98 Oktan im 84er 740???

... jetzt helfe ich mir selbst
rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
98 Oktan im 84er 740???

Beitrag von rennelch » Mo 8. Sep 2008, 14:46

die OHc vierzylinder sind ALLE uneingeschränkt bleifreitauglich.schon ab B21 mj 75 .der B230 k im 7er soll mit 95 oktan gefahren werden .da klopfsensor .B230 a und B230 k mit solex cissac im 2er durch fehlenden klopfsensor nur mit 98 oktan .mj 85 beim 7er hat kein EGR und PULSAIR .nur die scandinavien -ausführung .in serie ab mj 86 . tip : den pierburg 2B5 vergaser Immer nachziehen (die 4 inbus -schrauben oben unter der hutze)denn der schwere vergaser schüttelt sich gerne lose .durch schwingen des ansaugkrümmers mit dem schweren vergaser auch erhöhter verschleiss an der ansaugkrümmerdichtung .grüsse uli

Karsten 244
Beiträge:52
Registriert:Sa 12. Aug 2006, 21:39
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

98 Oktan im 84er 740???

Beitrag von Karsten 244 » Di 9. Sep 2008, 00:32

Hallo zusammen,interessante Hinweise hier in Sachen Vergaserbestückung.Weil wir das Thema Blei hatten, möchte ich dazu noch etwas schreiben/fragen.In meinen 86er Prospekten (740GL 114PS sowie 240GL 110PS, beide mit Abgasrückführung/Pulsair), steht unter Kraftstoff: Super ROZ 98 verbleit. In den 87er Prospekten (740GL 114PS sowie 240GL 113PS, beide mit Abgasrückführung/Pulsair), steht unter Kraftstoff: Super ROZ 95 verbleit/unverbleit.Jeweils parallel wurden bleifreie Kat-Motoren angeboten.Frage: Warum hat man in den 86er Prospekten klar und deutlich verbleit geschrieben ? War das ein Verkaufstrick um die damaligen Kat-Kritiker bei Kauf-Laune zu halten oder ist für diese Motoren verbleiter Kraftstoff doch die (technisch) bessere Wahl ?Gruß Karsten

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

98 Oktan im 84er 740???

Beitrag von Andi760 » Di 9. Sep 2008, 01:54

Moin Karsten, gute Fragen !!Bürokram gerade beendet, schöneres Thema hier also!!Vorab: wie Vorredner schon geschrieben, die "neuen" Aluköpfe brauchen definitiv keinen verbleiten Sprit, da bauartbedingt gehärtete Ventilsitze vorhanden.Bei den alten Gussköpfen waren die Sitze seit Beginn der bleifrei Ära nachrüstbar, oder Bleizusatz reinzuschütten, oder einfach ohne Bleigehalt fahren - was ja manchen, die es einfach tun, bisher nicht nachteilig bekommen ist bis heute.Die alten Bedienungsanleitungen mögen da vielleicht verschiedene Märkte weniger differenziert berücksichtigen, ausführlicher dürfte es in den WHB's speziell beschrieben sein zu den hier genannten Motoren.Mal dort schauen dann, wenn Zeit locker"Jeweils parallel wurden bleifreie Kat-Motoren angeboten." --Ja, die mit Kat mussten ja bleifrei haben, mein 86er 760er mit ET ohne Kat war auch "verbleit" ausgeliefert, aber freigegeben für bleifrei dann.Und je nach Verdichtung waren 98 ROZ vorgeschrieben, beim Turbo sowieso. Auf runter 95 ging auch fahrbar, wenn keine Sonder-Belastung - also beruflich zur Arbeit schleichen und so.Klopfsensor macht es dann schon wieder passend.Alte Motoren mit weniger Klopf-Steuerung und Empfehlung 98ROZ haben es heutzutage schwerer mit dem 95er - manche brauchen gar absolut das 100er, um problemlos zu leisten.Die Volvo's -auch die Alten- sind da aber genügsamer als andere.Verkaufstrick also wohl kaum Hintergrund in der Anleitung,"schwedischer-Winter-Stau" vielleicht bei den Redakteuren,allgemeine Verunsicherung gab es eh zur Aktualisierung auf Bleifrei damals, Freigaben hat es manchmal erst sehr spät gegeben von vielen Herstellern zu ihren Motoren.Es gab ja auch lange Zeit parallel verbleiten Sprit -teurer- zum Tanken, was gaaanz viele Leute ja auch gemacht haben aus Angst in diesen Übergangsjahren.Meistens sind ja alte Unterlagen/original Hersteller Info's aufschlussreich hinsichtlich des "richtigen Stoffs" - zu diesem Thema sind die m.E. wohl eher "zeitgenössisch-historisch" zu bewerten.Och, und E 85, oder mehr Beimischung Ethanol zum Handels-Sprit- hatten wir auch schon, das Thema. Kommt noch, kritischer als bleifrei damals in diesen Tagen gehandelt zwar, -seitens der Politik und der Autohersteller-, aber wird kommen. Und es wird Lösungen geben. Aber anderes Thema, gibbet hier schon, spannend.Und Grüße - Andi S.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable