Zündprobleme 245 GLT Bj 83
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo habe folgendes Problem mit einem 245 GLT mit K-Jetronic.Nachdem der Kraftstoffschlauch in der Nähe der Spritzwand vermutlich von einem Marder beschädigt wurde, ist das ausströmende Benzin in den Kabelbnaum gelaufen und hat die Isolierungen der Kabel beschädigt. Es handelte sich um den den Kabelbaum der Anlasser Lichtmaschine etc. versorgt. Der Kabelbaum wurde getauscht und danach wurde festgestellt das das Zünsteuergerät offensichtlich defekt ist da kein Zündfunke erzeugt wurde. OT-Geber Zündspule und Verteiler sind nach aussagen des Meisters in Ordnung. Nach Einbau eines neuen Zündsteuergeräts kam es nur zu einer schwachen Funkenbildung. Hat jemand einen Rat wonach wir noch suchen können?GrussMarwan
Zündprobleme 245 GLT Bj 83
na ,da stimmt wohl einiges nicht.245 GLt mit B 23 E und k-jetronic ?stimmt das ?welches zündsteuergerät ? hat er keins .ot -geber ???? hat er nicht.er hat ne ganz ordinäre TSZI mit magnetgeber im verteiler und zündschaltgerät vorne rechts .sonst nichts .wiederstand an den beiden anschlüssen am verteiler messen .soll 550 ohm .die beiden leitungen (grün und braun )zwischen verteiler und zündschaltgerät auf durchgang und masseschluss messen .die laufen unten am stirndeckel lang.rüber zum schaltgerät.eingang an klemme 1 spule in ordnung? beim starten mit der prüflampe an 1 muss die lampe flackern .zündspule gemessen ?zwischen klemme 1 und 15 1.9 ohmstimmt die spannung der spule auf 15 ? soll bordspannung.zwischen klemme 1 und 4 (oben ) 9,5 ohm .das sich kabel durch benzin auflösen ,halte ich jedoch für nen scherz .denn die sind normal benzin .-und ölfest.ich habe eher das gefühl ,das das dreckvieh noch mehr (zündkabel z.b )erwischt haben kann .und ,sorry ,wenn dir deine werkstatt was vom ot -geber erzählt hat ,haben die keine ahnung.sondern dir nur was vom pferd erzählt.grüsse uli
Zündprobleme 245 GLT Bj 83
hallo marwan ,schilder doch mal genau,wie alles passiert ist.schlauch undicht ,erneuert .und dann ?lief er hinterher ? oder erst nicht ,als der kabelbaum erneuert wurde ?das dabei ein schaden am zündschaltgerät enstanden ist ,ist absolut unlogisch.da gibts eigentlich nur zwei möglichkeiten :entweder noch mehr angefressen oder mist gebaut bei erneuerung de kabelbaums .wenn die kabel im motorkabelbaum grün und ohne isolierung waren ,liegt es nicht am kraftstoff ,sondern an thermischer belastung .denn die werden da solange gekocht ,bis die isolierung abröselt.grüsse uli
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündprobleme 245 GLT Bj 83
Hm, da bin ich jetzt selber überrascht, der Wagen gehört meinem Schwager. Was die Einspritzung angeht, also ich finde da einen Kraftstoffmengenteiler und im Ansaugkrümmer eine Stauscheibe. Und ich meine es wäre eine K-Jetronic. Ja es ist ein B 23E der auf Kat umgerüstet wurde und nun Euro 2 erfüllt.Das mit dem OT Geber hat mich selber überrascht, bin ja ehr nur Laie daher hab ich das so weiter gegeben. Momentan habe ich den Wagen nicht hier daher muss ich ein wenig aus dem Gedächtnis berichten, auch meine technischen Unterlagen habe ich meinem Schwager geliehen. Also Während der Fahrt wurde ein penetranter Benzingeruch wahrgenommen, der Wagen lief aber vorher ohne Probleme bei annehmbarem Kraftstoffverbrauch und guten Kaltstarteigenschaften. Nach abstellen des Motors stellten wir fest das der Zuführende Schlauch kurz vor dem Mengenteiler leckte. Da wir in den letzten Wochen verstärkt mit Mardern ein Problem hatten war das eine plausible Erklärung. Beim Versuch den Schlauch zu tauschen stießen wir auf massive Platzprobleme und da eine Weiterfahrt geplant war die zudem sicher sein sollten und wir nur mäßig mit dem nötigsten Werkzeug ausgestattet waren wurde ein Gelber Engel gerufen. Dieser tauschte den Schlauch komplett. Beim ersten Zündversuch viel auf, das von einem Zentralen, ich meine 8 Poligen Stecker bei dem jeweils zwei 4er Reihen übereinander angeordnet waren, der zum Motor führende Kabelstrang in einem Kunststoffschlauch die Spritzwand nach hinten unter den Motor verlief und dieser komplett mit Benzin geflutet war. Die darin verlaufenden Kabel waren fast komplett von Ihrer Isolation befreit. Es sah aus als hätte man einen nicht lösungsmittel resistenten Kunststoff in Verdünnung getaucht. Es gab keine Spuren von Verschmoren, ich will es aber nicht ausschließen.Tja das bedeutete Abbruch und Aufladen auf eine Laster.Nach Tausch des Kabels unter Zuhilfenahme der Volvo Schlatpläne für den 240 lief der Wagen nicht mehr. Da war ich aber auch nicht dabei dies geschah in einer Werkstatt. Ich bekam nur mitgeteilt das das "Zündsteuergerät" ein schwarzes Schächtelchen defekt sei und "kein" Zündfunke zu erzeugen sei.Nachdem ich ein neues (gebrauchtes)besorgte gab es nur einen extrem schwachen Zündfunken.Tja jetzt hab ich alles so gut wie möglich geschildert, hoffe Du kannst was damit anfangen.GrussMarwan
Zündprobleme 245 GLT Bj 83
na ja ,wen ich es richtig verstanden habe ,lief er ,bis festgestellt wurde ,das die kabel ohne isolierung sind .wenn es sich dabei um den motorkabelbaum handelt ,ist es genau das ,was ich gesagt habe .isolierung abgebröselt durch hitzeeinwirkung .denn die PVC-ummantelung der kabel ist mineralölfest.löst sich weder von öl noch benzin auf.wenn er vor dem tausch der kabel lief ,hinterher aber nicht mehr ,kannes wohl nur daran gelegen haben .irgendwas falsch angeschlossen .denn das gerade dann das zündschaltgerät den geist aufgibt ,ist sehr unwahrscheinlich.bei schwachem zündfunken kommt in frage : zuleitungen zu zündschaltgerät,vorwiederstand ,spule .und wie üblich am 2er würde ich erstmal die sicherungen genau kontrollieren .der fehler muss am fahrzeug anhand des schaltplans gesucht werden .ferndiagnose ist da nicht mehr möglich.grüsse uli.
-
- Beiträge:66
- Registriert:Mo 1. Sep 2008, 20:56 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Zündprobleme 245 GLT Bj 83
Der Übeltäter wurde ermittelt im Verteiler ist was durchgebrannt.GrussMarwan