dann aber selber. Kabelbaum ist original vorhanden. Im Wagen werde ich alles vorbereiten: Schalhebel wechslen (nur den Chromteil, der Kern kann bleiben), am Kombiinstrument an dem Halbkreisstecker Buchse 12 anschließen (für die OD-Lampe)und zum Verbinden mit dem Kabelbaum an gut erreichbarer Stelle ablegen. Wenn es dann Mitte September ernst wird und das M45 ausgebaut ist, den Kabelbaum von außen nach innen durch die Durchführung im Tunnel drücken und dann innen verlegen. Ansonsten wäre zu vermerken, daß evtl. die Traverse getauscht gehört, vorne kommt eine kurze Kardanwelle dran, lange Tachowlle wird benötigt und das wars dann schon. Wenn ich dann gut vorbereitet habe, brauche ich nach der Montage und Anschluß des M46 innen nur noch Plug&Play zu erledigen (Schalhebelkabel anstecken, das abgelegte Kabel von Buchse 12 kommend anstecken und das Kabel zum Sicherungskasten Klemme 3 und dann sollte es laufen.Die Teile nehme ich Dir gern ab. Ganz lieben Dank.Anbei noch zwei Bilder: Dein Teppich macht sich sehr gut. Danke nochmal.Danke Euch, LG Jörg

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Andi760 » Di 19. Aug 2008, 00:37

Hallo Norm, M40 oder M46 Einbau ohne Bühne geht, ist aber eine etwas sportliche Angelegenheit, habe ich schon öfter gemacht, würde ich nur im Notfall wieder tun heutzutage - der Kerl wird halt älter -und hier mit netter Werkstatt samstags kein Problem komfortabel zu arbeiten. Und schneller auch fertig.Aber hilft ja nicht dir weiter so, bist ja etwas weit weg.also, ich habe es so gemacht:Auto aufbocken und alle vier Räder mit Felgen unterlegen, bin selber schlank, du ja auch, und so ist genügend Raum ein z.B. M40 zur Montage sich auf den Bauch zu legen, Körperlage etwa mit dem Kopf Augenhöhe bei Motor-Getriebe Glocken Anschluss.Wichtig beim Einführen der Welle, Sichtsteuerung.Die Knie stützen hinten, die Arme greifen recht leicht an der Glocke und dirigieren an den Motor.Soweit Gymnastik zum M40.M46 ist ja länger und schwerer, also träger in der Beweglichkeit, hier mit Rangierwagenheber klein, max. 80er, der "kleine" Werkstatt 2T Heber also, Getriebe einigermaßen mittig ausbalnciert drunterrollen, hinterherkriechen, parallel legen, mit dem Fuß hochpumpen, langsam in die Richtung und Höhe bringen.Und dann rein ruckeln. Wichtig dabei leicht bewegliche W-Heber Rollen auf glattem Grund.Schöner ist es, wenn noch jemand dabei ist, der die Hydraulik bedient - spart Fuß und Bein Gymnastik, der Rest ist schon eine Trainingseinheit.Aber tut's, oft genug gemacht damit's schneller rennt und nicht warten müssen bis einer da ist zum mithelfen am nächsten Tag erst.Wenn planbar -klar, immer zu zweit das Getriebe reinwuchten und als dritten Helfer den handlichen Rangierer.Aber dem Jörg stellt sich das Problem ja nicht, es wird ihm reingemacht in einer Werkstatt -und das geht recht flott.Und was die beschrieben Trainigseinheit Getriebe Einbau betrifft, ist keine WHB Anleitung und erst recht keine von Volvo empfohlene Methode, da braucht es auch etwas "Materialgefühl" was Getriebe Welle und Tellerfeder angeht bei "Erstkontakt" und möglicherweise "Abstützlast" beim Reinwürgen.Aber mit Gefühl, Kraft, Geduld und planvoll angegangen gelingt ja eh so manches.Und Gruß Andi S.

