Seite 1 von 1
Zeiger der Tankuhr "zappelt" wie verrückt
Verfasst: Mo 30. Jul 2001, 13:33
von markk
Was kann der Grund für einen extrem "zappeligen" Tankuhrzeiger sein ??Beim vollen Tank liegt er ruhig auf Anschlag - aber sobald sich im Tank dann weniger Sprit befindet fängt der Zeiger an wie wild zu zappeln - und zwar fast über das gesamte Feld der Anzeige. Wenn Wagen und Motor stehen kommt er allerdings wieder zur Ruhe. Nur gelegentliche Zuckungen scheinen noch durch einzelne Wellen des Treibstoffs im Tank hervorgerufen zu werden.Daher gehe ich davon aus, daß es ein Problem des Gebers ist der die "Unruhe" im Tank nicht richtig dämpft. Ist meine Annahme richtig? Erfolgt diese Dämpfung mechanisch oder elektrisch? Oder erfolgt die Dämpfung doch erst durch die Anzeige im Instrument selbst? Kann man das irgendwie prüfen und korrigieren?Vielen Dank vorab!Markus
Zeiger der Tankuhr "zappelt" wie verrückt
Verfasst: Mo 30. Jul 2001, 14:08
von Nobbi
Hallo Markus,da gibt's wohl mehrere Moeglichkeiten. Interessant waere zu erfahren, um welches Fahrzeug es sich handelt.In vielen Tanks wurden Schwallbleche verbaut, die allzu heftiges Herumschwappen des Kraftstoffs verhindern. Hast Du den Tank gerade gewechselt?Andere Fahrzeuge haben Spannungs-Konstanthalter im Instrument, um die Ausschlaege aufgrund groesserer Schwimmerbewegungen zu daempfen. Vermutlich findet man meist eine Kombination davon. Kann aus Erfahrung hier nur vom VW-Bus T3 berichten, bei dem gern der Spanungs-Konstanthalter aufgibt, was dann zu recht erratischen Zuckungen der Anzeige gefuehrt hat.Gruesse
Zeiger der Tankuhr "zappelt" wie verrückt
Verfasst: Mo 30. Jul 2001, 22:35
von haui
Hallo,Spannungskonstanthalter sind eigentlich um die Spannungsschwankungen vom Bordnetz aus den Instrumenten rauszuhalten.In deinem Fall scheint es eher ein defekter Schleifkontakt am Geber im Tank zu sein, du hast eventuell zu viel Speil in der Aufhängung des Schwimmers und dadurch hebt der Schleifer zeitweise vom Geber ab.Gruß H
Zeiger der Tankuhr "zappelt" wie verrückt
Verfasst: Mo 30. Jul 2001, 23:12
von Willi
Wenn die Tankuhr zwischen voll und leer zappelt, kann es eigentlich nur ein Wackler der Stromversorgung sein. Ein mechanisches Problem vom Schwimmer ist auszuschließen. Die Tank - Anzeigen werden normalerweise über Masse gesteuert, also Massekabel vom Tankgeber. Entweder ist dort der Wackler, oder aber direkt an +. Kannst Du aber prüfen, indem Du Deiner Tankuhr direkt Masse gibst. Wenn dann beim Fahren Ruhe ist (Tank wird halt immer als Voll angezeigt) , dann liegst an der - Leitung, also dann mal fliegende Leitung vom Geber.Hoffe, daß hilft.Gruß Willi[Diese Nachricht wurde von Willi am 30. Juli 2001 editiert.]
Zeiger der Tankuhr "zappelt" wie verrückt
Verfasst: Di 31. Jul 2001, 08:46
von markk
Danke, werde den hier angesprochenen Möglichkeiten mal nachgehen!Viele GrüßeMarkus