Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

... jetzt helfe ich mir selbst
infraphil909
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

Beitrag von infraphil909 » Di 29. Jul 2008, 19:00

Habe gestern doch wieder Kupferpaste verwendet, aber mit der ATE Bremszylinderpaste war es auch nicht schlechter. Werde die in Zukunft auch wieder bevorzugen, irgendwas muss ich mit der riesigen Tube ja machen Diese merkwürdigen Aufkleber scheint es hierzulande nicht zu geben (vielleicht auch besser so), jedenfalls konnte mir bisher keiner was dazu sagen. Bin inzwischen relativ sicher, dass es die hinteren Bremsen sind, die "kreischen". Werde ich bei Gelegenheit noch mal ordentlich sauber machen. Wo und wann kommen denn diese Shims zum Einsatz? Vorne sind bei meinem 740 keine eingebaut, hinten sind welche drin, allerdings sind die auch nicht gerade frisch. Ich hatte für den 240 mal originale Bremsklötze gekauft, da waren die Shims dabei, bei allen anderen Bremsklotzsätzen waren die nicht dabei. Hängt das vom Baujahr ab, oder vom Bremssystem?GrüßeDirk

mocambique-amazone
Beiträge:596
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 22:26
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

Beitrag von mocambique-amazone » Di 29. Jul 2008, 21:08

Moin Dirk, die Bremszylinderpaste ist nun wirklich nur für die innere Anwendung, und hat nix außen oder auf den Belägen zu suchen. Dann kannste auch gleich Butter nehmen Hinten? Da die meisten eh zu wenig bremsen, zu wenig um alles gängig zu halten, werden die hinteren Bremsen fast nie benutzt. Bei diesem Fahrstil wären hinten Trommeln völlig ausreichend.Bei Frontrieblern, besonders Alfa sud, war es so schlimm, daß wir alle zwei Jahre zum Tüv alles neu machen mussten, teilweise auch die Sättel. Alles festgegammelt.Billigbremsbeläge: Jawoll, quietschverdächtig Damals, bei der Umstellung von Asbesthaltige auf Asbestfreie Bremsbeläge, hatten auch die renommierten Hersteller große Probleme quietschfreie Beläge herzustellen.Keramikpaste ist besser als Kupferpaste, jedoch fast nie auf dem Rücken der Bremsklötze notwendig, eher an den Rändern, da wo der Klotz im Sattel geführt wird.Na wenigstens brauchst du jetzt keine Hupe , und wer hat schon eine Straßenbahn?Viel Freude mit den richtigen Klötzen, Kay

NORM
Beiträge:438
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 23:58
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

Beitrag von NORM » Mi 30. Jul 2008, 12:27

Hallo DirkIch hoffe du hast die Bremszylinderpaste nicht auf die äusseren Bremsenteile geschmiert, denn da gehört die nicht hin. Klick mal hier auf den Link:http://www.unofficialbmw.com...images/plastilube.jpgPlastilube gegen Scheibenbremsen Quitschen, die meinte ich.Gruß Norm

infraphil909
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

Beitrag von infraphil909 » Do 31. Jul 2008, 18:15

Hallo Norm,doch habe ich Danke für den Link, werde ich mir besorgen das Zeug und wahrscheinlich neue, brauchbare Bremsklötze dazu. Die Aufkleber kommen ins Museum GrüßeDirk

infraphil909
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Anti-Quietsch-Aufkleber für vordere Bremsklötze Volvo 740

Beitrag von infraphil909 » Sa 2. Aug 2008, 14:42

So, Plastilube gab's hier nicht, aber ein ähnliches Zeug, nur anderer Hersteller. Ich habe die Sättel, Klötze und Shims noch mal richtig sauber gemacht, mit der Paste wieder eingesetzt und jetzt ist Ruhe. Bremst wieder ohne Geräusche. Ich bin nur gespannt wie lange das hält, denn so war es auch als ich die Klötze neu eingebaut hatte. Nach einigen Monaten ging das gequietsche dann los. Die Bremsen wurden dann in einer Werkstatt noch mal gereinigt und die gleichen Klötze wieder eingebaut. Hat auch nur ein paar Monate gehalten. Mal sehen wie lange es diesmal hält.GrüßeDirk

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable