Ich hab ein neues Auto

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten
soenke-duett
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 19:47

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von soenke-duett » Mi 16. Jul 2008, 15:53

ein 740 GL 88 BJ mit 80.000 KM - direkt von Westerland...und vor 5 Jahren wurde der Zahnriemen gewechselt. die Meinungen, Zahnriemen nach dieser Zeit wechseln oder nicht, gehen ein wenig auseinander.Hat da noch jemand ne Meinung zu?Würde mich freuen.Gruss aus HHSönke

Bilbrud
Beiträge: 653
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 21:35

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von Bilbrud » Mi 16. Jul 2008, 18:35

Hallo Sönke! Wenn es ein 230er Motor ist (gab 88 original nix anderes) passiert nichts,wenn er reisst ,ausser das es auf der Autobahn nachts um 2300 im Regen passiert und dich Lkws von hinten überrollenman könnte sich aber 1,5- 2 stunden Zeit nehmen und den wechselnNicht bösse sein über das Szenario aber 5 jährchen tut keinem Gummiteil gut. TAUSCHEN!selbst in der bunte-Bilder-OldtimerZeitung haben sie das geschafftgruss

rennelch

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von rennelch » Mi 16. Jul 2008, 18:41

hallo sönke ,glückwusch zum neuen .siehe riemenwechsel.volvo sagt ,wechsel alle 80000km (nach alter norm ,nach der neuen 75000km )oder alle 6 jahre .je nachdem ,was zuerst eintritt.spannrolle sollte mann dann mitwechseln grüsse uli

soenke-duett
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 19:47

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von soenke-duett » Do 17. Jul 2008, 10:01

also da danke ich euch beiden fuer die antwort und wechsle das dingens aus- aber schon mal gut zu wissen, dass der motor nicht gleich die biege macht, wenn der riemen reisst...sönke

soenke-duett
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 19:47

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von soenke-duett » Do 17. Jul 2008, 10:44


soenke-duett
Beiträge: 11
Registriert: Mi 26. Mär 2008, 19:47

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von soenke-duett » Do 17. Jul 2008, 10:46

ich habe nun bei w g zahnriemen und spannrolle bestellt- woher bekomme ich wohl die steuerzeiten, bzw die daten die man zum umbau zwingend benötigt.sönke

Bilbrud
Beiträge: 653
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 21:35

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von Bilbrud » Do 17. Jul 2008, 14:21

hallo!erster Zylinder OT , Edding-Lackstift an alles was sich dreht, fertig.Ansonsten gibts :jetzt-mach-ichs-mir-selbst oder Haynes oder das Forum vom Alten Schweden.und vorher bitte überlegen ob du das alleine angehst.gruss

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Ich hab ein neues Auto

Beitrag von Andi760 » Do 17. Jul 2008, 23:57

Hallo Sönke,erstmal Glückwunsch zum 7er Raumschiff. ..aber Zahnriemen Wechsel ist nicht so einfach wie z.B. Keilriemen Wechsel, neben den Steuerzeiten -gibt es Markierungen für -, die man "lesen" können sollte ist auch die Einstellung der Riemen Spannung von größter Bedeutung.Du bist doch in HH wenn ich recht erinnere, ruf doch mal beim Richard an, der baut dir das auch ein, wenn du die Teile schon gekauft hast woanders. Und du kannst dabei sein zum Schauen und Dazulernen. Bei der Gelegenheit mal eben den Rest durchschauen wäre ja auch nicht weg dann.http://www.ju-tu.com/Home/home.htmlViel Spaß mit deinem Neuen-Alten und Gruß Andi S.

Antworten