Seite 1 von 1
Motorraum versiegeln - aber wie?
Verfasst: Sa 19. Mai 2001, 20:46
von panda
Hallo an Alle,ich möchte bei meinem 190 den Motorraum konservieren bzw. gegen Rost schützen. Jetzt habe ich den ganzen Motorraum schon mit der gezopften Bürste einigermasen sauber (außer an manchen Stellen leichter Rostansatz). Was nehme ich jetzt anschließend am besten?Ich habe noch POR 15 Rostverütungslack. Ist das geeignet? Es steht ja drauf "Direkt über Rost streichen" Würdet Ihr mir das so empfehlen oder besser erst Fertan, dann grundieren und letztlich doch Lack drüber? Wer hat Erfahrung mit den POR 15 Lacken? Klingt so genial wie die Ihr eigenes Zeug beschreiben. Und das es an der Sonne ausbleicht ist im Motorraum ja egal.Danke an AllePanda
Motorraum versiegeln - aber wie?
Verfasst: Mo 21. Mai 2001, 22:13
von Andreas Sinnhuber
Hallo Panda,POR 15 ist ein geniales Zeug für angerostete Oberflächen. Allerdings löste es sich bei einem blitzsauberen und metallisch blanken LKW-Rahmen auch schon mal ab. Es scheint, POR braucht den Rost um sich "festzubeißen".POR steht halt für "paint over rust".Habe in den letzten Jahren ca. 5 Liter von dem Zeug verbraucht und kann nur Gutes berichten.Wichtig ist die Verarbeitung nach Hersteller-Vorschrift, und unbedingt Handschuhe tragen!!!
Motorraum versiegeln - aber wie?
Verfasst: Di 22. Mai 2001, 13:09
von Ulrich
POR 15 ist dafür wirklich gut, du mußt nur vorher evtl. vorhandenen losen Rost entfernen.Bei metallisch blankem Metall empfiehlt es sich, die Oberfläche anzurauhen, es sollte auch absolut fettfrei sein, am Besten vorher also noch mit Cream-Ex, Metal Ready o.ä. auf Phosphorsäurebasis reinigen (das rauht auch die Oberfläche etwas auf).Und, wie Andreas schon sagte, unbedingt Handschuhe tragen - das Zeug ist nicht mehr von der Haut zu kriegen...