245 "Fensterbänke" neu bekleben...

... jetzt helfe ich mir selbst
Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Soeren » Sa 26. Apr 2008, 16:21

Hallo liebes Forum,die schwarzen Folien an der A-Säule und auf den "Fensterbänken" sehen bei meinem 245er nicht mehr so richtig schön aus. Und da jetzt das Wetter verspricht, etwas bastelfreudiger zu werden, wollte ich das mal in Angriff nehmen.Bei Volvo sind die beiden Sätze (r + l) ja mit je gut 50,-- netto recht teuer...Gibt´s irgendwo vielleicht "Schnittmuster"..? Hochwertige, schwarze Folie mit Struktur ist ja zu bekommen, nur soll´s dann auch genau passen.Wie bekomme ich die alten Dinger am besten vom Wagen ab (Fön)? Und habt Ihr Tips zum Bekleben?Danke und Gruß aus Kiel,SörenBeitrag geändert:26.04.08 16:22:23Beitrag geändert:26.04.08 16:22:58

Volvomaniac544
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Volvomaniac544 » Mo 28. Apr 2008, 13:01

Hallo Soeren,Yau, das ist ne echte Schweinearbeit, hab ich mir erzählen lassen, von jemandem der das wohl bei nem älteren 244 Turbo mal gemacht hat. Das Problem: Die Folien gehen bis unter die Dichtungen bis hoch zur Blechkante. D.h. will man es ordendlich machen müssen die Dichtungen raus Vom Fön hat er mir abgeraten. Die Folie klebt sehr fest und man kann sie nur schnipselweise entfernen. Weiterhin wird dabei der Lack beschädigt, der bleibt einfach dran kleben! Aber: Es gibt Folienradierer für die Bohrmaschine, wie sie der Profilacker verwendet, damit geht es. Ich für meinen Teil würde aber von dem Wiederbekleben abraten, ich würde den Kram lacken. Auch die Türrahmen sind ja so beklebt, das sah schon im Neuzustand Schei... aus.GrüsseLothar

Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Soeren » Mo 28. Apr 2008, 17:37

Hallo Lothar,das hört sich ja nicht so lustig an...Das Problem bei meinem Wagen ist, daß B + C Säule(beidseitig), sowie unter einem der hinteren Fenster schwarzer Lack statt Folie ist. Das sieht "unhomogen" aus, und der Lack ist auch angeblichen. Ähnlich ist´s mit der "Umrahmung" der Fenster der hinteren Türen.Ich war schon mal drauf und dran, eine komplette Neulackierung in´s Auge zu fassen, aber bei den Preisen (2000,- plus) muß ich das vertagen. Dann wären die Klebestreifen eh abgekommen (und abgeblieben).Aber so..? Scheiben ausbauen und Lack beschädigen???Bin jetzt etwas ratlos.Gruß SörenBeitrag geändert:28.04.08 17:37:50

Skogsälg
Beiträge:140
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 18:30
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Skogsälg » Mo 28. Apr 2008, 20:23

Ähem - auch wenn's nicht der Problemlösung dient:Welche Modelle hatten den eine schwarze Folie auf der A-Säule? Ich kann mich nur an Wagen erinnern, bei denen die A-Säule in Wagenfarbe lackiert war (gilt auch für GLT und Turbo). Schwarze Folie auf dem "Fensterbrett" = "Catwalk" bzw. "Schulter" ist klar...

Ingo-960SE
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Ingo-960SE » Mo 28. Apr 2008, 21:58

Zum Thema lackieren und schleifen: Wenn man in Eigenregie das Anschleifen übernimmt und sämtliche Kleinteile entfernt und den Rest abklebt, dass halbiert sich der Preis sehr schnell.Es ist zwar eine riesige Sauerei (der Lackstaub), auch in Wasser gebunden ist es noch eine Sauerei, und eine verdammt mühevolle Arbeit. Eine Wochenende ist weg, bei 10-Arbeitsstunden pro Tag. Anererseits, wenn ich denke wie lange ich als Durchschnittsverdiener arbeiten muss um 1000€ netto in der Tasche zu haben. Da würde ich lieber die angesammtelten Überstunden als Freizeit nehmen und die Karre schleifen, anstatt mir es auszahlen zu lassen, und die Hälfte davon geht in die Rachen von Leuten die meine mühsam erarbeitete Kohle sinnlos verschleudern.Gruß ... Ingo-960SE

Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Soeren » Mo 28. Apr 2008, 22:57

Hi,nein - war mein Fehler im ersten Beitrag. Meine A-Säule ist völlig normal lackiert und unbeklebt (falsch gezählt).Zu Lackieren:es sind halt einige kleine Stellen, über´s Auto verteilt.Idealer Weiser würde sich das über Airbrush gut machen lassen, ich finde nur niemanden der´s macht.Die Lackier, die ich gefragt habe, wollen nur "großflächig" arbeiten...Òb sich mit den Vorarbeiten die Kosten halbieren..?Gruß Sören

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Andi760 » Di 29. Apr 2008, 01:19

