Fahrzeugwert 240 Kombi
-
- Beiträge:109
- Registriert:Fr 14. Mär 2008, 17:39 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Hatte ich auch grade. Is mir ein Typ mit 2,7 Promille in die Seite gefahren. Genau in den Raum für das Reserverad. Gutachten ergab knapp 2 große Scheine wert, Rep.-Kosten bei ca.2.500 (245, Bj.91, Rostfrei, guter Zustand, knapp über 200.000 Km).Inzwischen sieht man fast nix mehr Wenn Dir das hilft...Gruß Ralf!
-
- Beiträge:44
- Registriert:Do 8. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugwert 240 Kombi
Moin,erstmal vielen Dank fuer die Resonanz und die Antworten--sei es hier im Forum oder telefonisch.als Dank ein paar Tipps und meine persoenliche Vorgehensweise.Ich habe gelernt,dass man sich am besten selbst darum kuemmert,wenn es mal gekracht hat--egal jetzt ob Schuld oder Nichtschuld.in meinem Fall war ja auch Fahrerflucht mit im Spiel--zum Glueck hatte ich ja das Kennzeichen und einen Zeugen.Man muss die Sache jetzt trennenDie Polizei bzw.die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt "verkehrsrechtlich"-(ich weiss nicht ob es der richtige juristische Ausdruck ist---das andere--mein Schaden ist zivilrechtlich.Ich kuemmerte mich jetzt erstmal um meinen Schaden:unter der Hotline der Versicherer:0800-6683663 macht man eine Schadensanzeige.Durch das Kennzeichen konnten mir die Sachbearbeiter die Versicherung meines Unfallgegeners mitteilen.Dort habe ich dann via Telefon den Unfall gemeldet.Die Frage nach der Schadenshoehe musste ich unbeantwortet lassen(frueher war eine Beule ein 300 Mark-Sache--irgendwie ist das heute erheblich teurer).Jetzt hat mir diese Versicherung erstmal ihren Gutachter geschickt.Dem konnte ich glaubhaft den Wert meines"Youngtimers" vermitteln(Erstbesitz,lueckenloses Scheckheft,etc)--somit habe ich ein Gutachten bekommen--in dem der Wiederbeschaffungswert hoeher liegt--als die Reparaturkosten.Mit diesem Gutachten bin ich in einen Fachbetrieb gefahren,um die Reparatur mit den Werten des Gutachten abzustimmen.Bei mir hat das gepasst.Die setzen meinen Volvo wieder so Instand--wie vor dem Unfall.--mehr will ich nicht.Klar--ich kann einen eigenen Gutachter nehmen,einen Rechtsanwalt einschalten--das alles ist mein Recht.Aber--ich sage mir immer--wie es in den Wald hineinruft--so schallt es zurueck.Der Sachbearbeiter der gegnerischen Versicherung hat meinen Fall zuegig bearbeitet.Ich hab auch alle Daten besorgt--die er dann gebraucht hat-Aktenzeichen der Polizei--und der Name der Ermittlungsbeamten.nur mal so als Tipp:Merkt euch beim Gespraech der Versicherung den Namen des Sachbearbeiters,sowie die Schadensnummer--immer hoeflich bleiben--der Mann/Frau tut auch nur ihren Job.--und immer am Ball bleiben--nicht grade jeden Tag anrufen--aber abundzu freundlich nachfragen--bring da schon was.Ich hatte auch keinerlei Papier auszufuellen--alles ging telefonisch.in dem Sinne:Unfallfreie fahrtGuidoBeitrag geändert:01.02.09 14:24:23