Sehr interessanter Umbau auf Turbo 16V
-
- Beiträge:765
- Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Moin allseits an die Motoren-Moderatoren,http://suchen.mobile.de/fahr...&lang=de&pageNumber=1 Das Projekt ist mir nicht ganz unbekannt, und jetzt läuft er wohl. ICH würde so was nicht verkaufen wollen, immer behalten wenm fertig !!Aber werd mal abfragen, wie das alles so funzt. Und zur Zielfindung technisch, gab da so etliches noch unklares vor einiger Zeit mal. Und ob sowas markttauglich ist, bitte erst garnicht groß diskutieren, lieber zur technischen Variante weiterspinnen- daß er es geschafft hat, den hinzukriegen animiert weiter zu überlegen.Und Grüße - Andi S.
Sehr interessanter Umbau auf Turbo 16V
Dass sowas immer Probleme beim Umbau aufwirft ist klar. Die Frage ist: Wie geht man damit um und wird damit fertig?Ich musste mir auch schon anhören "als ich bei Dir zu Besuch war habe ich zumindest mal keine CNC-Fräse im Keller stehen sehen". Nun ja, das sind dann die Kommentare der Leute, die von solchem Umbauten träumen und ihnen sehnsüchtig hinterher reisen...Auf den ersten Blick sieht der Umbau "abgeschlossen" aus.Ein Problem wird dieser 16V aber bekommen: Nämlich ein Kühlproblem! Das kleine Wasserkühlerchen wird bei Dauervollgas nicht lange ausreichen. Vermutlich sogar gesprengt. Wenn schon ein individueller LLK, dann bitte auch ein individueller und vorallem der Leistung entsprechender Wasserkühler. Oder wenigstens der breite/hohe orig. vom B6304/B204FT/GT oder der breite vom späten B230FT/FK.Das nächste Problem ist die Hitzeentwicklung so nah oben an der Motorhaube. bereits der 760-Turbo hatte damals dort ein extra Hitzeschutzteil, kein Blech, sondern eine Folie unter der Haube. Dessen Lader saß aber auch gut 30cm tiefer...Was wir hier sehen ist wohl auch die einfachste Art von Umbau, von den Spezialanfertigungen im Bereich Krümmer und LLK mal abgesehen. 16V-Kopf auf 8V-Block ist die übliche Variante bei solchen Privatmann-Umbauten. Die Frage ist, welche Bearbeitung hat der Kopf erfahren und welche Nocken sind drin versteckt, welche Steuerung hat er? Daraus kann man dann das Potential abschätzen. Bei 1.2 bar Druck, wie dort beschrieben, sollte er min. 300PS abliefern. Finde ich etwas schade, dass man nach so einem Projekt nicht mal damit auf den Prüfstand geht...Gruß ... Ingo-960SE
-
- Beiträge:596
- Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Sehr interessanter Umbau auf Turbo 16V
Moinsen, der Krümmer ist aber schick!!!Dafür nix mit Tüv, wohl nichts eingetragen Dazu ist der Kühler definitiv zu klein, stimme Ingo zu.Vom Ladeluftkühler halt ich nicht so viel, doch reizen tut es mich auch. Viele Grüße, Kay, der von Turbos zu wenig Ahnung hat
Sehr interessanter Umbau auf Turbo 16V
Wieder ein Argument um in's Ausland umzuziehen Gruß ... Ingo-960SE