Seite 1 von 2
Gewindeneu!!!
Verfasst: So 13. Mai 2001, 00:36
von Nagel KFZ
Oldtimer Praxis hatt erst kürzlicheinen super bericht geschriebenüber sämtliche Gewinderep sätze u möglichkeitenOldtimer Praxis o. Markt weis jetzt nicht genau ich lese beideist jetzt 1 o.2 Monate her
Gewindeneu!!!
Verfasst: So 13. Mai 2001, 10:36
von Marco Pöllinger
Hallo an alle SchrauberIch habe von Gewindereparatureinsätzen gehört. Sehen wie Spiralfedern aus (z.B für Kerzengewinde). Hat jemand mit sowas Erfahrungen? Hersteller: Helicoil-Gewindeeinsastz.
Gewindeneu!!!
Verfasst: So 13. Mai 2001, 11:47
von Jochen Strauch
Hallo Marco,die Gewindeeinsätze von Helicoil sind zwar schon in Ordnung, aber besser (Spez. Kerzengewinde) sind die Einsätze der Firma Würth (
www.wuerth.de) Kontakt zu einzelnen Vertretungen der Firma findest du unter
http://www.wuerth.de/germany/kontakt/nl.html Las Dir das mal von einem Vertreter zeigen. Sind ganz dünnwandige Einsätze mit neuem Dichtrand für die Kerzen. Habe schon einige verbaut (in Motorrädern), immer super gehalten.Jochen
Gewindeneu!!!
Verfasst: Di 15. Mai 2001, 00:25
von Nagel KFZ
alle teile bei der Bundeswehrsprechen sowieso für aller höchste QualitätAuspuffanlagen u Standheizungennur vo EberspächerWerkzeug nur von Hazetich denke die wissen warum die Heli coilnehmenwürde ich dann auch empfehlenArmin
Gewindeneu!!!
Verfasst: Di 15. Mai 2001, 10:55
von Kneipenterrorist
Hallo erst mal an alle!Zum Thema Gewindeeinsätze kann ich nur sagen,daß der Satz von HeliCoil super ist.Ist nicht der billigste,aber eine Klasse für sich.Ich war beim BUND als GSI-Trp Führer eingesetzt und habe diesen Satz im Kosovoeinsatz schätzen gelernt.Der Satz ist auch sehr stabil gebaut und Teile dafür kann man jederzeit nachbestellen.
Gewindeneu!!!
Verfasst: Di 15. Mai 2001, 13:54
von gako
Hallo,also alle Teile der BW entsprechen nicht höchster Qualität, wenn ich da so an meine damaligen Vorgesetzten denke... Aber, die Helicoil-Gewindeeinsätze sind wirklich klasse. Ich habe mal zwischen BW und Ausbildung in einem Betrieb für Containeraufbauten für LKW gearbeitet und diese Gewindeeinsätze haben eigentlich alles ausgehalten. Wenn die richtig geklebt waren, haben die sich nur nach massiven Brennereinsatz lösen lassen.GrußOlaf
Gewindeneu!!!
Verfasst: Di 15. Mai 2001, 22:54
von Roland Kunz
HalloJede Art der Gewindereparatur hat besonders gute Einsatzfelder. Heliciol sind universel einsetbar aber spezielle Kerzengewindereparatursätze wie Time Sert haben auch erfolgreiche Einsatzbereiche.Daher immer das zum Einsatzfall optimale verwenden.Grüsse
Gewindeneu!!!
Verfasst: Mi 16. Mai 2001, 16:14
von Kneipenterrorist
Nochmal was zu diesem Thema.Ich hatte auch mal einen Satz der Firma Recoil,den habe ich dem erstbesten Kosovaren in die Hand gedrückt und gesagt er soll damit glücklich werden!
Gewindeneu!!!
Verfasst: Do 17. Mai 2001, 21:59
von dirk01
Hallo.Aus erfahrung schwöre ich auf die "Helicoileinsätze" in Verbund mit Loctide Schraubensicherung.Gewindeeinsätze ganz leicht mit dem Kleber benetzen,und es hält.Garantiert.Viel Spass beim Nachschneiden.P.S. Den kleinen Gewindeüberstand bei den Helicoileinsätzen kannst Du ganz leicht entfernen mit einem Durchschlag welcher vorher in Staucherfett getaucht wurde.Der kleine Grad bleibt am Fett hängen.MfG DIRK
Gewindeneu!!!
Verfasst: Fr 18. Mai 2001, 08:49
von Sierra
Hi Dirk, entschuldige meine Ignoranz:Was ist Staucherfett?GrußMichael