Bremsen von Biltema für V 40 ????

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
McFun1
Beiträge:22
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Bremsen von Biltema für V 40 ????

Beitrag von McFun1 » Mi 17. Jun 2009, 21:14

Moin,habe heute erfahren, das ich zum nächsten TÜV (glücklicherweise erst im Februar) an meinem V40 Bj 2001 rundum neue Bremsscheiben und Bremsklötze brauche.Jetzt habe ich mir mal ein paar alte Rechnungen rausgesucht, um zu sehen, was auf mich zukommt. Mit ca. 500 Euro Material plus Arbeitslohn muß ich wohl rechnen.Nun fahre ich aber im Juli nach Dänemark und könnte mir von Biltema das Material mitbringen. Dann sind nur ca. 140 Euro Material. Einbau würde natürlcih in Deutschland erfolgen. Ich möchte nur am Material sparen bzw. nicht zuviel ausgeben. Ist die Qualität der Biltema-Bremsen ok? Vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen.Gruß Kai

infraphil909
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen von Biltema für V 40 ????

Beitrag von infraphil909 » Mi 17. Jun 2009, 22:05

Hallo Kai,ich hatte Biltema Bremsklötze vorne und hinten in meinem 740 verbaut, die vorderen waren unauffällig, die hinteren haben gequietscht und das habe ich nie richtig weg gekriegt. Die Preise sind schon sehr verlockend, kann ich gut nachvollziehen, aber etwas Risiko bleibt dabei. Ob Du das willst bei Deinen Bremsen kannst nur Du entscheiden. Zum Thema Bremsscheiben: was machst Du wenn z. B. eine Bremsscheibe krumm ist? Umtauschen geht ja schlecht. Ich würde mir vielleicht einen Satz Klötze mitbringen und jede Menge anderen Kleinkram. Wenn die Klötze nichts taugen sind sie ja schnell wieder gewechselt und der Verlust hält sich in Grenzen. Scheiben würde ich hier bei den bekannten Anbietern kaufen.GrüßeDirk

McFun1
Beiträge:22
Registriert:So 24. Feb 2008, 13:52
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen von Biltema für V 40 ????

Beitrag von McFun1 » Fr 19. Jun 2009, 20:37

Hi Dirk,danke für die Info. Das mit den Klötzen ist natürlich auch eine Idee. Das würde die Kosten jaauch schon mal drastisch senken.GrußKai

Silberelch
Beiträge:9
Registriert:Mi 8. Okt 2008, 20:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen von Biltema für V 40 ????

Beitrag von Silberelch » Fr 19. Jun 2009, 23:48

für 140€ 4 Scheiben Klötze kaufen ist keine gute Idee."Es ist billiger, es beim ersten Mal richtig zu machen, als Fehler später zu korrigieren."Gustaf Larsonich habe schonmal gute Erfahrung mit Bremsscheiben von Skandix gemacht.Sind jetzt 8 Jahre drin und müssen demnächst mal neu.Allerdings waren beim V40 meiner Mutter bei 120TKM alle Orginalscheiben gewechselt. denke beim V40 sind sehr gute scheiben nötig.

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen von Biltema für V 40 ????

Beitrag von Andi760 » Sa 20. Jun 2009, 01:22

Moin Kai,von der Billig-Lösung kann ich nur dringend abraten, die BK Beläge von Biltema für vorne wie Dirk schon schrieb scheinen dieselben zu sein, wie sie unter anderem Namen verpackt von den meisten bekannten Teilehändlern angeboten werden.Für hinten sind Biltema's gewissermaßen universale bezgl. der Form und passen in eine große Zahl verschiedener Autos, sahen etwas "komisch" aus bezgl. Reibflächen Anschrägungen im Vergl. zu orig. Volvo und anderen Herstellern.Diese Vergleiche konnte ich an Dirk's ehem. 7er anstellen beim Wechsel der hinteren Klötze gegen auch preiswerte aus dem Zubehörhandel - die hier gerade da waren an dem Abend.Jedenfalls war das grausame Bremsen-Strassenbahn-Quietschen weg nach dem Wechsel.Die BK's Biltema vorne sind was Probleme betr. völlig unauffälig beim 7er mit Bendix Bremse -kein ABS -ABER : beim V40 ganz andere Bedingungen als zufällig beim 7/9er Belag und nicht generell übertragbar:Da können es ebenfalls "komische" Beläge sein, riskieren würde ich das nicht, auch nicht bei geringem finanziellem Risiko, wenn's schiefgeht - nervt es !!!B-Scheiben : man kann Glück haben mit "billig" und eine Produktion erwischen welche nicht nach kurzem Gebrauch von ca. 2-3 TKM "unrund " ist wegen der thermischen Belastungen - halte ich für Roulette die Sparsamkeit an der Stelle, Rouge-Feld riskant.B-Scheiben von den bekannten Anbietern wie sc.. w.. v.. b... usw kann man sicherlich verwenden, hat sich m.E. bisher niemand öffentlich beschwert drüber.Mach ich aber selber nicht.Entweder original Volvo Scheiben u. Klötze wenn der Preis gerade stimmt aus verschiedenen Quellen, eine könnte sein :http://stores.shop.ebay.de/v...-p-1800_ ... mrsZ1..ist ein Volvo Vertragshändler..kann man auch anrufen..--kaufe da die Auspuffanlagen öfter mal..-oder Richard, hier im forum JuTU :http://www.ju-tu.com/Home/home.html..anrufen ist auch dort das beste, erste Empfehlung !!!Selber habe ich meine Quelle meistens bei einem Bosch 1A Autoservice - da kann ich auch den Krempel selber auf der Bühne machen - persöhnlicher Glücksfall im Dorf hier, nicht übertragbar als Empfehlung.Werkstatt Vorteil : Gewährleistung !!!Da die Montage nur wenig Zeit braucht empfehle ich an dieser Stelle eine freie Werkstatt mit Gesamtauftrag aufzusuchen, Bosch 1A bauen qualitativ gutes Zeug ein, die Werkstatt Discounter sind jedenfalls zu meiden - am Ende wird's dort immer teurer als angeboten oder mängelbehaftet.Beim Selbsteinbau erlischt jedwede Gewährleistung auf die Teile, egal wo gekauft.Macht nix, wenn B-Scheiben RICHTIG erstzt werden mit entsprechenden Vorarbeiten.Oberstes Gebot ist Sauberkeit der Anlageflächen, wo die alten Scheiben gesessen haben, da sind IMMER minmale Aufrostungen.Akribisch reinigen bis zur Qualität einer Baby-Haut, ein zehntel MM unebene Planfläche lässt die allerbeste Scheibe unwuchtig werden.Mag sein, dass daher auch der schlechte Ruf mancher Billig-Scheiben kommt die selbst montiert wurden einfach im Tausch beim Hobby Schrauber - mir ist der schlechte Ruf überwiegend daher bekannt. Wegen Nachbesserung dann.Tenor also : Qualität mit Gewährleistung an diesen nicht ganz billigen Investitionen sollte Vorrang haben.Aber 500€ plus Arbeit - Nee, unter 500 incl. sollte gehen - hol mal Angebote ein.Ja, oder baue selber, fachgerecht gemacht kein Problem diese Stelle.Gut Schrauben (oder machen lassen) und Gruß - Andi S.Beitrag geändert:20.06.09 01:49:24

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable