Gelbe Lampe brennt im Volvo 265 - wie geht die aus???
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
...Klärt mich als 265er Novizen mal auf!...und Moin Horst, du Novize --im Päckchen mit dem Einbaurahmen war doch Aufklärungs Material beigelegt, schon gesichtet ?Nun, zu deiner letzten Frage hat Dirk ja das Wesentliche erklärt, nach Start und einmal Bremse treten soll die Lampe aus sein. Nach deiner Symptom Beschreibung ist der Stromkreis für Standlicht Ursache für die Fehleranzeige.Auch wenn alle Leuchten brennen kann das sein.Mögliche Ursachen:---Kontaktkorrosion in den Fassungen, bei deinem gerne die Rückleuchten, mal hin und her bewegen die Lampensockel, ggF reinigen, Kontroll Lampe im Auge behalten geht gut von hinten beim Sockel bewegen.---Falsche -ungleiche- Glühlampen, 5 W ist eigentlich vorgesehen, manchmal ist auf einer Seite eine durch eine 10 W Lampe ersetzt worden.Die Lichtausbeute ist kaum zu unterscheiden, vor allem nicht bei Tage.Aber 10 W beidseitig vorne oder hinten ist natürlich möglich und macht keine Fehlermeldung.Der Warner reagiert auf Leistungs Differenzen im Stromfluss.--eine fast durchgebrannte Glühlampe, die kann wochenlang leuchten vor dem endgültigen Aus.Erkennbar leicht am geschwärzten Glaskörper.( häufigste Ursache, wenn's so ist wie bei deinem )Zum finden mal alle Standlichtlampen rausnehmen, gute Gelegenheit Kontakte zu reinigen und ggF. manchmal etwas nachzubiegen bei lockerem Lampensitz.Eine defekt NR-Schild Beleuchtung verursacht übrigens keinen Alarm.Und Horst, mir der Kabelbelegung Radio zurechtgekommen?Wenn nicht, Bescheid hier, war bei Tage nicht dazu gekommen diese am Objekt zu gegenwärtigen, deshalb u.a. die kleine Info Beilage.Viel Erfolg dann und Gruß - Andi S.
Gelbe Lampe brennt im Volvo 265 - wie geht die aus???
vergesst dass mit dem bremse treten und licht aus.das ist ein 265 max mj 82 .das gabs damals noch nicht.wenn die lampe schon bei standlicht angeht,gibts nur eins .zuerst spannung an allen standlichtern messen .muss genau gleich sein .bei unterschied korossion an plus oder massezuleitung beseitigen .wenn die spannung i,o ist ,alle standlichtbirnen wechseln .sehr oft ist korossion zwischen birne und fassung.einsprühen bzw blank machen .grüsse uli