Seite 1 von 1
Sandstrahlkabine
Verfasst: So 22. Apr 2001, 20:09
von Kneipenterrorist
Hallo alle zusammen!Hat jemand schon mit selbstgebauten Sandstrahlkabinen Erfahrung gesammelt?Ich wollte mir so ein Teil selbst zusammenschrauben.Auf der Technorama in Kassel habe ich mir so ein Teil mal angesehen und muss sagen das es technisch simpel ist.
Sandstrahlkabine
Verfasst: Mi 25. Apr 2001, 15:17
von DEUVET
Entweder in der "Markt" oder in der "Praxis" gab es mal einen Artikel über das Selbstbauen von Sandstrahlkabinen. Am besten fragst Du dort mal nach:
www.motor-on.de Grüße, Martin, DEUVET
Sandstrahlkabine
Verfasst: Mi 25. Apr 2001, 17:40
von Eintopf
Hi,wie Du schon sagst, ist es recht einfach, sich eine Strahlbox zu bauen. Wichtig ist, daß Du darauf achtest, daß der Strahlguttrichter steil genug ist, damit´s ordentlich nachrutscht. Die oft gegebenen Tips, die Wände innen zum Schutz zu fliesen, halte ich persönlich für Unsinn. Weiche Sachen halten dem Strahlgut am Besten stand. ( ich habe Gummi von alten Förderbändern genommen) Zum Arbeiten setzte ich erst Gummihandschuhe fest in die Vorderwand ein, was sich aber als hinderlich bei der Arbeit erwies. Wenn Du ein ausreichend starkes Absauggebläse einbaust, reichen einfache(möglichst enge) Löcher zum Durchgreifen aus. Als Rost habe ich einen alten Schuhabtreter genommen. Er muß leicht entfernbar sein, weil man gelegentlich verklumptes Strahlgut usw. aus dem Trichter pulen muß. Ebenso muß die Fensterscheibe leicht auszuwechseln sein, da sie das Hauptverschleißteil ist. Als Ersatz reicht es, sich Scheiben aus alten Fenstern zu schneiden.Für Detailfragen kannst Du mir mailen.viele GrüßePeter
Sandstrahlkabine
Verfasst: Fr 27. Apr 2001, 17:37
von Kneipenterrorist
Das wird bestimmt ne super Bastelei.93 gab es den Bericht im Markt.Ich wollte den Rahmen aus universellen U-Profilen machen,die sind von Hörmann Garagentoren,aber wie macht mann das mit dem Anschluss der Sandstrahlpistole in der Kabine?
Sandstrahlkabine
Verfasst: Mi 2. Mai 2001, 14:57
von FKS 750
hallo,ich habe mir auch eine vor 1jahr gebaut, als maße habe ich mir vorgegeben, das max ein seitenwagen boot gestrahlt werden können soll, ein motorradrahmen aber locker-->2m lang, 1m tief und etwa 0.9m hoch ist sie dann geworden. als gitter habe ich ebenfalls einen alten 1X1m großen abtreter genommen, der andere qm ist nicht mit einem trichter versehen, wenn sich der sand dort zu sehr angehäuft hat (das dauert schon eine weile) schieb ich ihn inden trichter. als durchgriff habe ich einen alten lkw-schlauch genommen (erklärt sich blöd, schick mir ne mail, wenn du bilder haben willst)was am wichtigsten ist, ist neben der absaugung die literleistung des kompressors. meine ersten versuche mit einer 6`er düse und etwa 650 L/min waren nicht so berauschend. 1kubik in der minute sollte er schon bringen, wenn das ganze ein wenig flott gehen soll. innen habe ich mir außerdem noch 2 lampen angebaut, jeweils links und rechts neben dem "guckloch"so, das es einen nicht selber blendet aber das zu strahlende teil von 2 seiten angestrahlt wird, damit sich keine schatten bilden (hab ich die stelle schon gestrahlt oder nicht......? vor allem bei einem rahmen kann man den dann nicht mal so schnell drehen und bewegen. als handschuhe nehme ich einfache schweißerhandschuhe, rindsleder, die über die handgelenke reichen und einen staubigen pullover

))))als gack kann man einen ausgedienten türschließer zum zuhalten der tür nehmen, diese ist dann immer den umständen entsprechend dicht.wie gesagt, melde dich, wenn du mal bilder sehen willst.mfg FKS 750