Frage zu Distanzscheiben 245!

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von frankysun » Mo 26. Mai 2008, 22:53

Guten Abend!Ich habe nochmal eine Frage: Mein 245 ist nun mit 7x15 und 205/60 Reifen/Felgen besohlt. So weit so gut.Die vorderen Radhäuser sind auch so leidlich ausgefüllt und gefällt mir eigentlich, mehr muss nicht. Aber hinten sieht das immer noch bescheiden aus. Muss ich, wenn ich das hinten ein wenig mit Distanzscheiben ändern möchte, diese eintragen lassen und muss ich dann auch vorne welche fahren, oder geht es auch "nur hinten" mit Distanzscheiben zu fahren!Wie dick dürfen die Scheiben sein sein?Und eine letzte Frage: Muss man sofort bei der Nutzung von Distanzscheiben längere Radbolzen haben?

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von Bilbrud » Mo 26. Mai 2008, 23:16

sofort braucht man die wohl nicht , aber es gibt so ne Maschbauer faustregel von wegen Einschraubtiefe, durchmesserdes bolzens sollte es wohl schon sein, zum thema eintragen keine ahnung , hier in schweden fährt fast jeder spurverbreiterung hinten damit der 2er im schnee in der spur der vorderräder läuft.Beitrag geändert:26.05.08 23:16:33

vollvo
Beiträge:36
Registriert:Do 13. Mär 2008, 22:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von vollvo » Di 27. Mai 2008, 15:13

Du musst nicht zwangsläufig vorne Spurplatten verbauen, wenn Du hinten welche fahren willst. Keine diesbezüglichen Vorschriften. Und sowieso wäre ich vorne mit Distanzscheiben vorsichtig, immerhin haben da schlaue Leute lange gerechnet, wie lang darf was sein, welche Kräfte wirken wie... und dann einfach einen der Parameter massiv verändern? Ich fahre hinten 205/60 auf Virgo und 15mm Scheibe pro Seite. Wurde so eingetragen. Mehr würde der TÜV hier nicht zulassen ohne Bördeln, die verschränken die Hinterachse ganz heftig, indem sie das Auto an einer Ecke vorne einen halben Meter anheben. 7-Zöller sind ja schon mal 2,54 cm breiter, dann müsstest Du noch die Einpresstiefe abziehen. Meine Galaxys mit 205/55-16 schleifen mit 15mm-Scheiben sehr früh und wurden deswegen auch nicht eingetragen. Mit 10mm-Scheiben geht es und sieht so aus: www.oldtimer-info.de Bördeln muss eine Sauarbeit sein, aber ich soiel immer noch mit dem Gedanken - mit 15mm sieht das einfach noch mal besser aus. Kaum zu glauben eigentlich, und es gibt ja auch Leute, die sehen so was überhaupt nicht....

frankysun
Beiträge:87
Registriert:Fr 29. Feb 2008, 21:06
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von frankysun » Di 27. Mai 2008, 15:47

Moin Vollvo!Ich kann die Bilder nicht sehen/finden!Was muss ich tun, um die sehen zu können?Danke!!

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von Ingo-960SE » Di 27. Mai 2008, 21:49

Der 2er hat hinten leider extrem beknackt verlaufende Radhauskanten. Wahrscheinlich hat der Designer die zuerst entworfen, und die Ingenieure mussten danach dann diese Schmalspurachse drunter klatschen damit das Ding überhaupt eine Straßenzulassung bekommt . Besonders problematisch ist der hintere Bereich, etwa beim Übergang vom ersten zum zweiten Drittel (wenn man den gesamten Radlauf drittelt). Dort wird die ganze Karosserie sehr schmal, Auburn Speedster lässt grüßen , d.h. dort musst Du als erstes mit Feindberührung beim Einfedern rechnen. Übrigens, das einseitige Einfedern ist weniger problematisch weil dabei die Karosserie schräg zum Reifen steht, die Reifenoberseite zeigt dann in Richtung Karosseriemitte, also weg vom Radlauf. Richtig problematisch ist das komplette Durchfedern z.B. beim Fahrbahnsenken wie man sie oft bei Brücken vor/hinter der Dehnfuge hat, denn dabei stehen die Reifen schnurgerade und die Karosserie kommt beidseitig schnurgerade runter. Das geht bei Breitreifen zusammen mit Spurplatten eigentlich immer schief wenn man nicht entsprechende Karosseriearbeiten vornimmt.Was ich aber nicht ganz verstehe: Was spricht gegen das Bördeln? Gut, leider haben auch auf diesem Gebiet die Stümper den Markt erobert, wie im KFZ-Bereich heute leider fast überall üblich, und Bördeln wird daher verallgemeinernd mit geplatzten Lackschichten und Rostnestern in Verbindung gebracht. So ist es in der Tat aber nicht, wenn man das Bördeln vorsichtig und mit der richtigen Arbeitsweise angeht.Was ich unbedingt empfehlen würde sind Platten mit eingepressten Stehbolzen, denn das Tauschen der Stehbolzen ist doch ein erheblicher Aufwand (zumindest bei der Starrachse). Übrigens, wenn Du mal jemanden beim Radwechsel ärgern willst, hau einfach 2-3 mal mit dem Hammer auf dem Bolzen bis er nach hinten raus fällt, dann der der Typ den Rest des Tages zu tun .Die Platten mit Bolzen gibt es jedoch erst ab 20mm Breite, d.h. Du musst schon genau auf die max. zulässige Gesamt-ET achten. Die erfährst Du entweder direkt von Volvo, oder vom TÜV bzw. der DEKRA, die haben entsprechende schlaue Büchlein. Deshalb bist Du mit orig. Felgen oftmals besser dran als mit Zubehörfelgen, denn diese haben oftmals eine kleinere ET als die Originalfelgen. Folglich sind Spurplatten dann nicht mehr erlaubt (Grenz-ET würde überschritten). Die Grenz-ET setzt sich immer zusammen aus der Felgen-ET abzüglich der Breite der Spurplatten in Millimetern. D.h. ET25 minus 20mm Spurplattenbreite ergibt ET 5. So funktioniert es zumindest beim 9er, ET4 ist die Grenz-ET (laut meinem TÜV'ler). Die Grenz-ET vom 2er kenne ich leider nicht, daher im Zweifelsfall nachfragen. Allerdings hat Volvo mal 20mm-Platten abgeboten, d.h. die Grenz-ET dürfte eigentlich auch nicht größer als 5 sein, denn sonst wären die Volvo-Platten i.V.m orig. Felgen (die fast alle ET25 haben) nicht genehmigungsfähig gewesen.Über die Grenz-ET hinaus darfst Du nur fahren wenn Du ein Festigkeitsgutachten der Achse vorweisen kannst. Und nein, da gibt es leider keine weiteren Ausnahmen, es gibt jedoch Spielraum zum Tricksen Gruß ... Ingo-960SE

vollvo
Beiträge:36
Registriert:Do 13. Mär 2008, 22:43
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von vollvo » Mo 2. Jun 2008, 15:29

`Zeihung - verlinken ist hier ja nicht gern gesehen und sogar verunmöglicht.

Bilbrud
Beiträge:653
Registriert:Fr 22. Feb 2008, 21:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Frage zu Distanzscheiben 245!

Beitrag von Bilbrud » Mo 2. Jun 2008, 15:36

Tres Chique!Und links gehen ab dem 10ten beitrag...dürfte jetzt funzen für dich.

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable