frage zu felgen beim 240 bj 87

... jetzt helfe ich mir selbst
Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Andi760 » Mo 16. Mär 2009, 23:45

Hallo Tobias,warum denn weiterhin 14er Räder überhaupt und dann noch stelziger mit der Bereifung? Macht schwammiger das ganze, empfehlen kann ich eher 15er 6 Zoll mit 195er oder 205er Bereifung.Selber habe ich 195/60/15 auf der Limo, fantastische Verbesserung gewesen gegenüber 185er 14er und die Reifen sind preiswerter.Und @ Uli : du hattest auf die Traglast verwiesen bei der Kombibereifung, klare Sache, aber meine Verwunderung bestand darin, daß es für die Limo keine Freigabe mit Kombireifen gibt, speziell 195/65/15, höher Traglast ist ja kein Hindernis dort, wo eine geringere ausreichen würde.Und Tobias, weiter dazu, passende Stahlfelgen gibt es vom 7/9er zur Zeit immer wieder preiswert, hübsche Alus kosten von.. bis.. Aber werde mal schauen, welche Freigaben zum 244er da sind,für die o.g. 15er hätte ich einen FZ Brief, und für den Kombi manche Freigabe. Aber eben für den Kombi.Und Grüße - Andi S.

Samy2000
Beiträge: 41
Registriert: Di 26. Feb 2008, 00:30

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Samy2000 » Di 17. Mär 2009, 19:06

Hallo, ich mag einfach die 14er GT-Alus und hab einen schönen Satz drauf. Deshalb will ich nicht gerne auf 15er wechseln. Und die /80 er vom Kombi würden einfach den Radkasten mehr füllen. Klar fährt sich 195 stabiler. Welcher Reifen hat wohl den größeren Außenumfang: 185/80-14 oder 195/60-15 (größere Felge, aber kleinerer Querschnitt)?Grüße aus dem recht volvoarmen Süden, Tobias

frankysun
Beiträge: 87
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 21:06

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von frankysun » Di 17. Mär 2009, 19:58

Hier kannst du jeden Reifenumfang selbst eintragen und errechnen lassen!http://simpleworx.de/muster/...fenumfangrechner.html

Rowe245
Beiträge: 32
Registriert: Di 24. Feb 2009, 19:12

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Rowe245 » Di 17. Mär 2009, 20:22

Hallo Samy,Die 185/80 sind vom Durchmesser her die größten, habe das auch schon durch, da ich für meinen Volvo maximale Bodenfreiheit wollte (bin öfters auf diversen italienischen Oliventerassen unterwegs ). Welche Reifen ich empfehlen kann, ist der Pirelli Citynet in 185/80/14. Ist ein Transporterreifen mit verstärkten Seitenwänden, von den Abrollgeräuschen wie Winterreifen. Zudem ist der Satz recht günstig zu bekommen (habe unter 200 bezahlt).Die Optik geht dann zwar in Richtung Traktor, aber mir gefällts so.Solltest du eher "sportlich" fahren wollen, ist das natürlich nix.GrüßeRobert

vollvo
Beiträge: 36
Registriert: Do 13. Mär 2008, 22:43

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von vollvo » Mi 18. Mär 2009, 23:41

Chrisse, um wieviel tiefer ist Dein Wagen vorne? Das sind mehr als 35mm, oder? Der LAck ist der selbe wie bei meinem, sehr schön, aber leider schmutzempfindlich.Bei meinem 245 hat der Baurat eine angebliche Standardmethode angewendet. Wagen aufbocken, ein Rad der angebauten Größe unter das aufgebockte Rad, Auto absenken. Jetzt verschränkt sich die Achse natürlich ziemlich, und wenn dann der Reifen an den Radlauf kommt, ist es zu breit oder es heißt: bördeln. Wobei es nur auf einer Seite zu eng war, was sich vielleicht durch Einbau eines verstellbaren Panhardstabes ändern ließe, der starre "schiebt" die Achse ja etwas zur Seite, wenn es tiefer geht.So habe ich nur 15mm genehmigt bekommen. Noch 10 mehr wären mir auch recht, aber vom Bördeln habe ich bisher die Finger gelassen.Anbei mal mein ganz alter Brief mit den von Anfang an eingetragenen Reifengrößen. Danach kamen noch ein paar Sachen rein (Danke, Andi), siehe das neue EU-Papier. Wer eine Kopie des vollen alten Briefes haben möchte, bitte Bescheid sagen, dann scan ich das mal neue ein, Papiere gerade nicht zur Hand.Andi, Essenheim wird schwer, sind jetzt schon das dritte WE nicht zuhause, und da spielt irgendwann die Frau nicht mit. Aber ich mail Dir mal meine Mobilnummer und Du mir dann Deine, ok?GrüßeBeitrag geändert:18.03.09 22:50:53

