230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 28. Mai 2008, 13:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute,würden die Einspritzdüsen vom 2.0L Turbo am 2.3L FB was bringen?Hab irgendwann mal gehört die sollen was bringen?Danke.Gruß
230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
Ja, zuerst mal einen ordentlichen Mehrverbrauch, und dann eine Fehlermeldung Deiner elektronischen Einspritzanlage.Leider keine zweistelligen Prozentzahlen an Leistungszuwachs so wie es in Halbstarken-Kreisen immer gerne herum erzählt wird...Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 28. Mai 2008, 13:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
Hallo,also merkt nur der Tankwart was davon?Was würde da mehr bringen?Gruß
230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
Ja!Du kannst den FB mit Fächerkrümmer, Free-Flow-Auspuff, und K&N-Luftfilter ausrüsten. Dann geht er etwas besser, nur ein Rennwagen wird es trotzdem nicht. Ich würde ihm die V- oder die X-Nockenwelle spendieren, damit wird er zwar weniger drehfreudig, aber untenrum kräftiger, zieht besser an und wird damit insgesamt harmonischer. Man hat beim B230FB im Vergleich zum B230F leider zugunsten der max. Leistung das ansonsten so gute gleichmäßige Drehmoment vernachlässigt.Darüber hinaus müsstest Du dann den Zylinderkopf bearbeiten die Verdichtung etwas erhöhen. Das zu erwartende Ergebnis entlohnt aber eigentlich kaum für die Arbeit ( Kosten).Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:9
- Registriert:Mi 28. Mai 2008, 13:41 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
Hallo Ingo,hat der FB nicht bereits eine VX3 Nokenwelle oder so?Was würde die H-Nockenwelle in Verbindung mit modifizierten Steuergeräten bringen, hab da mal was im Turbobricks Forum darüber gelesen?Danke.GrußBeitrag geändert:19.02.09 22:04:15
230 FB Einspritzdüsen vom 2.0l SE Turbo
Richtig, die VX3, sehr auf Leistung bei hoher Drehzahl ausgelegt. Die H ist noch stärker auf Drehzahl ausgelegt, gut für einen Hochgeschwindigkeits-Rundenkurs, aber absolut nichts für die Straße! Ich habe mal einen GLT mit der Nocke gefahren, absolut furchtbar, selbst in der Stadt beim langsamen Rollen nicht unter 2500rpm vernünftig zu bewegen! Dafür nervt beim Überholen dann der Drehzahlbegrenzer .Die V- und die X-Nocke bringen einen schön gleichmäßigen Drehmoment- und damit Leistungsverlauf. Für den Alltag, auch für zügiges Fahren, eigentlich optimal. Was nutzt Dir ein Motor der erst ab 4000rpm richtig zieht, da kannst Du genau so gut BMW fahren Modifiziertes Steuergerät kannst Du beim Saugmotor vergessen. Ich wüsste niemanden der aktuell eine optimierte Software für den B230F/FB im Angebot hat. Beim Sauger bringt das auch relativ wenig. Was etwas bringt ist den Zündzeitpunkt vor zu verlegen, das geht über die Beschaltung zweier bzw. dreier Pins an der EZK (Zündsteuergerät). Das muss man jedoch sauber abstimmen und nachmessen damit er nicht andauernd in die Klopfregelung rein läuft. Vorzugsweise einigt man sich dann auch einmal auf die zukünftig festgelegte Oktanzahl, und meistens dann haben die Leute ganz plötzlich kein Interesse mehr an Leistungssteigerung, weil man sinnvollerweise immer auf mindestens 98Oktan optimiert (wenn man ein spürbares Ergebnis haben will).Gruß ... Ingo-960SE