240er Heizung und Lüftung
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 13:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo zusammen, ich hab nochmal ne prinzipielle Frage dazu:...ist es bei quitschendem Geblaese erfahrungsgemaess der Motor, oder liegt's an dem verdreckten, damit schwergaengigen Ventilator?Mein Geblaese quitschte im vergangenen Winter auch; im Sommer natuerlich nicht und bevor's wieder kalt wird,wollte ich das mal richten und moeglichst nur einmal auseinanderrupfen. Die E-motorlager oelen etc. scheint mir nichtrecht Sinn zu machen. Also neuen Motor kaufen und die naechsten 17 Jahre Ruhe?Gruss, Chrisse(hab seit 10 Jahren Snowcaps drauf und letzte Woche nachgesehen; die Schweller waren sauber.trotzdem kommen noch so Gittermatten unter die Einlaesse. Danke fuer's posten!)
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
240er Heizung und Lüftung
Hallo Chrisse,schon mal guten Rat vorweg : besorg dir einen neuen Gebläsemotor.Da sind die Lagersitze verschlissen, keine Ersatzteil Stelle dort, es sind Gleitlagersitze, nicht austauschbar.....Mein Geblaese quitschte im vergangenen Winter auch..--- ja, wenn es kalt ist quietscht es anfänglich, bis eine gewisse Temperatur erreicht ist, dann geht es meistens erst.Leichte Erschütterungen führen bei fortschreitendem Verschleiß zu erneutem Quietschen.Bis hin zu Ohren-quälendem Kreischen irgendwann....oder liegt's an dem verdreckten, damit schwergaengigen Ventilator?..--- ja, das ist oft die Ursache für den Verschleiß wenn schwergängig durch all die Botanik, aber wenn die Geräusche da sind - zu spät, kurz vor kaputt.Es gibt natürlich auch Fälle des normalen Verschleißes ohne Fremdkörpereinwirkungen, einfach alt und verbraucht.Egal, muß erneuert werden.....neuen Motor kaufen und die naechsten 17 Jahre Ruhe?...Ja, mit deinen Snowcaps und vielleicht demnächt Schmutzgitter drin sind die Aussichten recht gut.Saubere Schweller sind schon mal ein gutes Zeichen, sagen aber nichts aus zum Belastungsgrad durch Schmutz im Gebläsekasten und in den Hohlräumen bis zur A-Säule.Besonders da hält sich der Dreck gemütlich über Jahre, wie ist auf manchen Bildern zu erkennen.DIE Gelegenheit - hatte ich wahrgenommen im April - da mal richtig zu säubern.Meine Schweller waren nämlich auch sauber gewesen, nur das Gebläse fing irgendwann an zu schwächeln bis zum Totalausfall.Wie sich herausstellte- s.h. Bilder- längere Zeit schwergängig durch botanische Zusätze und irgendwann kreischenderweise durchgebrannte E-Motor Wicklung - auf einem Bild im älteren Thread zum Thema gut zu sehen.Nach dem Lüfter-Ersatz gab es in den Schwellern einiges rauszuholen.Alle -sonst auch selten zugägliche- Hohlräume wurden nachkonserviert.http://volvoniacs.oldtimer-i...ssages.afp?xid=978066gibt es erste Bilder zum Thema, habe dann den hier aufgemacht.Vielleicht noch mal zusammenfassen in einem neuen Therad hier und mit ein paar Bildern ergänzen die verschiedene Stadien des notwendigen Schrauber-Aufwands zeigen.Und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:12.09.09 02:33:48
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
240er Heizung und Lüftung
Hallo zusammen,das Thema Lüfter im 240er ist woll nicht gerade das schönste, vor allem wenn man alles auseinander schrauben muß.Bei mir zeigt sich auch ein Lüfterproblem.Die Lüftung funktioniert eigentlich gut. Jede Schalt-Stufe zeigt einen deutlichen Unterschied. Keine Geräusche normalerweise.Wenn ich jedoch sehr stark lenke und dabei zügig fahre (Kreisverkehr mit guten 40-50 Km/h) dann kommen Schabgeräusche. Auch wenn ich in ein Schlagloch fahre ein kurzes Achzsen.Kennt jemand das Problem?Grüße Daniel
-
- Beiträge:6
- Registriert:Mo 25. Feb 2008, 16:53 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
240er Heizung und Lüftung
Hallo DanielJa, kenn ich Bei mir hats genauso angefangen. Zum Schluss hat der Lüfter dann dauernd gekreischt, wenn er lief. Darum habe ich jetzt den Lüfter gegen einen neuen ausgetauscht, da wirst auch du früher oder später nicht drum herum kommen. Bei mir hat es allerdings ca. 1 Jahr gedauert, bis das Problem wirklich akut wurde. Ich habe in der Zwischenzeit das Gebläse einfach so wenig wie möglich laufen lassen...Zum Austausch: Darüber wurde hier ja schon viel geschrieben. Kompliziert ist es eigentlich nicht, es ist halt einfach eine blöde Fummelei, die viel Zeit kostet. Ich habe vorallem den Einbau des Heizungskastens nach dem Lüftertausch sehr unangenehm gefunden. Es gibt unzählige Schrauben, die an den blödsten Stellen reingefummelt werden müssen, und ich habe auch einige Zeit gebraucht, bis der Heizungskasten wieder korrekt an seinem Platz sass, der wollte am Anfang einfach nicht gerade da rein, wo er hingehört...Wie auch immer, ich habs hinter mir, und kann nur sagen: Es ist wohl von jedem zu schaffen, der einen Schraubendreher gerade halten kann GrussSimon
-
- Beiträge:539
- Registriert:So 24. Feb 2008, 20:22 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
240er Heizung und Lüftung
Danke Simon,für deine Antwort.Hab gehofft das wäre vielleicht ein kleinerer Fehler, aber dann wird es woll irgendwann auch so weit sein.Erst mal mach ich jetzt den Zahnriehmen und die Simmerringe.Muß ja auch noch arbeit für nächstes Jahr da sein....Grüße Daniel