Seite 1 von 2
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 15:35
von k.plenio
Hallo zusammen,in einen anderen Board ist die Frage aufgetaucht, ob man Radmuttern vor den Einbau fetten soll.Ich denke nicht.Was sagen den die Profis hier zu dem Thema?Grüße aus DssdKarsten
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 16:55
von Steve
hallo,generell ist fetten nicht schlecht aber vorsicht nur kupferpaste oder extremhitzebetändige schmierstoffe benutzen.bei normalem fett kann das gegenteil der fall sein, also festbrennen der radmuttern.cu steve
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 17:02
von Meissner
Hallo,auf keinen Fall Radmuttern mit Fett einfetten. Nur Kupferpaste ! Fett an Gewindegängen macht die Muttern derart leichtgängig das diese abreißen können wenn man z.B. einen Pressluftschrauber nimmt.Frank
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 17:06
von Gordini
Hallo, ich schmiere auch immer Kupferpaste auf die Radmuttern.Tschüß Christoph
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 17:15
von Nobbi
Hallo,ich bin kein Profi, aber ich hab mal gelesen, dass man das keinesfalls tun sollte, denn dadurch wird die Reibung zw. Mutter und Bolzen deutlich reduziert, wodurch sich die Verbindung leicht loesen kann. Mir leuchtet das auch ein, insbesondere wenn man die Radmuttern mit den vorgeschriebenen Drehmomenten von i.d.R. 100-130Nm anzieht. Das ist naemlich nicht viel.Wenn ich auf gefettete Radschrauben treffe und grad kein Bremsenreiniger o.ae. zur Hand ist, ziehe ich die Schrauben deutlich staerker an, auf die Gefahr von Verzug der Radauflage/Bremstrommel. Mag falsch sein, aber ein verlorenes Rad ist kein Spass (mir schon passiert, weil ein Held Radbolzen geklaut hatte).Wer weiss mehr?Gruesse
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 20:29
von Old Cadillac
Ich habe auch mal gelesen: Radmutter nicht einfetten oder so. Nur pur.Thomas
Radmuttern fetten?
Verfasst: Di 14. Aug 2001, 23:16
von Leo Vibratione
Hi Also ich fette die Radmuttern von meinen Autos nun schon seit über 10 Jahren mit Kupferpaste ein und ziehe sie mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Drehmoment an. Ich hatte bisher damit keinerlei Probleme und die Schrauben lassen sich wunderbar lösen.GrüßeLeo
Radmuttern fetten?
Verfasst: Mi 15. Aug 2001, 14:07
von Roland Kunz
HalloDazu haben die Hersteller verschiedene Meinungen. Da Porsche und Mercedes Optimol HT "empfehlen" werden auch andere Hersteller damit behandelt.Die Vorspannkraft soll ja das lösen der Verbindung verhindern. Egal ob geschmiert oder ungeschmiert. Nur ist das Drehmoment auf trockenen Gewinden nicht das gleiche wie auf einem geschmierten oder gar Microverkapselten Gewinde.Selbst die Verzinkung und das Herstellungsverfahren haben Einfluss auf die Grösse.Aber im Maschinbau gilt das Drehmomente immer auf geölte Verbindungen bezogen weren. Das heisst wenn nicht anderst angegeben wird das Drehmoment nur durch eine geölte/geschmierte Schraube korrekt erreicht.Wer eine trockene Schraube eindreht erreicht nicht das vorgeschrieben Drehmoment und die Verbindung kann sich lösen.Bis auf einige Exoten wie Feingewinde ( FIAT ) oder Aluminium ( Porsche ) sind Radverbindungen recht tolerant gegen übermässiges Anziehen. Falls der Schlagschrauber eine Verbindung "reisst" stimmt etwas grundsätzliches nicht.Zudem ist es ja konstruktiv vorgesehen das die Radverbindungen ein grösseres Losbrechmoment entwickeln. Da ist aber ein komplexes Zusammenspiel zwischen Schraube und Felge gefragt.Grüsse
Radmuttern fetten?
Verfasst: Do 16. Aug 2001, 10:07
von k.plenio
Hallo an alle,danke für die vielen Antworten.Da war ja für jeden Geschmack was dabei. Ich werde meine Radmuttern nicht Fetten, da ich die Dinger bis jetzt immer wieder los bekommen habe. Euer Karstenp.s. Das mit den Smilies finde ich cool
Radmuttern fetten?
Verfasst: Do 16. Aug 2001, 10:48
von trabanti
Fette Radmuttern mag ich auch nicht, gibt es auch magere Radmuttern oder habe ich den Faden verloren.Bitte 1 1/2kg Radmuttern aber das magere, Danke, darfs ein bischen Meer sein.SSSSSUUUUPPPEER Spätzle macht!Aber das, man hatte mir am Anfang in einer Werkstatt auch die Radmutter eingefettet, was zur folge hatte, eine hatte noch gehalten, die anderen waren in der Radkappe.Was hätte da passieren können.Ich mach sie pur drauf die Radmuttern, halte nichts vom einfetten.[Diese Nachricht wurde von trabanti am 16. August 2001 editiert.]