Steuergeräte 940

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Steuergeräte 940

Beitrag von mocambique-amazone » Mi 17. Sep 2008, 10:16

Hatte ich ja schon einmal angeschnitten. Also rein theoretisch ist alles aufwärtskompatibel. Bis Baujahr 95! Da haben die diese vermaledeiten Wegfahrsperren eingeführt, nun geht nix mehr!Wer einen Firma, oder einen Privatmann kennt, der die Wegfahrsperre raus programmieren kann, bitte bitte bitteIch möchte ein Steuergerät vom 97er im 91er fahren, funzt so leider nicht.Merci, viele Grüße, Kay

jean
Beiträge:655
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 00:14
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von jean » Mi 17. Sep 2008, 11:37

Vielleicht http://www.hitzpaetz.de ?jean

odin_2
Beiträge:103
Registriert:Mo 25. Feb 2008, 11:29
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von odin_2 » Mi 17. Sep 2008, 11:40

... oder:http://www.eps-elektronik.comMit dieser Firma habe ich schon gute Erfahrungen gemacht.Grüße,Michael

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von Andi760 » Fr 19. Sep 2008, 00:26

Moin Kai,was steckt denn dahinter mit dem Steuergerät? Ist das vorhandene einfach fratze - und hast dur das 97er? - oder soll es Optimierung geben, und wenn, welche ? - Und Grüße -Andi S.

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 19. Sep 2008, 10:00

Hast Du mal probiert einfach die Chips zu tauschen? Ist zwar keine wissenschaftliche Methode, aber ich wäre mal neugierig ob die Info ggf. auf dem tauschbaren Chip liegt oder auf den aufgelöteten Chips...Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 19. Sep 2008, 11:34

Moin IhrDie Nachtruhe war kurz, ächz.Der 97er 200BFT hat EuroII und der TÜV würde es in meinen 91er 200BFT eintragen, wenn ich alles tausche. Motor habe ich schon getauscht, der alte machte Geräusche die ich noch nicht kannte, immer noch nicht weiß ich was es war , und dank des Tipps von Michael, merci noch einmal, habe ich die Firma kontaktiert und sie behaupten mir ein E-prom zusenden zu können welches dann auch ohne Wegfahrsperre den Motor starten lässt. Ich bin gespannt und werde berichten!viele Grüße, Kay

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 19. Sep 2008, 12:39

Ja, wo ist dann das Problem? Der Steuergerätedeckel ist mit 7 umgebogenen Laschen befestigt. Soviel zum Thema TÜV.Falls der weiter dumm fragt: Volvo hat '97/'98 die Kats verbessert, daher entfiel bei den letzten Modellen die EGR, die 1994 in die dt. Serie überführt wurde (die Amis z.B. hatten sie schon immer). Servicemitteilung müsste man im Falle suchen, ich würde aber ganz klar beim TÜV sagen: Klappe halten. War nicht gefragt und ist daher jetzt kein Thema .Wenn Die Firma vom EEPROM spricht, dann probier' doch das was ich vorgeschlagen habe: Chip tauschen und mal sehen was die LH macht. Meine "Hoffnung" war ja, dass auch die Wegfahrsperre "da drin liegt". Oder wir machen es noch anders: Du hast jetzt einen B230FT (IV, also '97) drin? Ich habe zwei Softwaren (klingt blöd, ist aber soweit ich weiß der Plural von Software ) für den B230FT-III, also '90-'93, also passend für Deine alte LH. Ich kann Dir beide mal zum Test schicken. Der eine Chip ist original, der andere hat eine angepasste Software. Ob Du die dann per Servicestation ausliest und abspeicherst ist mir eigentlich egal . Aber wenn Du sowas machst, dann sag' bitte bescheid, weil ich hätte diverse andere Softwaren (da isser wieder, der Plural ) gern als orig. File auf meinem kleinen Serverchen.Was das Geklappere angeht, da hatte ich neulich so einen Schockfall: Kontrollier' mal ob Deine Keilriemenscheibe (also der Schwingungsdämpfer) vorne auf der Kurbelwelle richtig angezogen ist! Gilt übrigens für alle, bei dumpfen Klappergeräuschen aus Richtung Kurbelgehäuse, gepaart mit starken Vibrationen im Schalthebel zwischen 2500-3000rpm: Prüfen ob die Riemenscheibe fest sitzt!!!Gruß ... Ingo-960SE

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von mocambique-amazone » Fr 19. Sep 2008, 13:33

Moin Ingo, der Reihe nachDer TÜV ist in Norddeutschland ungnädig geworden, die haben alle einen Einlauf bekommen, Prüfungen aufgrund des Sachverstandes sind nicht mehr erlaubt!Ergo möchte ich dem Prüfer das ungeöffnete alte Gerät zeigen.Es handelt sich sowohl als auch um einen 200BFTLoser Schwingungsdämpfer, oh ja, hatte ich auch schon! In der Vertragswerkstatt einen Zahnriemenwechsel machen lassen, neenee, nicht bei meinem Auto, das mache ich schon selber, und den Schwingungsdämpfer versetzt auf die Nase am Stummel gesetzt, Schraube festgeballert, den Rest brauche ich dir wohl nicht zu erzählen. Kommentar der Werkstatt: Waren wir nicht!!Geräusche waren unheimlich. Bei mir ist es vor allem im Leerlauf bis ca 2000U/min. Es könnten diese komischen Dämpfungsgummis auf den Tassenstößeln sein, was der Quatsch soll Na, wenn ich Zeit habe zerlege ich ihn, oder Norm holt ihn sich ab und macht das dann.Viele Grüße, Kay

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Steuergeräte 940

Beitrag von Ingo-960SE » Fr 19. Sep 2008, 20:08

Die Dämpfgummis kannste ignorieren, ich habe den Tausch alt zu neu nicht gemerkt im Motorsound. Die Einspritzventile übertönen mit ihrerer Klackerei sowieso alles . Was man aber definitiv beim B230 merkt ist der neue Motor (IV) mit dem kleineren Kolbenlaufsiel, der läuft viel leiser! Der B200 hat ja dieses "Kippproblem" der Kolben was zu diesem dumpfen Klackern und allg. Geräuschentwicklung führt nicht so ausgeprägt.Probier' mal die Sache mit dem Chip, alter Chip in neue LH. Und für den TÜV dann Deckeltausch, denn wer sich so anstellt, dass er beschissen werden will, der bekommt auch genau das . Ein Plombe kannste Dir ja aus dem letzten übrig gebliebenen Silvester-Bleigießen-Set selbst anfertigen .Gruß ... Ingo-960SE

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable