Suche dringend ein Ersatzteil

... jetzt helfe ich mir selbst
laurel1
Beiträge: 210
Registriert: So 24. Feb 2008, 10:45

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von laurel1 » Fr 21. Mär 2008, 14:25

Hallo,wohlwissend das dieses eigentlich die falsche Rubrik ist, aber es eilt und ich denke hier lesen mehr.War gestern beim Tanken und da sind mir die Gesichtszüge entglitten (20 Liter auf 100km). Habe heute die Ursache gesucht und gefunden, an der Intankeinheit (Tankgeber mit Vorförderpumpe) ist die Rücklaufleitung durchgefault.Ich suche umgehend eine andere, da ich keine Chance sehe diese zu reparieren.Sollte also einer von euch noch so ein Teil haben, 740 Kombi, B230F, Baujahr 1987, bitte mit Preisvorstellung umgehend bei mir melden!!Beste GrüßePeter(peter.hoefert(at)web.de)

Bilbrud
Beiträge: 653
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 21:35

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von Bilbrud » Mo 24. Mär 2008, 12:15

Hallo Laurel , ich weiss nicht weas die Spezies in Deutschland dazu sagen , aber ich repariere die immerDenn die liegen meisst nicht Haufenweise auf dem Schrott rum(selbst in schweden nicht) und Gammeln beim 2er immmmmmmmmmmer. ausnahmen stehen in warmen wohlbehueteten Garagen.Also ich bau das Ding aus und löte Kupferrohre ein... der Aufwand ist schon erheblich ,aber solang der ´Kunde zahlt... frag mich nicht obs da sicherheitsprobleme beim dt. TüV gibt oder so...Es funktioniert und die Schwedischen Prüfer sind froh kein Benzin auf die Glatze zu kriegen.Gruss

rennelch

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von rennelch » Mo 24. Mär 2008, 18:26

dazu noch ein tip.da ist oft der masseanschluss am geber abgegammelt.und damit die vordruckpumpe und tankuhr ohne funktion .oberfläche geber metallisch blank machen und messingsteckfahne weich auflöten hilft da.grüsse uli

laurel1
Beiträge: 210
Registriert: So 24. Feb 2008, 10:45

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von laurel1 » Mo 24. Mär 2008, 18:41

Hallo Bilbrud,ich danke Dir ganz herzlich für Deine Antwort!Wäre die letzte Möglichkeit und auch meinerseits machbar, den TÜV sehe ich da ganz locker (was er nicht weiß, macht ihn nicht heiß) Nur, mein "Tankgeber" besteht aus 100% Edelrost Stahlfrei und ich brauche das Fahrzeug zur Zeit täglich! Mir würde ja sogar ein nur verfaulter weiterhelfen, Tankuhr muss auch nicht funktionieren, in dem ich die Rohre einlöten kann!Flüssigmetall war momentan die einzige Lösung um wenigstens erstmal weiterfahren zu können. Ausbau ohne endgültige Zerstörung wohl nicht möglich und das mit den Rohren mal eben auf nem Abend nach ca. 17 Uhr muss in meiner gesundheitlichen Situation auch nicht wirklich sein. Hätte ich passendes Material da gehabt, eine Alternative um Ostern keine Langeweile zu haben!Ich habe die Anfage an verschiedene Stellen gestellt und nur eine Antwort bekommen. Dieser hätte wohl diverse "Tankgeber " da und der Preis ist absolut ok. Einzig, er bräuchte ein Bild von der Innenseite, da es da verschiedene geben soll!?Mein "Teil" auszubauen wäre ja kein Problem, allerdings wäre das Fahrzeug dann nicht mehr fahrbereit (sprich, da bröselt dann alles auseinander).Evtl. hast Du ja mehr "Input" auf die verbauten "Tankgeber".Beste GrüßePeter, der den alten "Tankgeber" auf jeden Fall aufarbeiten wird!