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von NORM » Sa 23. Aug 2008, 00:26

Hallo @ Jörg Das mit den Teilen machen wir, irgendwann wird sich bestimmt irgendwie etwas ergeben um einen transfert von L nach A zu organisieren, meine Schwester reist öfters mal nach A.@ Andi Gefühlvoll reinwürgen, das klingt gut . Ich denke es bleibt mir nicht viel anderes übrig als deine Gymnastik auszuprobieren. Wenn ich allerdings bis da hin einen anständigen B21ET auf die Beine stellen könnte, und eine Freigabe für die 155 PS für meinen 76er 245 irgedwo auftreiben könnte würde ich einfach die ganze Einheit tauschen und von oben in den Motorraum ablassen, dann hätte ich einen 245er T-gul . Teile sind bereits alle vorhanden, nur wo nehme ich die Zeit her?.Gruß Norm

Jörgensen
Beiträge:260
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Jörgensen » Sa 23. Aug 2008, 10:55

Hallo NORM,passt, nur keine Eile. Wenn Deine Schwester dann mal in die österreichische Toskana (Steiermark) kommt, dann lade ich sie mal auf eine Steiermarktour und einen Buschenschank (urige Wein- Obstsaftschänken und Brotzeit) ein.Ganz lieben Dank.LG Jörg

Jörgensen
Beiträge:260
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Jörgensen » So 31. Aug 2008, 14:42

Moin,@Dirk: Das mit den Kontaktschuhen aus den PC-Netzteilsteckern hat superst funktioniert. Die Schuhe passen perfekt auf die Stifte - sitzen gut und fest. Der Schuh sitzt zwar in seiner Kunstsofffassung etwas locker, aber dageben hilft Fluten der Fassung mit Patex. Fertig. OD-Lampe leuchtet, wenn man das neue Kabel an die Sicherung 3 hält. Perfekt.Also, nochmal lieben Dank.LG Jörg

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von Ingo-960SE » So 31. Aug 2008, 16:35

@Norm: Wenn Du keine Freigabe für den ET im 245 hast, wieso baust Du nicht einen B23E richtig gut auf und "verkaufst" ihn den Behörden als die normale Saugervariante mit Einspritzanlage wie im DLI/GL/GLT serienmäßig verbaut?!Der alte ET macht nur Sinn wenn Du die Leistung nutzt, denn der "Grundverbrauch" ist einfach da. Die GLT-Maschine lief viiiiiiel sparsamer, braucht halt etwas Drehzahl beim Überholen, wobei man das mit entsprechender Nockenwelle kompensieren kann. Mit dem Sauger lassen sich genau so 155-160PS "holen", Du musst halt ein bisschen Arbeit rein stecken. Nur im Endeffekt hast Du die sparsamere Maschine, und einen Motor mit gleichmäßigem gutem Drehmomentverlauf. Der Turbo ist viiiiiel durstiger, und wenn Du ihm richtig die sporen gibst, dann gibt's den ICE-Zuschlag. Zudem möchte er dann 98 Oktan haben, einen gut aufgebauten B23E kannst Du mit 95 Oktan fahren. Solche Sachen sollte man sich alle überlegen BEVOR man das umbaut, denn so wie ich das sehe willst Du einen Alltagswagen und kein Spaßauto als Zweit- oder Drittwagen?!Wenn Du einen einigermaßen sparsamen Turbo willst, dann bleiben Dir als Option nur die elektronisch gesteuerten Varianten wie z.B. B23/B230ET oder ein B230FT. Speziell die B23/B230ET liefen sehr wirtschaftlich und zugleich leistungsstark (wenn man sie laufen ließ), nur dann bekommst Du richtig Probleme mit der Zulassung...Gruß ... Ingo-960SE

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

79er M46 in 76er 244 pflanzen - Fragen

Beitrag von NORM » Di 9. Sep 2008, 21:43

Hallo IngoIch wollte kein Alltagsauto sondern doch lieber ein Spassauto mit der möglichkeit der Alltagsnutzung. Ich fahre ihn sowieso nur im Sommer bei gutem Wetter it dem gelben, und 98 Oktan tanke ich sowieso in all meinen alten Volvos.Da ich Jörgs Thread hier nicht missbrauchen wollte habe ich einen neuen aufgemacht und wäre froh wenn du mir da einige guten Tipps geben könntest. Gruß Norm

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable