Beratung 240 Diesel
-
- Beiträge:165
- Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,weil ich den Wagen seit 10 Jahren nicht mehr habe, kann ich leider kein Bild liefern. Aber die Leitung, das ist sicher.Das war auch nicht Volvo Original, sondern nachträglich eingebaut vom Holländischen Motoren-Revisionswerk.Soweit ich mich erinnere, ist links an der Seitenwand ziemlich weit unten, etwas hinter der Mitte, die Leitung angeschraubt gewesen. Sah nach 10mm-Rohr aus. Führte dem Motorblock entlang nach vorne oben und mündete in den Zylinderkopf.Ob die Holländer am Zylinderkopf sonst noch was geändert haben, weiss ich nicht. Mein ZK hatte einen Riss, da gehe ich davon aus dass die Holländer neue Zylinderköpfe im Dutzend beschafften für die Motorenrevision (und vielleicht abänderten??). Der Motor kam mit fixfertig montierter eingestellter Einspritzung. Anlasser, Alternator etc. übertragen, füllen, anlassen, fertig. Lief eine Idee besser und vor allem mit 6dl Diesel weniger pro 100km als der mit knapp 40tkm gestorbene. Freundliche GrüsseRudolf
-
- Beiträge:118
- Registriert:Do 6. Mär 2008, 10:03 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Beratung 240 Diesel
hallo zusammen,noch paar positive dinge am diesel:hab meinen in 8 jahren über 190.000km gefahren und die kiste verbraucht jetzt beim kumpel (ca 440.000km drauf) immer noch keinen liter auf 5000km!er hat aber alle 5000km nen ölwechsel gesehen und wurde auch nicht getreten.laut tacho ist unbeladen 170km/h auf der geraden drin (d.h. beim 2er dann 160). bergauf is es nicht so schön . wichtig: kühlung und sauberes öl. im hochsommer geht die öltemperatur bis auf 107 grad, dann lieber was weniger gas geben.ich fand den wagen super für langstrecken. man sitzt auch viel besser als in nem 124 oder 123. also, wen das nageln nicht stört - vorkammer beim 123 war ebdeutend ruhiger - und auch nicht dauernd heizen muss, ist mit nem diesel nicht so schlecht beraten. was natürlich blöd ist, sind die steuern. ich denke um die 30.000 sollte man schon fahren, damit es sich lohnt. beim verbrauch war en es eigentlich im schnitt 7,5l. langstrecke (holland und zurück) bei tacho 110 - auch mal 5,7 - absolutes minimum. mit dachgepäckträger und kiste drauf - vollgepackt in die bretagne 9,3. naja - ich war immer zufrieden. man sollte aber nen neueren nehmen. ab 92 oder so.was für den diesel spricht sind auch die extrem niedrigen anschaffungskosten. ich glaub da kann man kaum was falsch machen vor allem nicht bei 50.000km im jahr.grüssearmin (ehem. 245d6 - bj 1984, dann 245d24 bj 1992)