Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
HalloAha, an dem Thema sind schon mehrere dran Steht mir auch noch bevor, da auch bei mir der Heckwischer versagt und die Kennzeichenbeleuchtung ausgeht wenn die Klappe geöffnet wird. Ich werd mal die Johanssonsche Variante probieren. Neue Kabelbäume sind schon geordert.Danke für die Tipps...GrussLothar(der auch schon überlegte wie er das "Türablegen" machen sollte)
-
- Beiträge:655
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
@ 245ergerdDen Beitrag habe ich einer Ausgabe der "VOLVO servicetips" aus dem Jahr 1982 entnommen, die Skizze coloriert und, - ohne beim Rechteinhaber nachzufragen, auf unserer Site www.volvoclub-bodensee.org publiziert. Die Urheberrechte gehören laut Impressum Volvo Car Corporation, Technical Publications.Now it is up to you.jean
-
- Beiträge:156
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
hallo uli,ich käme nie auf die idee, deine kompetenz auch nur ansatzweise anzuzweifeln. aber daß das kabelflicken sinnlos ist, sehe ich ganz anders.wenn die lötstelle nach der reparatur nicht im bereich des scharnieres liegt, ist das unproblematisch. ich fahre jetzt meinen 8. 0der 9. 245er, bis jetzt war fast immer mindestens ein kabel defekt.meinen jetzigen 245 habe ich seit 3 jahren, da ist auf beiden seiten repariert, da ging in der heckklappe nichts mehr, als ich ihn bekam.und ich habe einen hund, d.h. die heckklappe wird täglich mehrere male benutzt. problemlos.gruß,sören
-
- Beiträge:103
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Moin Jungs, der Beitrag kommt mir auch sehr gelegen. Hab das gleiche Problem mit den Kabeln zur Heckklappe.Viele Dank für diesen ausführliche Darstellung. Klasse!!Meintkalle-544
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
soeren ,beim kabelflicken ist immer ein gewisses risiko.und da ich das nicht eingehen will (wg.faulheit),habe ich immer die kabel original neu genommen .grüsse uli
-
- Beiträge:156
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:04 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Hallo Gerd,meine Bilder sind frei!GrußRainer
-
- Beiträge:73
- Registriert:Di 26. Feb 2008, 19:20 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Hallo allerseits,auch von mir schon mal Dank an Alle, die zum Thema geschrieben haben. Habe mir schon mal ein paar Sachen ausgedruckt, damit ich später nicht mehr dumm fragen muss.Noch fließt bei mir der Strom, aber ich erkenne bereits die ersten Anzeichen eines bevorstehenden Bruches.Schönen GrußMartin (heute mit ganz frischem TÜV)
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Hallo zusammen,Ich ab mich gestern wieder maßlos ärgern dürfen:1. Die Mafiosi hatten schonmal die Leitungen in den Schanieren bearbeitet und durch normale Netzgerätekabel ersetzt. Dabei ist auch der Rundstecker auf der rechten Seite rausgeflogen, alles wurde durch Flachstecker ersetzt, na toll, da passt der Rundhülsen-Kram nicht mehr... Wer hat noch so einen Stecker für den Innenraum und die original Steckerhülse für in die Heckklappe rechte Seite?2. Der Kabelsatz original von Volvo: 1212563 für die linke Seite und 1348019 für die rechte Seite: Leitungsdurchmesser links für die Heckscheibenheizung (gelb) sowas wie 1,0 Quadrat?! Das ankommende Kabel im Innenraum hat mindestens 2,5! und das wohl nicht ohne Grund.Na herzlichen Glückwunsch...Meine Heckscheibe sollte eigendlich die Wärme abgeben und nicht die Zuleitung! Was denken die sich eigendlich, o.k. durch dünnere Drähte verringere ich das Risiko des Brechens, aber was nutzt mir ne Scheibenheizung, die nicht gescheid läuft.Massekabel für die rechte Seite ist nicht dabei...GrüsseLothar (made in Russia steht drauf...)Beitrag geändert:01.09.08 12:50:43
-
- Beiträge:87
- Registriert:Mo 3. Dez 2007, 05:21 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Danke Rainer 07,ich werde mich in nächster Zeit mal dran Setzen und eine Anleitung versuchen.grüsse Gerd
-
- Beiträge:103
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 11:12 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie repariert man das Kabel im Scharnier von Kofferraumklappe von 245er?
Hallo,gestern Abend hatte ich ein seltsames Phänomen an der Heckklappe. Die Beleuchtung war eingeschaltet und ich öffnete die Heckklappe. Dabei fiel mir auf, dass in der obersten Stellung auf einmal die Nummernschildbeleuchtung ausging und dafür das 3. Bremslicht leuchtete. Das Ganze lies sich beliebig oft wiederholen. Heute habe ich das Problem mal untersucht und festgestellt, dass es an den Massekabeln liegt, die über die Scharniere gebrückt sind. Diese Drahtbrücken, die beidseitig an einem Festpunkt am Scharnier verlötet sind, hatte ich erst mit den anderen Kabeln vor kurzem ausgetauscht. Eine Messung ergab, dass die Kabel zwar gut wieder verlötet waren, aber die Übergangswiderstände an den genieteten Festpunkten durch Korrosion (äußerlich nicht erkennbar) zu hoch waren. Ich habe dann die Festpunkte nachgenietet (mit Hammer und Durchschlag) und siehe da, alle Systeme funktionierten wieder.freut sichkalle-544