245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hej,er gammelt hinter der Stoßstange. Bleche sind bestellt. Kann mir jemand bitte eine Kopie dieses Teils des Werkstatthandbuches Karosseriereparaturen zukommen lassen?Das wäre sehr nett.Tom
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
hallo tom ,ich habe wahrscheinlich noch das rundschreibenzum e rneuern des heckabschlussbleches .muss ich allerdings erst raussuchen .schick es dir rüber.grüsse uli
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
Hej Uli,und es sind inzwischen zwei, die ich machen muss. Danke für das Angebot, ich erwarte dann Post.Wie werden diese Unmengen an Blättern und Heften eigentlich sortiert? Ich habe inzwischen ein paar von den Schwedenordnern mit Werkstatthandbüchern, da gibt es "Konstruktion und Funktion" oder "Reparatur und Instandhaltung", "techn. Neuerungen" etc - alles offenbar in Gruppen und Abteilungen organisiert. Gibt es sowas wie ein Inhaltsverzeichnis?Hintergrund: JoCo und ich haben mal angefangen zu scannen. Irgendwann hat man dann alles auf DVD, aber unsortiert. Wäre doch schön, die alte originale Ordnung zu haben und zu wissen, was man noch suchen muss.Gruß, Tom
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
hallo tom ,ich bin schon auf der suche .siehe rundschreiben und hefte .ein inhaltsverzeichnis für alles gibts nicht.da immer wieder bestimmte rundschreiben ersetzt oder als nicht mehr aktuell entfernt wurden .abheften nach gruppe ,abteilung und nummer .bzw istbeiden heften die letzte ausführung (siehe erschinungsdatum hinten) gültig .gruppe 0 neuheiten und kontruktion und funktion gruppe 1 maintenance (inspektion und service gruppe 2 motor gruppe 3 elektrik (inclusive schaltpläne )gruppe 4 kraftübertragung gruppe 5 bremse gruppe 6 achsaufhängung und lenkunggrtuppe 7 federung und rädergruppe 8 karosseriegruppe 9 zusatzausrüstung.das rundschreiben schicke ich dir ,wenn ich e s gefunden und eingescannt habe .schönes wochenende .grüsse uli
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
tom ,du hast post.ich hoffe ,die richtige mail erwischt zu haben .ansonsten mail mich mal bitte an .grüsse uli
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
Hej,zwei Fragen noch:(1) Der Tank kann offenbar drin bleiben? Voll machen und mit Blech, Eternitplatte etc abdecken/schützen?(2) Siehe Bild vom Querschnitt der Heckabschlussbleche. Werden die drei Bleche an den Enden nicht verschweisst? Soll ich sie vielleicht verkleben? Offen lassen?Danke, Tom
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
hallo tom ,um den tank brauchst du dich nicht zu kümmern .solange er verschlossen ist,passiert da gar nix .sitzt sowieso ziemlich weit weg unterm boden .die drei falze müssen natürlich punktgeschweisst werden .da heben sich die elche etwas falsch ausgedrückt.anstatt flansche muss es ... falze punktschweissen ..heissen .siehst du auch vorne auf dem ersten bild .da ist unten das zeichen für punktschweissen .wenn du dir die originale schweissung ansiehst ,wirst du auch feststellen ,das da gepunktet wurde .wichtig ist : da wo lochpunktgeschweisst wird ,vorher blechrein schleifen und mit punktschweissfarbe streichen .ist stromleitende hitzresistente farbe .z,b priomat von spiess- hecker oder ä.tip beim punktschweissen unten im loch die farbe etwas abkratzen .zündet und schweisst sich dann besser .nach dem schweissen aussen grundieren ,mit pinsel warme konservierung in die falze laufen lassen ,abputzen und gut mit karosseriekitt versiegeln .die konservierung verhindert rost in den falzen ,das abkitten verhindert eintritt von salzwasser ,das auf dauer sonst die konservierung auflöst und sonst wieder für rost in der naht sorgt.denn gerade beim kombi ist dahinten durch den sog des hecks extreme verwirbelung mit hoher salzkonzentration .natürlich auch von innen mit hohlraumkonservieren .grüsse uli
-
- Beiträge:127
- Registriert:Mo 10. Mär 2008, 12:24 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
Hej Tom,könntest Du das Rundschreiben an mich forwarden? Sammle ja auch mit begründetem Interesse (Rost an Heckschweller und-wer-weiß-wo-noch-überall)Gruß, Jörg
-
- Beiträge:52
- Registriert:Mi 27. Feb 2008, 09:43 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
Hej,Danke Uli.@Jörg Du hast PostTom
-
- Beiträge:58
- Registriert:Mi 2. Apr 2008, 13:49 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
245 91er Ladekante Rost - hat jemand das Karosserie-Reparatur-Handbuch?
Hallo zusammen,wir sind auch gerade daran das Heck meines Kombis zu machen.Zum Konservieren sind wir uns nur nicht sicher, ob wir in das eingeschweisste, neue, untere Blech Ablaufbohrungen machen sollten, oder nicht. Anders gefragt: Kommt der Rost von Aussen, also über Verwirbelung des Kombihecks etc. oder von Innen, durch Wassereintritt an den Heckklappenscharnieren? Danke und GrussChrisse