Ingo-960SE

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von Ingo-960SE » Mo 24. Mär 2008, 19:13

Die Tankgeber im 7er wurden über die Jahre mindestens zweimal geändert.Was ich Dir anbieten könnte wäre einer vom 740 '90 wo ebenfalls die Leitungen abgegammelt sind. Ich wollte den Schlauch abziehen um das Ding auszubauen und zu begutachten, und schon war ein Riss im Röhrchen. Ich denke aber zum Wiederaufbau wäre der tauglich.Flüssigmetall könnte schwierig werden, ich bezweifle, dass das gescheit hält auf dem Rost. Ich würde versuchen Teflonband drum herum zu wickeln, und darüber dieses selbstverschweißende Klebeband. Das Teflon hält das Benzin zurück, und das Klebeband sorgt dafür, dass das Teflonband fest auf der Leckstelle bleibt. Dürfte für den Moment die beste improvisierte Reparaturlösung sein.Gruß ... Ingo-960SE

laurel1
Beiträge: 210
Registriert: So 24. Feb 2008, 10:45

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von laurel1 » Mo 24. Mär 2008, 20:05

Hallo Ingo,sofern ich nach der Überarbeitung wenigstens 30 Liter vom Volumen nutzen kann (weil für anderen Tank), ist mir das egal! Anschlüsse können ggf.passend gemacht werden. Tankuhr muss auch nicht gehen, Hauptsache ich habe da irgendwas (was überholt werden kann, um dann an den Anderen zu gehen)!Sprich, Dein Teil reparieren (dank Flüssigmetall ist der andere ja erstmal dicht). Diesen verbauen und dann den Originalen herrichten.Preis, Bankverbindung?Beste GrüßePeter, der langsam die Krise kriegtBeitrag geändert:24.03.08 19:15:05

Andi760
Beiträge: 765
Registriert: Sa 23. Feb 2008, 20:07

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von Andi760 » Mo 24. Mär 2008, 21:54

Hallo Peter,zum Tankgeber habe ich mal zwei Bilder angehängt.Das sollte der sein, welcher in deinem verbaut ist.Stammt aus einem 745 EZ 3/88.Vielleicht helfen die Bilder, das richtige Gerät zu finden.Zu flicken ist garnichts mehr bei deinem?Loswerden will ich das Teil nicht, ist leider nicht doppelt da und habe selber so'n paar ältere Volvos.Ausleihen wäre eine Variante, wenn auch umständlich etwas.Zur Notrepararur Flüssigmetall:wie Ingo schon schrieb, wahrscheinlich nicht so nachhaltig, Teflonband ist nicht schlecht, Kaugummi und Teflonband ist besser.So, Kaugummi, richtig gelesen, ist gemeint, zuckerfreies gut durchkauen bis geschmacklos und als Dichtungsmasse verwenden.Ist Benzinfest und klebt wie Dreck auch auf Anrostungen wenn entfettet.Ansonsten wie Ingo vorschlägt weiter vorgehen und das ganze umwickeln.Zum Kaugummi noch, ist ein altes Rezept vom Ernst Leverkus, bekannt als "Klacks" und war in den 50er und 60er Jahren als Notfall Hilfe bei Rissen an der z.B. Tanknaht empfohlen.Sowas -Vibrationsrisse- gab es früher öfter bei den vibrationsfreudigen Motorrädern.Hab's selber in den 70ern ausprobiert, NSU Max, BMW R25 und... tut's gut, wenn auch der Spruch :"Ich brauche Kaugummi, mein Tank ist undicht" die Verkäuferin am Kiosk wohl andere Undichtigkeiten mutmaßen ließ.Wünsche dir schnelle Mobilität, bei Bedarf eben mail,undGrüße Andi S.Beitrag geändert:24.03.08 21:36:01

Ingo-960SE

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von Ingo-960SE » Mo 24. Mär 2008, 23:37

@laurel1: Mail mir mal: Ingo.ft (ät) volvo-turbo (punkt) deBin zwar zeitlich etwas knapp dran, werde aber versuchen ob ich Morgen die Zeit finde das Ding auszubauen.Gruß ... Ingo-960SE

laurel1
Beiträge: 210
Registriert: So 24. Feb 2008, 10:45

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von laurel1 » Di 25. Mär 2008, 19:33

Ich danke Euch ganz herzlich!Es hat sich noch jemand gemeldet der einen brauchbaren gebrauchten da hat, kommt bis zum Wochenende. Bis dahin wird das Kaltmetall wohl halten.Beste GrüßePeter

laurel1
Beiträge: 210
Registriert: So 24. Feb 2008, 10:45

Suche dringend ein Ersatzteil

Beitrag von laurel1 » Di 25. Mär 2008, 19:42

@IngoSolltest Du das Teil schon ausgebaut haben, erstatte ich Dir Deine entstandenen Kosten!

Antworten