Motor B200FT taugt der was????
Tach,Mal rein Interesse halber: Was darf den ein guter 940er mit B230FT kosten? Gibts da auch schon so "Liebhaberpreise" und was bringt ne Vollausstattung an Extrapreis? Fährt jemand den auf LPG? Welche Anlagentechnik (z.B. multipoint)? Leider gabs ja den Motor nicht für den 240er...Danke und GrüsseLothar (auch mal auf nen 940er schielend...)
Motor B200FT taugt der was????
hallo lothar ,du kannst davon ausgehen ,das gute 7/9er kombis mit relativ wenig km und guten zustand analog zum 2er heute auch schon ne menge geld kosten.speziell mit gutem zubehör und gepflegt.limos bekommst du allerdings nachgeworfen .meiner heute gebraucht in diesem zustand ca 4-5 mille ,wenn es den überhaupt auf dem markt gibt.bei B 230 FT motor ,automatik,schiebedach ,lederpolster usw.bis ca 200000km hörts ja bei den meisten schon auf.da wirst du lange suchen müssen ,bevor du was gutes findest.denn die runtergeschruppten ranzkarren mit hohen kilometerleistungen überwiegen leider .grüsse uli
Motor B200FT taugt der was????
Meine Empfehlung geht nach wie vor auf den 760 Modelljahr '90. Eine bessere Verarbeitung hat Volvo danach lange Zeit nicht mehr hin bekommen. Leider werden einige '90er mit der Zeit richtige Rostopfer weil die Halter sich nicht um den Unterbodenschutz, speziell an den Falzen und Kanten, kümmern.Wer etwas "Neueres" haben möchte, zumindest auf dem Papier, greift am besten zum 940SE, der US- und Diplomatenversion des 960-I, jedoch mit B230FT-Motor. Leider meistens mit Automatikgetriebe, aber es soll ja Leute geben sie sowas gern haben. Wer unbedingt einen Airbag haben will, hat beim 940SE bessere Chancen. Die 760 hatten zu 99% keinen, allenfalls einige US- oder Diplomatenversionen wurden damit geordert (aber auch wenige).LPG ist garkein Problem bei dem Motor. Multipoint oder Vollsequentiell kann verbaut werden. Am besten eine weiter verbreitete Anlage, denn mit den Exoten hast Du sofort richtige Probleme wenn z.B. auf einer längeren Fahrt die Anlage aussetzt und Du keinen findest der sich damit auskennt. Empfehlung: BRC oder Prins.Ein Bekannter von mir ist gerade dabei einen FK in einen 240 Classic zu implantieren. Ich denke wir werden in den kommenden Monaten einiges über den Umbau zu berichten haben. Für alle die jetzt auf eine Chance für eine TÜV-Abnahme hoffen, muss ich diese leider im Vorfeld zerstören, es geht um einen Wagen in der Schweiz Gruß ... Ingo-960SE
Motor B200FT taugt der was????
Dankeschön für die Infos!Ja, ich hab gestern mal bei mobile und Konsorten gestöbert, ganz schön heftig was die da für nen Turbo haben wollen. Bei ca. 150 KiloKM und guter Ausstattung liegen die Preise bei 6 bis 8 KEuro, schluck, ups...Naja, schauen wir mal...Noch schöne Ostern wünsch ich Euch allen!Grüsse!
Motor B200FT taugt der was????
Solche Angebote kommen immer unverhofft. Die späten 940er-Turbos sind je nach Zustand und Laufleistung zwischen 5-6t Euros richtig eingeordnet. Die Ausstattung ist bei den späteren Modellen allgemein recht gut. Die frühen Modelle Anfang der '90er waren meist noch mager mit der Grundausstattung bestückt.Alles was sich über 6.500 Euros bewegt, wird fast nie verkauft. Sind sie momentan auch nicht wert meiner Meinung nach, dafür gibt es noch zu viele und zu geringe Nachfrage. Die stehen über Monate in den Börsen drin, bis sie irgendwann zum Händler wandern und gegen einen auf Jahre finanzierten Neu- oder Jahreswagen eingetauscht werden.Prinzipiell sollte man die Chance nutzen um jetzt noch einen der letzten V90-Couture zu ergattern (bevor sie von freundlichen Immigranten billig aufgekauft und herunter geritten werden so wie die MB W126 einst), 179/180PS mit Schaltgetriebe, oder Automatik wenn einem der Mehrverbrauch nichts ausmacht. Soviel Komfort, Platz und gute Verarbeitung bekommt man für so kleines Geld und akzeptable Unterhaltskosten sonst nirgendwo mehr. Außerdem hat der V90 ein grundlegend überarbeitetes Fahrwerk mit dem der 940 bei weitem nicht mithalten kann (allerdings kann die neue Hinterachse schnell zu Kostenfalle werden wenn es nötig werden sollte alle Buchsen zu erneuern!).Wenn es also kein Turbo sein muss, wäre der Couture momentan ein sehr empfehlenswertes Schnäppchen. Die Angst der Bürger durch die Verunsicherung mit dem neuen angedachten PKW-Steuergesetz und die steigenden Spritpreise fördern natürlich insbesondere die Gebrauchtwagenangebote in der Oberklasse. So günstig wie jetzt bekommt man Ober- und Luxusklassenfahrzeuge nicht mehr lange...Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????
