Schwankender Leerlauf
-
- Beiträge:20
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 22:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo ExpertenMein Volvo 345 Bj 81, Motor B 14/2E.leidet seit heute unter stark schwankenden Leerlaudrehzahlen 600 bis 900 U/min.Ich habe das Auto jetzt einen guten Monat und fahre täglich damit, bis heute war alles in ordnung, außer das er bei feuchten Wetter bischen unwillig ansprang.Wo könnte das Promlem liegen ?Für schnelle Antworten und Lösungen wäre ich Dankbar.Gruß Martin
Schwankender Leerlauf
hallo martin ,da gibts beim B14 eigentlich nur drei hauptverdächtige.falschluft(vergaserflansch unten lose bzw isolierflansch verzogen .vergaserdeckel lose .wenn er lose ist ,kontrollieren ,ob nicht die düsen oben rausgefallen sind .leerlaufdüse lose .verteilerkappe und zündkabel i.o ?grüsse uli
-
- Beiträge:34
- Registriert:Do 28. Feb 2008, 21:13 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwankender Leerlauf
Hallo Martin,der Johann hats wohl nicht mehr geschafft. Lass mal was hören oder lesen.Grüsse aus Niederbayern,Peter
-
- Beiträge:20
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 22:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwankender Leerlauf
Hallo PeterJa leider am Johan stehen momentan zu viele Reparaturen an um Ihn über den Tüv zu bringen. Motor und Antriebseinheit makieren aufällig Ihr Revier. Komplette Bremsanlage sanierungsbedürftig und sämtliche Vorderachslager und Gelenke müssten erneuert werden.Aber er lebt noch und ist nicht dem Verschrottungswahn anheim gefallen. Vielleicht erwecke ich Ihne irgenwann wieder zu neuem Leben, oder verschenke Ihn weiter.Hallo UliAuf Deine Antwort hatt ich gehofft,sonnt ist glaub ich kaum einer hier der sich mit den 3er auskennt.Das mit den losen Verdaserschrauben kenn ich noch von meinem ersten 345 er ein Weltmeiser im Schrauben locker und verlieren nicht nur am Vergaser, hatte ich als ertes kontrolliert (wer ist eigentlich auf den Schwachsinn gekommen den Luftfilter direkt auf den Vergaser zu setzen)Kann es auch das Leerlaufabschaltventil ( für was ist das eigentlich gut?)sein ? hab es mal gegen ein anderes getauscht und momentan ist die Leerlaufdrehzahl Ok.Grüße aus dem Südschwarzwald Martin
Schwankender Leerlauf
hallo martin ,das leerlaufabschaltventil ist durchaus nötig.macht die leerlaufdüse beim abschalten der zündung zum verhindern von nachdieseln zu.wenn der konus vorne am ventil undicht ist ,saugt er kraftstoff ab .siehe vergaserdeckel .loser deckel tritt bei allen (sowohl bis 80 mit externem luftfilter als auch bei der neuen version ab 81 auf .wurde ab 81 sogar duch schwingung des luftfilters noch schlimmer.empfehlenswert ist da ,die (zu dünnen ) 5 er stehbolzen duch 6er zu ersetzen .und IMMER neue selbstsichende muttern nach demontage des luftfilters nehmen .abhilfe loser vergaserdeckel : die 5er gewinde im vergaser auf m 6 schneiden .den deckel dann mit 6er inbusschrauben ,scheibe und etwas loctite befestigen .der vergaserdeckel und die dichtung muss dazu auf 6 mm aufgebohrt werden .hat bei meinem ex 3er prima geholfen .nie wieder nen losen deckel .grüsse uli
-
- Beiträge:20
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 22:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwankender Leerlauf
Hallo UliDanke für die Tips, die Schrauben wurden schon vom Vorbesitzer optimiert.Ich habe jetz das Abschaltventil ersetz und siehe da wieder gleichmässiger leerlauf und auch besseres Startverhalten.Aber jetzt habeich beim Gasgeben im Unterenbereich ein Loch.hast du eine Ahnung was das jetz sein könnte?Gibt es eigentlich Überholsätze für diesen Vergaser ?Grüße aus dem sonnigen Südschwarzwald Martin
Schwankender Leerlauf
hallo martin .überholsätze ? normal nicht.mann kann heute froh sein ,wenn mann bei volvo noch was dafür bekommt.loch im übergang ? da ist die düse der beschleunigerpumpe dafür prädestiniert .sitzt oben auf dem vergasergehäuse (der deckel muss dazu ab )und spritzt in die erste stufe .oft lose bzw die bleiplombe oben als verschluss fliegt raus ..deckel abmachen und gas geben .dabei sieht mann ob die düse korrekt spritzt(in die erste stufe)oder nur tropft.auch möglich ist dreck (oder wasser)in der hauptdüse der ersten stufe .die immer reinigen ,wenn mann den deckel abhat.die hauptdüse der 2.stufe natürlich auch. denn die relativ kleinen düsen sind empfindlich gegen verschmutzung.empfehlung : in die leitung zwischen pumpe und vergaserfeinfilter reinsetzen .sollte eigentlich bei düsenvergasern obligatorisch sein .grüsse uli
Schwankender Leerlauf
Ich plappere aus aktuellem Anlass einfach mal mitten rein: Wenn schon die Fraktion der Südschwarzwälder verstärkt wird, dann lohnt sich sicher auch bald mal ein regionaler "Stammtisch"... Gruß ... Ingo-960SE ("WT")
-
- Beiträge:20
- Registriert:Sa 1. Mär 2008, 22:05 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Schwankender Leerlauf
Hallo Ingodas mit einem Stammtisch hatt ich auch schon probiert.Anfänglich mit Erfolg, 10-15 Leute nach den ersten 2-3 Treffen waren es nur noch 3 und danach war ich meistens alleine.Noch einem Jahr habe ich wieder aufgegeben.Jetzt gehe ich, wenn ich nicht besseres vorhabe, Sonntagsmorgens an den Old-und Yougtimmer Stammtisch im Gasthaus Waldhaus auf der Schweigmatt.www.berggasthof-waldhaus.deoderwww.der- ... eff.dedort ist eigentlich immer etwas los sogar im WinterVolvo sind eher wenig da, die Freundin vom Wirt hat einen 240 er Kombi, der wirt selber 2 Opel und 2 Saab.Aber falls du versuchen willt einen Stammtisch zu machen werde ich dabei sein wenn ich Zeit habe.Gruß Martin
Schwankender Leerlauf
Ich dachte jetzt eigentlich mehr an den regelmäßigen "Höck" jenseits der Grenze. Z.B. jetzt am Samstag wieder in CH-5076 Bözen (bei Frick) ab 20h.Wir haben das auf "unserer Seite" auch vor Jahren mal "allein" probiert, aber mangels Interesse dann besser bleiben gelassen.Gruß ... Ingo-960SE