Moin Sören,...Òb sich mit den Vorarbeiten die Kosten halbieren..?..-nicht wirklich, bleibt ein Heidengeld über, was zu zahlen wäre. Verhandlungs Sache mit dem Lackierer immer.Probier doch mal selber mit Airbrush, die Ausstattung ist recht preiswert, das Ergebnis beim Selbermachen vielleicht nicht so professionell wie bei den "Lack-Doktoren".Aber muss das ? -unsichtbar professionell gemacht für'n Haufen Geld den Edellack ? - der nächste Anschrabbler kommt bestimmt beim Alltagsfahrzeug. Und mit der Folie ist wirklich ätzend wenn die schrummelt.Beipfuscht mit Lack wie du geschrieben hast als Zustand- auch unschön.-diesen beigepfuschten Zustand feinschleifen incl. Folien Flächen und Sprühdosen Lackierung macht's wenigstens homogen optisch.Keine perfektionistische Lösung, klar, aber um dem Auge beim Draufschauen Entspannung zu geben auch gut.Und eine Ganzlackierung für den irgendwann restaurierten Oldtimer muss ja deshalb nicht für die Zukunft ausgeschlossen bleiben.Und Gruß Andi S.Beitrag geändert:29.04.08 01:25:45

Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Soeren » Mi 30. Apr 2008, 00:23

Hallo Andi,das mit dem Airbrush ist eine gute Idee! So teuer ist das Zeugs ja nicht. Tips? Habt ihr das schon mal gemacht? Was kaufen, wie verdünnen etc.???Bedenken habe ich nur ein wenig, weil es sich um (grau)Metallic handelt (Lackstift kann man da vollkommen vergessen).War heute bei Volvo: Pro Seite 55,-- netto OHNE B C Säulenbeklebung und Rahmen oberhalb der Hintertüren.Das kommt auf über 200,-- Das ist mir echt zu teuer!!! Mir gefällt der Gedanke nicht so, alles incl. der noch vorhandenen Folien über zu lackieren. Denke, ich werde mir Folie besorgen, selber zuschneiden und alles neu (über-) kleben. Da geht wenigstens kein Lack kaputt, und die Schweinearbeit des Folienentfernens fällt auch weg. Noch ein bißchen Airbrush, dann sollte es auch wieder schmuck aussehen.Viele Grüße,Sören

Andi760
Beiträge:765
Registriert:Sa 23. Feb 2008, 20:07
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Andi760 » Mi 30. Apr 2008, 01:10

Hallo Sören,..Was kaufen, wie verdünnen etc.??? - zum Kaufen kann ich was sagen, Revell Modellbau ist erschwinglich und gut.Zur Mischung bin ich überfragt, wenn Lack und Überzugslack-klar da sind, würde ich selber einfach antesten und die fast Gramm genaue digitale Küchenwaage zum protokollieren nehmen für die Testmischungen.Oder einfach solange weiter verdünnen beim testen, bis es passt auf dem Probe Stück aus Blech.Revell Lacke sind fertige Mischungen, passen eh zur Sprühtechnik. Gibt nur keine Volvo Farben Dem Lack und Beulen Doktor konnte ich manchmal hier über die Schulter schauen, wenn er Farbtöne und spritz fähige Lacke aus kleinen Fläschchen mischte auf einer elektronischen Waage. Aber der musste ja auch den Farbton mischen.Der Farbton deines Autos ist wirklich problematisch, jede Ausbesserung ist erstmal in der Tönung abgehoben, legt sich aber nach etwas Sonne und Politur und fällt dann kaum mehr auf.Lackstift geht natürlich gar nicht bei etwas mehr als Pünktchen auszubessern.Die Folie kann vielleicht selbst gemacht werden mit überkleben. Da sollten dann die Übergänge zu den Beschädigungen sehr feinstens angeschliffen sein, um "Puckel" optische zu vermeiden.Folien, hauchdünne und klebend wie Dreck gibt es ja, aber filigrane Arbeit diese sauber draufzumachen. Kleben nämlich nur einmal, Korrekturen nicht möglich mit nachhaltiger Haftung.Daher war mein Tip die Lackierung.Pseudo-Folie simulieren. Mit perfekter Vorarbeit zu den Unebenheiten optisch schön und recht lange haltbar zu machen.Weniger Aufwand. Teste doch mal an in einem Teilbereich, matt-schwarze Sprühdose.Und vielleicht ein paar Bilder von vorher - nachher.Und wie sich die Folie anschleifen lässt wäre auch interessant, hab' ich noch nie Anlass zu gehabt, aber so hart wie die ist und klebt sollte das wie beim Lack sein.Interessante neue Stelle, die da anliegt.Versuch mal und viel Erfolg dabei wünscht und grüßt- Andi S.Beitrag geändert:30.04.08 01:17:28

Soeren
Beiträge:156
Registriert:Mi 27. Feb 2008, 05:09
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

245 "Fensterbänke" neu bekleben...

Beitrag von Soeren » So 4. Mai 2008, 01:35

Hallo Andi,habe mir heute eine Airbrushpistole ersteigert, besorge jetzt den Rest. Werde mal mit den Lackstellen anfangen, vielleicht lackiere ich dann auch die Säulen, statt zu kleben. Viel kann ja nicht schiefgehen.Gruß,Sören

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable