850er frißt Glühbirnen

... jetzt helfe ich mir selbst
Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 25. Apr 2008, 00:27

Sowas gibt es bei Volvo nicht (mehr). Das gab es mal in einfacher Form Mitte der 80er-Jahre, mit dem wahnsinns Erfolg, dass die Ladung bei geringer Wärme unterbrochen wurde. Ergebnis: Andauernd Pannendienst-Rufe wegen leeren Batterien! Realisiert wurde das Ganze mit einem Thermosensor unter der Batterie und einem darauf ausgerichteten speziellen Regler. Es gab dann eine Servicemitteilung, man solle den Thermosensor ausstecken (bei Gelegenheit entfernen), dann arbeitet die LiMa wieder normal.Wobei ich persönlich glaube, dass über kurz oder lang der Bleiakku aus dem KFZ verdrängt wird von modernen kleinen Trockenbatterien die 1. viel weniger Material (hauptsächliche Metalle) benötigen, 2. dadurch viel weniger Gewicht mitbringen und 3. auch bei gleicher Kapazität viel weniger Platz benötigen. Der Glühlampe erging es bereits so, sie wurde wegen ähnlichen Gründen großflächig ersetzt gegen Gasendladungslampen und LEDs. Die armdicken Kabelbäume früherer Autos finden sich in heutiger Form als dünne Einzelleitungen oder Leiterbahnfolien des Datenbus wieder. Im Prinzip ist der Bleiakku im Auto das Äquivalent zum Diskettenlaufwerk in der Computerwelt - kaum ein anderes altertümliches und nie entscheidend verbessertes Bauteil hat so lange dem technischen Fortschritt getrotzt.Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 25. Apr 2008, 00:54

Moin Rudolf, 14,45 Volt sind wirklich die Spitze, doch leider völlig normal!!!Die guten Fransozen bauen Lichtmaschinen und deren Regler die auf diese 14,5 Volt regeln, vielleicht damit man trotz der gelben Funzeln was sieht?? Der "Rest", zum Glück in der Mehrheit, regelt bei 13,8 Volt ab, also 14 Volt.Und Ingo: wovon sollen die ganzen Dachdeckerlehrlinge leben wenn ihnen keiner mehr das geklaute Blei auf dem Schrott abnimmt???Ist doch nur sozial wenn wir diese altertümliche Technik weiterbenutzen Viele Grüße, Kay

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Veloblitz » Sa 26. Apr 2008, 19:32

Guten Tag Kay,was sagte Obelix jeweils ?, Die spinnen, die Franzosen oder so ähnlich?Hat das wohl einen Zusammenhang mit den vielen Kabelfehlern und sonstigen Elektrik-Problemen der französischen Autos,welche in den letzen paar Jahren in der Pannenhelfer-Statistik des schweizerischen TCS erschienen sind? Klar kann man dünnere Kabel verlegen und einen grösseren Spannungsabfall in Kauf nehmen, sofern man die Bordnetzspannung auf batterietötende 14,45V raufdrückt - wo in Frankreich wird es jemals Minus 20Grad? Oder haben die sonst ein windiges Leitermaterial verwendet ?Wenn am Lima-Regler die Elektronik nicht ganz vergossen ist, sollte man durch Aendern eines Teiler-Widerstandes für 3 cent die Ausgangsspannung runterkriegen statt eine andere Lima zu kaufen...Freundliche GrüsseRudolf

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 26. Apr 2008, 21:54

Ihr vergesst dabei die stetig zunehmenden Verbraucher. Immer mehr Elektronik, stromgierige Steuergeräte, immer mehr Elektromotoren, Bildschirme usw.Die Hersteller erhöhen die max. Spannung schon aus Gründen der Spannungskonstanthaltung bei voller Last, denn der moderne Autofahrer ist über alle Maße bequem und blöd zugleich (das nennt man Globalisierung, neuer Trend aus den USA). Er schaltet zugleich alle elektrischen Helferlein und Komfortmodule ein, und damit es dann keinen Zusammenbruch gibt und in Folge dessen negativen Pressehagel und Millionen-Klagen aus dem Land der unbegrenzten Dummheit, wird eben die Spannung zur Sicherheit erhöht.Macht doch mal den Test bei Eurem Wagen: Drehzahl 2000rpm im Stand, alle Verbraucher die Strom ziehen einschalten, also Klima, div. el. Heizungen, Radio, Navi, vielleicht noch die eFenster oder eSitze bedienen, Licht sowieso einschalten ... und dann klemmt mal einen Voltmeter an die Batteriepole. Und dabei hoffen, dass den doofen Gesichtsausdruck niemand als Momentaufnahme mit einer Kamera festhält. Falls es doch passiert, bitte hier posten Gruß ... Ingo-960SE

