Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von joco245 » Sa 27. Sep 2008, 21:38

Hej Zusammen,die Spritzbleche hinter den Bremsscheibe sehen bei meinem 245er recht gammelig aus, ich überlege die vor dem baldigen TÜV-Termin noch zu tauschen, die Bremsscheiben müssen eh' gemacht werden. Frage ist, was noch alles demontiert werden muß, um die Bleche ab zu bekommen. Ist dann gleich ein Radlagerwechsel angesagt?Gruß, Jörg

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von rennelch » So 28. Sep 2008, 09:59

hallo jörg ,wenn die radlager noch in ordnung sind ,nein .vorher auf spiel prüfen und zum prüfen des laufgeräuschs durchdrehen .bei brummen erneuern .nach demonatge von sattel und scheibe musst du die nabe demontieren .kappe ab,mutter auf ,nabe abziehen .die ankerplatten sind von innen an den achschenkel geschraubt.dabei würde ich gleich die abdichtung nabe zum achschenkel erneuern .hinterher muss wieder das radlagerspiel eingestellt werden .nach erneuerung der ankerplatte darauf achten ,das die ankerplatte dicht am bremsattel anliegt.wenn von oben dreck und wasser an den sattel kommt,gibts erheblichen belagverschleiss .nötigenfalls das blech der ankerplatte da zum sattel hin nachrichten .grüsse uli

joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von joco245 » Mo 29. Sep 2008, 16:13

Hallo Uli,danke für deine schnelle Antwort. Geht das an der Hinterachse genauso einfach? Oder kommt beim Abziehen der Nabe die Steckachse und die Ölfüllung gleich mit?Gruß, Jörg

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von rennelch » Mo 29. Sep 2008, 17:02

hallo jörg ,geht hinten fast genau so einfach.sattel ab (nur weghängen ,lösen nicht nötig)und bremsscheibe ab .handbremsseil aushängen und handbremsbacken ausbauen .die vier schrauben des halters der achswelle abschraubenund achswelle (ein teil mit nabe )mit schlagabzieher abziehen .die lagerschale bleibt da meistens in der achse drin .es müssen dann noch die führungen der handbremsmimik auf die neue ankerplatte umgeschraubt werden .empfehlung : das achswellenlager wird mit ner extra fettfüllung geschmiert .nachschmieren ,wenn es schon mal draussen ist.es läuft da übrigens kein öl raus .grüsse uli

joco245
Beiträge:127
Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von joco245 » Di 30. Sep 2008, 12:12

@Uli: Danke für deine Antwort!@alle: Können die vorderen Sättel ohne Lösen der Bremsleitungen demontiert und beseite gehängt werden, so wie die hinteren Sättel?Vielen Dank für Eure Hilfe,Gruß Jörg

rennelch
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Wie die Spritzbleche hinter den Bremsscheiben wechseln?

Beitrag von rennelch » Di 30. Sep 2008, 16:37

jörg ,ja .einfach mit gefühl etwas hochbiegen .wir haben beim bremsscheibenwechsel nie die leitungen gelöst.eventuell den halter der leitungen am federbein lösen .gibt da mehr luft zum biegen .beim wechsel der ankerplatten wirst jedoch wahrscheinlich die leitungen abschrauben müssen .wenn ich mich recht erinnere (lang ists her ),sind schläuche und leitungen durchs federbein verschraubt.tip : schläuche und leitungen vorher gut mit caramba einseifen .damit sich die nippel ohne die leitungen drehen .bei scheibenerneuerung ist es jedoch nicht nötig.grüsse uli

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable