Seite 1 von 1
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 00:39
von Käfermann
Hallo Frank, tritt mal kräftig gegen einen Kotflügel, dann müßte der olle Citroen eigentlich in seine Einzelteile zerfallen. (sorry, kleiner Scherz)
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 10:02
von Meissner
Hi,wer weiß wie ich bei einer DS 21, Bj. 68, altes Armaturenbrett. Das Ein-Speichenlenkrad ab kriege. Der Lack ist am Kranz total abgegriffen und ich will es neu Lackieren.Es ist nich an der Nabe verschraubt, wie bei normalen Autos.Frank
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 15:10
von Old Cadillac
Hallo Frank.Habe mir mal ein Werkstatthandbuch vom ID 19 gegriffen und habe festgestellt, daß das Lenkrad wohl irgendwie fest mit der Säule verbunden sein muß. Wie immer das auch gehen mag. Die Lenksäule selber ist unten am Lenkgetriebe mit einer Klemmschraube festgeklemmt. Wenn Du etwas weiter oben an der Lenksäule noch eine Klemmschraube löst (da müsste noch irgendwas dranhängen), müsstest Du das ganze rausziehen können. So ist der Wechsel des Lenkrades beschrieben. Evtl. beim DS 21 genauso? Sieht einfach aus.Thomas
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 15:26
von Meissner
Hallo Käfermann,soweit will ich das Auto gar nicht zerlegen. Die DS ist noch ziemlich gut bei einander. Wenn es mal soweit kommen sollte, sag ich Dir dann Bescheid. Vielleicht verspürst Du ja einen starken Drang mir beim Zusammenbau zu helfen.Thomas: Danke für den Tipp. Ich probier's mal, wenn's nicht geht, mach ich's wie oben beschrieben.Frank
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 15:52
von bob
Ich denke,folgender Link kann helfen:ds19.de/kat/b/466027a.gif
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 15:54
von bob
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 16:24
von Meissner
Danke Bob, dat sieht gut aus. Jez hab' ich begriffen.Frank
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 16:47
von Old Cadillac
Hey Bob.Das Bild habe ich doch heute schon mal gesehen. Genau das meinte ich.Thomas
DS 21
Verfasst: Mi 6. Jun 2001, 17:07
von bob
Thomas,wie heisst es doch so schön:"ein Bild sagt mehr als 1000 Worte.."herzlichen Grussbob