HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Wie mache ich was? Jetzt helfe ich mir selbst.

Moderatoren: oldsbastel, Tripower

Antworten
Hans Ulrich
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Hans Ulrich » Do 19. Jul 2001, 13:22

Hallo !habe grosses Problem: habe vorhin mal eine Motorwäsche mittels Kärcher an der Tankstelle gemacht. Dann etwas WD40 auf den Verteiler. Danach sprang der Motor auch sofort an und ich bin ca 20 km gefahren, um alles Wasser verdunsten zu lassen. Anfangs nahm der Motor (Einspritzer) bei schlagartigem Vollgas etwas holprig Gas an, das hat sich aber gegeben. Nun wollte ich eben nach ca 2 Stunden Standzeit wieder losfahren, aber vom Anlasser ist nur ein Krächzen zu hören, der Motor dreht garnicht durch, es tut sich rein garnichts ausser diesem Krächzen. (klingt so als wollte der Anlasser, darf aber nicht...)Kann es evtl. sein, dass Wasser aus dem Luftfilter in einen Zylinder gelaufen ist und der nun blockiert ?? Aber vorher müsste es dann ja während 20 km drin "gespeichert" gewesen sein, was mir auch unrealistisch vorkommt.Oder kann der Anlasser selber blockieren ???Bitte helft mir (fleh...)Danke & Gruss,Hans Ulrich

Hans Ulrich
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Hans Ulrich » Do 19. Jul 2001, 13:24

Achja, die diversen Lämpchen im Cockpit flackern ziemlich, wenn ich den Anlasser betätige, was er normal nicht tut. Daher gehe ich von einer mechanischen Blockade aus, da der Anlasser ja ziemlich Strom schluckt wenn er gegen eine Blockade rammelt, und dass deshalb die Batterie an Ihre Grenzen stösst.Gruss H.U.

Hans Ulrich
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Hans Ulrich » Do 19. Jul 2001, 14:12

Eine wahre Geschichte:Es war einmal ein Mann dessen Motor nicht ansprang (s.o.) Er schrieb ein verzweifeltes Posting an Oldtimerinfo.Dann beschloss er, sich den Wagen nochmal anzusehen. Schlüssel rein, natürlich wieder nichts. Also kramte er den Kerzenschlüssel raus und entfernte die Zündkerzen. Abermals orgelte er den Anlasser. Wieder nichts, der Motor drehte noch nicht einmal. Dafür zeigte der Tacho sinnloserweise immerhin 80 km/h an, das ist ja fast wie fahren.Doch was ist das: die Tachonadel kroch auf 90 km/h und plötzlich ein Husten, eine kleine Verpuffung spritzte an die Garagendecke. Mittlerweile merkte man der Batterie schon ihr Alter an, das Klackern wurde langsamer. Seinem Schicksal ergeben orgelte der Mann weiter. Nichts. Aber immerhin konnte es ein blockierter Motor nicht sein. Also Zündkerzen wieder rein, anlassen, nichts.WD40 rausgekramt, Verteiler mit WD40 geflutet. Nichts. Einspritzanlage geflutet, nichts. Sicherungskasten geflutet, nichts.Mittlerweile tat sich bei betätigen des Anlassers garnichts mehr, nur der Tacho zuckte etwas rum. Auch die div. Lämpchen taten nichts mehr.Ratlos wollte der Mann sein Gehirn mit WD40 fluten, doch er besann sich und wandte sich dem Motor abermals zu.Dann spritzte er eine kleine Menge WD40 HINTER den Motor.Er nam den Zündschlüssel, drehte um, der Motor sprang sofort an und lief wie ne eins.Fazit: Bei Alfa Romeo WD 40 immer hinter den Motor sprühen.Ihr könnt euch vorstellen wie ich abgekotzt habe. Gruss, H.U.

Nobbi
Beiträge: 1017
Registriert: Di 20. Feb 2001, 01:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Nobbi » Do 19. Jul 2001, 15:49

Trotzdem er jetzt wieder laeuft, wuerd' ich an Deiner Stelle mal die Verbindungen Massekabel-Motor-Karosseriemasse sowie saemtliche Anschluesse am Anlasser auf Befestigung und Korrosion checken. Batteriepole koennten auch einen Blick wert sein. Nimm auch mal die Verteilerkappe ab. Da kann durchaus immer noch Feuchtigkeit drinstecken

Willi
Beiträge: 1840
Registriert: So 27. Aug 2000, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Willi » Do 19. Jul 2001, 21:04

Wo was HINTER dem Motor? Verstehe ich nicht, würde mich interressieren, was bei Deim Alfa hinter dem Motor sitz?Willi

Hans Ulrich
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Hans Ulrich » Fr 20. Jul 2001, 10:04

Ja, wenn ich DAS wüsste....Gruss H.U.

Hans Ulrich
Beiträge: 23
Registriert: Mi 23. Mai 2001, 00:00

HILFE: Motor verreckt nach Motorwäsche !!!

Beitrag von Hans Ulrich » Fr 20. Jul 2001, 10:15

Ach ja: hab gestern Abend nochmal alles durchgescheckt, also Verteiler, Massekabel usw, war alles ok.Heute meinte ein Kollege, der Magnetschalter für den Anlasser hätte wohl Feuchtigkeit abbekommen, was mir im nachhinein auch logisch erscheint, denn der Anlasser wollte sich ja garnicht drehen. Wahrscheinblich gab es permanent Kurzschlüsse im Schalter und daher das Klackern.Vermutlich hat das WD40 etwas gebraucht bis es zum Schalter vorgedrungen war.Gruss H.U.

Antworten