Hallo Männers, bin gerade daheim reingerauscht mit 945 bj 96, dank Startpilot auch mit Turbo*fg. 1700km 9,1l/100km mit vollem Hänger.Mein Senf zum 940 egal ob LTT oder vollturbo einfach ein angenehmes fahren. mit dem 200ft ist Hängerbetrieb ne qual aber ansonsten ein nettes Autochen.Zu LOTHAR mein 940 ist aus Deutschland hat unter 170 tkm gelaufen und super gepflegt.war ein schnapper! Hat keine klima und hatte bisher keine Ahk(freu* ). Wer keine angst vor weiss oder alt-opa-silber hat kann schon was günstiges finden. Meiner ist in essenheim zu bewundern. und Wartung ist ja kein thema für das man den freundlichen aufsuchen muss.gruss aus -15 grad
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????
Zitat:Für den '95er B230FT gibt es Umschlüsselungtabellen. Eigentlich sind fast alle Motoren ab '94 umschlüsselbar, nur für einige hat Volvo die Freigaben nicht heraus gegeben. Lass Dir doch am besten mal die Tabellen für den B200FT (abgestempelt und unterschrieben natürlich) schicken, würde mich sehr wundern wenn nicht auch Mj.94/95 drauf sind (die neuen Mitarbeiter bei Volvo in Köln sind mit sowas auch oftmals etwas überfordert).Wäre klasse wenn Du sie auch einscannen könntest weil ich versuche das "Gesamtwerk" dieser Tabellen zu vervollständigen. Insgesamt müssten es um die 22 DIN-A4 Seiten sein...Gruß ... Ingo-960SETja, ich hatte zweimal nachgefragt zumal ich auch eine Bescheinigung für einen 96er vorliegen habe, hat aber alles nichts geholfen. Vielleicht ist es aber nochmal einen Versuch wert. Wenn ich etwas erfahre, gebe ich es natürlich weiter.Volker
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????
Zitat:Original erstellt von Volvomaniac544 am/um 22.03.08 12:37:12Tach,Mal rein Interesse halber: Was darf den ein guter 940er mit B230FT kosten? Gibts da auch schon so "Liebhaberpreise" und was bringt ne Vollausstattung an Extrapreis? Fährt jemand den auf LPG? Welche Anlagentechnik (z.B. multipoint)? Leider gabs ja den Motor nicht für den 240er...Danke und GrüsseLothar (auch mal auf nen 940er schielend...)Ich habe einen ft der ungefähr 7 Monate bei einem Händler herumstand, der war froh dass sich jemand dafür interssierte... DEr Händler wollte 2800 und am Schluß habe ich 1700 gegeben, ein ziemliches Schnäppchen, sogar aus erster Hand mit ausgefüllten Scheckheft. Allerdings habe ich mir seinerzeit echt schlimme Autos ansehen müssen, und wenn du so ein verwohnten Farbeimer- Hundetransporter kaufst, dann nützt dir auch die bessere Ausstattung nichts, das bessere Auto ist der bessere kauf.Meinen ft habe ich mit einer lpg-Anlage ausrüsten lassen, bei einem Turbo muss man leider eine etwas teurere Anlage einbauen lassen, läuft aber gut, sehr zu empfehlen (bei dem Verbrauch)Volker
-
- Beiträge:653
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????
Huhu Volker also irgendwas stimmt nicht*grins.. der FT ist doch der Turbo???als ich oben vom LTT schrieb meinte ich natürllich den LowPressureTurbo( 135Pferde),heisst in Schweden lowtrycksturbo(LTT).Bekannter von mir fährt 98er Turbo mit Lpg und ohne jegliche Probleme, 2000euro hat der Spass gekostet ,mit Reserveradmuldentank.
-
- Beiträge:64
- Registriert:Fr 21. Mär 2008, 11:54 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Motor B200FT taugt der was????
Zitat:Original erstellt von Bilbrud am/um 24.03.08 11:10:42Huhu Volker also irgendwas stimmt nicht*grins.. der FT ist doch der Turbo???als ich oben vom LTT schrieb meinte ich natürllich den LowPressureTurbo( 135Pferde),heisst in Schweden lowtrycksturbo(LTT).Bekannter von mir fährt 98er Turbo mit Lpg und ohne jegliche Probleme, 2000euro hat der Spass gekostet ,mit Reserveradmuldentank.Beachte die Uhrzeit... ein Hefeweizen und nebenbei "stirb langsam" kucken, da kann man sich schon mal missverständlich ausdrücken.Also. Ich fahre einen FT und der läuft auch mit einer seq. Flüssiggasanlage. Was ich meinte war, dass man einen Einspritzer mit einer wesentlich günstigeren Anlage umbauen kann. Wenn ich also möglichst günstig Volvo Kombi fahren möchte, sollte ich einen Einspritzer nehmen. Wenn ich es öfter eilig habe dann einen Turbo.Volker