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Andi760 » Do 19. Mär 2009, 01:57

Moin Vollvo,machen wir, aber F-Netz NRs haben wir doch, oder du neu ??und @ Tobias:..14er GT-Alus und hab einen schönen Satz drauf...Ja, dann würde ich es auch so halten mit der Optimierung.Mich hat's halt gefreut, wie sich das Fahrverhalten mit den 15ern einschließlich optischer Verbesserung verändert hatte...das Eintragen anderer Reifengrößen geht, wenn nicht mehr als 4% Abweichung des Abrollumfanges, lästig, wenn es keine Hersteller Bescheinigung gibt.Werde mal suchen weiter zur Limo, denn warum soll es beim Kombi automatisch zulässig sein und bei der Limo, baugleich eigentlich, nur über Eintragung nach Prüfung gehen?--werde auch mal nachfragen bei den Eintragenden, die die Volvos nicht nur nach Aktenlage kennen..Und Gruß - Andi S.

Chrisse
Beiträge: 58
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 13:49

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Chrisse » Do 19. Mär 2009, 09:24

Hey Vollvo,Ich hab hier noch 35mm Lesjoefors liegen, die kommen rein, wenns wieder sonniger ist.Die jetzigen sind Flexfedern, ist mir aber fast etwas zutief; die Vo-achse ist mir so zu sportlich; ueber Feldwege faehrt man auch entspannter mit mehr Luft und Federweg. Beim Tuev gabs aber keine Probleme.Sind deine Scheiben mit aufgeschweissten Radbolzen oder hast du Gesteckte mit neue Bolzen? Wenn ja, braucht man da Auspresswerkzeug? GrussChrisse

hunchback
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:35

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von hunchback » Fr 20. Mär 2009, 19:01

Moin, moin,in dem JPEG von Andi erkenne ich das Teil, welches ich mal in der Steinzeit eingestellt hatte. Schön, dass es immer noch relevant ist, hatte es mir damals von Volvo Köln geholt. Der 240er ist inzwischen allerdings weg (in "gute Hände"). Habe mir damals auch den Räderkatalog des TÜV Bayern geholt, der angeblich in ganz Deutschland als maßgeblich eingestuft wird...GrüßeMichael

Samy2000
Beiträge: 41
Registriert: Di 26. Feb 2008, 00:30

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von Samy2000 » Mo 23. Mär 2009, 10:36

Hallo Michael, meinst du, du könntest die Dokumente als PDF's einstellen, dann wären sie in brauchbarer Form auszudrucken. Mir gehts vor allem um die erste Seite, wo es um die Reifen für den 244 geht. Danke und Grüße, Tobias

hunchback
Beiträge: 93
Registriert: Di 26. Feb 2008, 11:35

frage zu felgen beim 240 bj 87

Beitrag von hunchback » Mo 23. Mär 2009, 16:41

Hallo Tobias,tut mir leid, geht leider nicht, da ich das ganze Gedöns dem Käufer unseres 240ers mitgegeben habe und nur noch dieses JPEG-Bild auf der Platte hatte. Ich habe damals den gedruckten Auszug des TÜV-Bayern bei irgend einem Internetanbieter für 5 € bekommen, müsste man aber auch über den TÜV Bayern bekommen, Stichwort "Rad-Reifen-Kombination für ältere Fahrzeuge".GrüßeMichael

Antworten