Seite 1 von 1

Alfa Spider

Verfasst: Do 19. Jul 2001, 11:18
von maurertom
ich habe mir letzte woche einen alfa spider 2,0 baujahr 83 gekauft.frage:ab wann ist es nötig das ventilspiel einzustellen?anfragen bei mehreren alfa haendlern brachten unterschiedliche aussagen.die maschine hat 77000km und laeuft eigentlich sehr ruhig und kultiviert.besten dank im vorrausgruß maurer Thomas

Alfa Spider

Verfasst: Do 19. Jul 2001, 13:13
von Hans Ulrich
HalloVentilspiel ist dann einzustellen wenn es verstellt ist. Ist beim Alfa etwas aufwändig, da Nockenwellen raus müssen (zumindest bei den ganz alten 105, Bj 83 ist ja schon Gummispider, da bin ich mir jetzt garnicht sicher), also was für die Werkstatt, und zwar AUSSCHLIESSLICH Oldie-Werkstatt, die was von Alfa verstehen. Aber mittels Lehre lässt es sich recht einfach selber kontrollieren, dazu einfach ventildeckel runter.Im Rahmen einer Grossen Inspektion, die man sowieso machen sollte wenn man den wagen neu gekauft hat, ist das aber normalerweise mit dabei.Gruss H.U.

Alfa Spider

Verfasst: Fr 20. Jul 2001, 02:26
von Roland Kunz
HalloStimmt die NM muss bei den alten raus zum einstellen aber zur Kontrolle braucht man das nicht. Aber ich glaube mit dem 2,0 Motor vom alfa 90 kamen normale Einstellplätchen oder waren es hydros ?Normalerweise bewegt sich bei eingelaufenen Motoren nicht alzuviel erst wenn man richtig heiss fährt oder bei Bleientzug.Ich bin sicher das man über das Alfisti.net einige Informationen zusammenbekommt.Grüsse

Alfa Spider

Verfasst: Mo 23. Jul 2001, 13:44
von tommes
Hallo,da Du nicht weißt, wann der Vorbesitzer das Spiel geprüft hat, unbedingt zumindest prüfen! Das ist mittels Tastlehre ganz einfach, Maße habe ich jetzt nicht genau im Kopf, aber die Toleranz ist ziemlich gering.Das Einstellen ist da schon schwieriger Nockenwelle muß raus und dann die Ventilbecher herausheben bzw -ziehen (geht mit einem stärkeren Magneten sehr gut). Darunter liegen dann die Einstellscheiben, die es in Stufungen zu 0,05 gibt.Also zuerst Spiel messen und aufschreiben, bei Abweichung vom Sollmaß dann Nockenwelle raus, Ventilbecher raus und die Einstellscheibe messen. Entsprechende Scheibe besorgen und alles wieder zusammenbauen und wieder von vorne, wenn Du gut warst paßt alles ;-)Achtung: Auf keinen Fall die Ventilbecher vertauschen, da diese unterschiedliche Abmessungen besitzen, Du kannst natürlich hier auch durch ein gezieltes Vertauschen, z.B. falls Du in der benötigten Stärke keine Scheibe bekommst, Dir hier weiterhelfen (war bei meinem Spider der Fall - eine so dünne Scheibe gab es nicht , habe dann einen geeigneten Ventilbecher gesucht um wieder die richtige Kombination herzustellen, allerdings habe ich die Becher erneuert)Unbedingt die Ventilbecher hinsichtlich Einlaufen prüfen!Außerdem brauchst Du eine Meßuhr, geht mit Schiebelehre nicht!Sinnvoll ist auch vorher und nachher die Kompression zu prüfen, dies kann im Vorfeld bereits auf falsche Einstellung hindeuten.Wie bereits eingangs angesprochen, messen ist kein Problem und dann siehst Du inwiefern Handlungsbedarf besteht - viel Erfolg!Gruß Tommes