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Veloblitz » Sa 26. Apr 2008, 23:48

Du hast recht Ingo,bin eben ein altmodischer Mensch, welcher den Strom sparsam einsetzt für sog. unentbehrliche Dinge...Freundliche Grüsse Rudolf

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Veloblitz » Sa 3. Mai 2008, 18:44

@mocambique: Ueberspannungsableiter gefunden im Supermarkt!Guten Abend,offensichtlich haben genug andere Leute dieses Problem auch, denn sonst gäbe es das nicht als Neuheit:"Auto-Lampenschutz" (made in Germany, schwarzes Gehäuse 1x3x4cm gross mit 2 Anschlusskabeln), wird verkauft in der Migros für 24 Fr = ca 16 Euro. Laut Produktbeschreibung wirksam gegen "Spannungsspitzen verursacht durch die Lichtmaschine". Die meinen wohl die französischen Lichtmaschinen.Freundliche Grüsse Rudolf

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Ingo-960SE » Sa 3. Mai 2008, 23:11

Sowas kenne ich auch aus div. Autozubehörkatalogen oder Elektronik-Katalogen. Aber ob es funktioniert?!Hast Du das mal aufgemacht und nachgesehen was drin ist? Wäre ich ja mal neugierig drauf...Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von mocambique-amazone » So 4. Mai 2008, 09:49

Moin Veloblitz/Rudolf, danke für den Hinweiß. Ich kenne diesen Überspannungsschutz nur als Selbstbau oder zum Schutz der Elektronik beim schweißen, dieser wirkt jedoch erst ab 30V oder in der Region.Ich werde Elektro anmailen, der ist m.E, sehr kompetent. Danke und viele Grüße Kay

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Bilbrud » So 4. Mai 2008, 10:33

Beim lesen von Ingos Antwort mit den Kabelbäumen fallen mir irgendwie 2 Autos auf dem Hof ins Auge beides Motorbrand(kabelbaum) beide 2005 Bj ...weitere Fälle bekannt , ursprungsland des Kabelgedöns immer Portugal...Übrigens nur In Deutschland hat mein V70-1 die gefressen (autobahn??) der Folgebesitzer hat keine Probleme damit gehabt(in schweden).Obwohl ich ja nicht 5500rpm dauerbetrieb fahre (das Auto hatte 180000 km mit fast 100% Hängeranwesenheit)

Veloblitz
Beiträge:165
Registriert:Sa 15. Mär 2008, 10:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

850er frißt Glühbirnen

Beitrag von Veloblitz » Mo 5. Mai 2008, 22:24

Guten Abend zusammen,Im Conrad findet man diesen Ueberspannungsableiter mal nicht. Was mich stört, ist dass er keine metallische Fläche hat, die zur Abfuhr rechter Wärmemengen auf ein Autoblech geeignet wäre - denn wenn der Generator mehr als nur feinste Spannungsspitzen von sich gibt, braucht es einen rechten Leistungstransistor mit vorgeschalteter Zenerdiode, der auch gehörig Amperes wegfressen kann oberhalb von 14,5 Volt!Wenn bei Euch niemand das Ding kennt, werd ich mal eins bestromen.Vielleicht hat aber die Lima des 850er einen Diodenfehler: Siehe die Fehler-Oszillogramme aus dem Lehrbuch (Oszi.pdf), da können alle möglichen Spannungsspitzen herkommen! (Findet man aber mit dem gewöhnlichen Voltmeter natürlich nicht, da hilft nur das Oszilloskop.)Freundliche GrüsseRudolf

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable